Ereignisanzeige Kritische Fehler ID41, Kernel
Ereignisanzeige Kritische Fehler ID41, Kernel
Hallo,
die Ereignisanzeige von win10, 32 bit, gibt die kritischen Fehler ID41 aus, ca. 10 Fehler ID41 und einen Bluescreen der umgehend einen Neustart des Systems auslöste.
An dem mainboard sind viele periphere Geräte angeschlossen, bluetooth dongle, bluetooth tastatur, TV-Karte (digitales Kabelfernsehen) und vieles mehr, so daß das System offensichtlich überlastet ist.
Seit dem Bluescreen sind alle Sender der TV-Karte und das gesamte dvb-C-Signal nicht mehr vorhanden.
Nur die 64-bit-Version Win 10 empfängt von der TV-Karte noch ein dvb-c-Signal.
Was kann ich tun, vielleicht komplett zu Windows 10 64-bit umsteigen?
Aber dann fehlen wieder wichtige Treiber, die in Win 10 32-bit eben noch funktionierten!
MfG

die Ereignisanzeige von win10, 32 bit, gibt die kritischen Fehler ID41 aus, ca. 10 Fehler ID41 und einen Bluescreen der umgehend einen Neustart des Systems auslöste.
An dem mainboard sind viele periphere Geräte angeschlossen, bluetooth dongle, bluetooth tastatur, TV-Karte (digitales Kabelfernsehen) und vieles mehr, so daß das System offensichtlich überlastet ist.
Seit dem Bluescreen sind alle Sender der TV-Karte und das gesamte dvb-C-Signal nicht mehr vorhanden.
Nur die 64-bit-Version Win 10 empfängt von der TV-Karte noch ein dvb-c-Signal.
Was kann ich tun, vielleicht komplett zu Windows 10 64-bit umsteigen?
Aber dann fehlen wieder wichtige Treiber, die in Win 10 32-bit eben noch funktionierten!
MfG

-
Tante Google
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1537
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Ereignisanzeige Kritische Fehler ID41, Kernel
Das könnte an einem fehlerhaften/schwachen Netzteil liegen
Treiber/BIOS aktualisieren
Entferne doch mal alles vom PC und teste ob wieder was passiert, dann nach und nach die Geräte wieder anstecken
Und bitte nenne uns die Hardware des betroffenen Rechners
Treiber/BIOS aktualisieren
Entferne doch mal alles vom PC und teste ob wieder was passiert, dann nach und nach die Geräte wieder anstecken
Und bitte nenne uns die Hardware des betroffenen Rechners
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Ereignisanzeige Kritische Fehler ID41, Kernel
Hallo,
ja, es ist ein mini-itx-board mit AMD E-350D Dual-Core prozessor!
Genaue Bezeichnung: GA-E350N WIN8 von GIGABYTE
RAM: 4GB, erweiterbar bis 16MB.
Ja, ich weis, das mainboard ist uralt!
Da ist noch etwas :
Die MAC-Adresse der TV-Karte, auf der TV-Karte extra aufgedruckt, finde ich in der registry von Win 10 nicht.
Warum? Die MAC-Adresse muss doch unter dem key DeviceDescription vorhanden sein!
MfG

ja, es ist ein mini-itx-board mit AMD E-350D Dual-Core prozessor!
Genaue Bezeichnung: GA-E350N WIN8 von GIGABYTE
RAM: 4GB, erweiterbar bis 16MB.

Da ist noch etwas :
Die MAC-Adresse der TV-Karte, auf der TV-Karte extra aufgedruckt, finde ich in der registry von Win 10 nicht.
Warum? Die MAC-Adresse muss doch unter dem key DeviceDescription vorhanden sein!
MfG

Re: Ereignisanzeige Kritische Fehler ID41, Kernel
Hallo,
im Betreff muss es Kernel-Power heißen.
Die bluetooth Tastatur habe ich durch ein ps/2 keyboard ersetzt, jetzt ist der kritische Fehler in der Ereignisanzeige verschwunden.
Aber die Sender und das Signal der TV-Karte ist nicht mehr da.
MfG

im Betreff muss es Kernel-Power heißen.
Die bluetooth Tastatur habe ich durch ein ps/2 keyboard ersetzt, jetzt ist der kritische Fehler in der Ereignisanzeige verschwunden.
Aber die Sender und das Signal der TV-Karte ist nicht mehr da.
MfG

Re: Ereignisanzeige Kritische Fehler ID41, Kernel
Hallo,
es hat sich fast erledigt.
Es lag an der Senderumstellung. Nach einem scan sind alle Sender wieder da.
MfG
es hat sich fast erledigt.
Es lag an der Senderumstellung. Nach einem scan sind alle Sender wieder da.
MfG
