Aufladung Laptop

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Bienchen

Aufladung Laptop

Beitrag von Bienchen » 29.10.2022, 13:51

Guten Tag,

kann ein BIOS Update oder Treiberupdate eigentlich das Aufladeverhalten eines Laptop Akkus verändern?
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass mein Laptop recht lange benötigt bis der integrierte Akku wieder mit dem Netzteil aufgeladen ist.
Also auch gerade wenn das Gerät ausgeschaltet ist (mit deaktiviertem Schnellstart). Bin das nur mal gedanklich durchgegangen und weiß, dass ich in den letzten Wochen mal ein BIOS Update gemacht hatte sowie Treiber aktualisiert. Weiß aber nicht wirklich ob da ein Zusammenhang bestehen kann. Zumal ich eher nicht glaube, dass dies Auswirkungen haben dürfte, eben weil das Gerät meist AUS ist beim aufladen?

Tante Google

Aufladung Laptop

Beitrag von Tante Google » 29.10.2022, 13:51


Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1537
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danke erhalten: 473 Mal
Gender:

Re: Aufladung Laptop

Beitrag von John-Boy » 29.10.2022, 15:43

Das BIOS hat Funktionen die das aufladen beeinflussen bei HP z.B. der HP Battery Health Manager.
Daher kann ein BIOS Update auch Funktionen des Akkus beeinflussen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Bienchen

Re: Aufladung Laptop

Beitrag von Bienchen » 29.10.2022, 15:57

Heißt auch wie schnell ein Akku aufgeladen werden kann?

Bienchen

Re: Aufladung Laptop

Beitrag von Bienchen » 29.10.2022, 16:06

Hab kein HP Gerät

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61948
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Aufladung Laptop

Beitrag von moinmoin » 29.10.2022, 16:11

War ja auch nur ein Beispiel von John-Boy.
Und ja, dadurch kann beeinflusst werden, wie schnell ein Akku geladen wird.
Die Funktion muss aber im Laptop vorhanden sein.

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1537
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danke erhalten: 473 Mal
Gender:

Re: Aufladung Laptop

Beitrag von John-Boy » 29.10.2022, 16:39

@Bienchen
verrate uns doch mal was für ein Laptop du besitzt... genaue Bezeichnung bitte dann kann man da mal schauen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Bienchen

Re: Aufladung Laptop

Beitrag von Bienchen » 29.10.2022, 20:05

Lenovo Ideapad 5 15itl05

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1537
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danke erhalten: 473 Mal
Gender:

Re: Aufladung Laptop

Beitrag von John-Boy » 29.10.2022, 20:37

Tatsächlich wurde im BIOS FHCN68WW etwas zum Akku geändert
General Information:
FHCN68WW:
1. Fixed
1) Fix SV2 issue which units cannot enter S4 with battery drain is 5% under MS mode for 20 hours.

2. Add
1) None

3. Modified
1) None

EC Notification :
1. Fixed
1) Fix SV2 issue which units cannot enter S4 with battery drain is 5% under MS mode for 20 hours..
2. Add
1) None.
3. Modified
1) None
Das könnte die Änderungen erklären

Eventuell mal den Akku neu kalibrieren
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Bienchen

Re: Aufladung Laptop

Beitrag von Bienchen » 30.10.2022, 13:07

Ja aber es bezieht sich darauf, dass es nicht in den S4 Ruhezustand ging zuvor wenn der Akku irgendwas mit 5% Batterieverlust hatte..hab beim Lenovo Support nachgefragt..meinten es ginge um die Einstellung dass der S4 Modus nicht immer ging.

Dennochc..danked ir

Antworten