Seite 1 von 1

Microsoft Defender hat offenbar Leistungsprobleme bei Intel-Chips

Verfasst: 12.10.2022, 09:56
von scooter44
Falls das Thema noch nicht behandelt wurde: Microsoft Defender hat offenbar Leistungsprobleme bei Intel-Chips. https://winfuture.de/news,130455.html

Möglicherweise wurde das aber schon durch ein Update behoben?

Re: Microsoft Defender hat offenbar Leistungsprobleme bei Intel-Chips

Verfasst: 12.10.2022, 10:44
von moinmoin

Re: Microsoft Defender hat offenbar Leistungsprobleme bei Intel-Chips

Verfasst: 12.10.2022, 12:50
von DK2000
Das Defender-Problem war ja Ende Juni. Das sollte mit dem Update auf 2207.7 ( 1.1.19700.3) behoben sein. Die 2209.4 Beta läuft auch unauffällig derzeit. Das war aber ein eigenes Problem vom Defender. Das Sache mit dem Kopieren von Dateien ist da ein ganz anderes Problem.

Re: Microsoft Defender hat offenbar Leistungsprobleme bei Intel-Chips

Verfasst: 12.10.2022, 17:22
von Holunder1957
Bei meinem Dell (Intel) kann ich nichts Auffälliges feststellen, weder unter Windows 10 noch Windows 11. Läuft genau wie bei meinen AMD PC eher mit nur kurz max. 1,2% CPU-Leistung. Wenn sich die Rechner im Idle befinden, scannt er, wenn erforderlich das System. So wie ich auch nur die Maus bewege, hört er auf. Wenn Aktualisierungen diverser Anwendungen im Hintergrund stattfinden, muss auch der Defender mit aktiv sein.