Seite 1 von 1

Frage zu Windows Installation mit Ventoy

Verfasst: 11.09.2022, 15:18
von Langstrumpf
Jetzt hätt' ich mal eine Frage zu Installation von Win10 oder Win11 per Ventoy auf einem USB-Stick.

Leider klappt das Booten von dem Stick nur, wenn im UEFI "Secure Boot" deaktiviert ist. Ich hab dazu in der Anleitung aber keinen direkten Hinweis gelesen. Es ist halt gerade bei Rechnern von der Stange schon mal recht umständlich und zeitraubend, das BIOS bzw. UEFI aufzurufen. Bei einigen Geräten ist die Einstellung für Secure Boot noch dazu ausgegraut oder gar nicht erst sichtbar und lässt sich erst anwählen, wenn man ein Supervisor-Passwort vergeben hat. Hat man dann Windows glücklich installiert, muss/sollte man erneut ins UEFI und Secure Boot wieder einschalten und, sofern überhaupt möglich, das Supervisor-Passwort wieder löschen. Das ist jedesmal eine zeitraubende "Spaßbremse".

Erstellt man sich einen Stick mit dem Microsoft Media Creation Tool, gibt es eine solche Einschränkung nicht. Gibt es denn nicht auch eine Möglichkeit, das Ventoy Tool so einzurichten, dass es mit aktiviertem Secure Boot startet? :kopfkratz:

Re: Frage zu Windows Installation mit Ventoy

Verfasst: 11.09.2022, 15:53
von moinmoin
Welche Version hast du denn da?
SecureBoot ist seit der 1.0.77 Standard

https://www.deskmodder.de/blog/2022/06/ ... nstellung/

Re: Frage zu Windows Installation mit Ventoy

Verfasst: 12.09.2022, 22:29
von Langstrumpf
Danke für die schnelle Antwort und den Link auf die aktuelle Version von Ventoy!
Das kommt davon, wenn man es so macht wie es einem geraten wird, nämlich die jeweilig veraltete Iso vom Stick zu löschen und die aktuelle Iso dafür einfach auf den Stick zu schieben. Schon klar, dass das Ventoy auch ab und an eine Auffrischung erfährt und man den Stick mal damit neu einrichten müsste.
Das werd' ich die Tage mal machen - nochmal danke für den Fingerzeig! :)