WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
Hallo,
Seit einiger Zeit funktioniert mein WIN10 Update nicht mehr, das zuletzt erfolgreich installierte ist das KB4023057.
Beim KB5016616 meldet er "Fehler bei der Installation - 0x800f0845" sowie auch bei einigen Updates vorher.
Was schon probiert wurde:
- Problembehandlung - Windows-Update --> Unerwarteter Fehler, Assistent kann nicht fortgesetzt werden
- Inplace Upgrade mit USB-Stick 21H1 oder 21H2 --> bei beiden läuft die Installation durch dann kommt
ein Fenster "Fehler bei der Installation" und das wars
Seltsam ist auch das keine Eingabe-Aufforderung mehr gestartet werden kann, es kommt
"Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc0000142)"
auch bei der Powershell.
Wahrscheinlich ist dies die Hauptursache.
Ich habe hier im Forum auch schon gestöbert, aber nichts passendes gefunden.
Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, ohne gleich Neu installieren zu müssen
Vielen Dank schonmal an das klasse Forum hier
Seit einiger Zeit funktioniert mein WIN10 Update nicht mehr, das zuletzt erfolgreich installierte ist das KB4023057.
Beim KB5016616 meldet er "Fehler bei der Installation - 0x800f0845" sowie auch bei einigen Updates vorher.
Was schon probiert wurde:
- Problembehandlung - Windows-Update --> Unerwarteter Fehler, Assistent kann nicht fortgesetzt werden
- Inplace Upgrade mit USB-Stick 21H1 oder 21H2 --> bei beiden läuft die Installation durch dann kommt
ein Fenster "Fehler bei der Installation" und das wars
Seltsam ist auch das keine Eingabe-Aufforderung mehr gestartet werden kann, es kommt
"Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc0000142)"
auch bei der Powershell.
Wahrscheinlich ist dies die Hauptursache.
Ich habe hier im Forum auch schon gestöbert, aber nichts passendes gefunden.
Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, ohne gleich Neu installieren zu müssen
Vielen Dank schonmal an das klasse Forum hier
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
Was du zuerst probieren kannst, wäre in den abgesicherten Modus starten.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10_starten
Wenns klappt dort dann über die Eingabeaufforderung sfc /scannow laufen lassen.
Die Inplace Reparatur hast du zufällig offline gemacht?
Wäre vielleicht von Vorteil.
Hier die aktuelle ISO inkl. KB5016616
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/ ... h-english/
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10_starten
Wenns klappt dort dann über die Eingabeaufforderung sfc /scannow laufen lassen.
Die Inplace Reparatur hast du zufällig offline gemacht?
Wäre vielleicht von Vorteil.
Hier die aktuelle ISO inkl. KB5016616
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/ ... h-english/
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
Sind da Netzlaufwerke eingerichtet oder andere formen der Umleitung? I
Existiert denn noch die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log von einem der beiden misslungenen Upgrades?
Existiert denn noch die C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log von einem der beiden misslungenen Upgrades?
Re: WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
Hallo,
Ja Netzlaufwerke gibt es.
Und die log.datei gibt es auch
Gruß
Ja Netzlaufwerke gibt es.
Und die log.datei gibt es auch
Gruß
Re: WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
Nein, die habe ich Online laufen lassen, kann ich nochmals offline probieren
Re: WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
Habe im abgesicherten Modus "sfc /scannow" ausgeführt.
Das Tool läuft durch bis "Überprüfung 100% abgeschlossen".
Dann kommt:
"Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen"
???
Das Tool läuft durch bis "Überprüfung 100% abgeschlossen".
Dann kommt:
"Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen"
???
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
Und?
Die dem vorausgehenden Fragen suggerieren aus meiner Sicht,
dass insoweit nachzugehen oder bei Bedarf für eine etwaige Hilfestellung entsprechende Infos bereitzustellen.
Vorbehaltlich Aspekt Netzlaufwerke, kann es nicht schaden zu checken, was es für Windows Ordner
gibt (?), ebenso näher das Partitionslayout (?). Ist alles stimmig, kann vlt. mit sfc … aus WinRE vom externen Medium ein erster Schritt sein. Weiteres anschließend folgend. Plattengesundheit steht so oder so mit parallel ganz oben auf.
Bspw. wenn Pfade Win skurril sind, habs bisher erst kürzlich in einmal Fall beobachtet - dort half Datenträgerbereinigung, kommt halt auf die Konkrete Situation an; könnte auch sein, dass sich danach nichts mehr zuckt.
Nach Datenträger - Bereinigung empfiehlt sich, Komponentenspeicher und Systemdateien zu checken,
ebenso vor und nach chkdsk .
Klar, bei derartigen verbalen Aktionen in einem ungewissen Umfeld ins Blaue, Datensicherungen sind das A und O.
Zu Aspekt In-Place Upgrade: Wird die Chance zuvor verkappt, dann kommt sie mitunter nicht wieder. Das ist immer irgendwo bisschen Roulette, das Risiko lässt sich nur mindern, nicht ausschließen.
Insoweit vlt. ein wenig umschrieben das Thema.
Die dem vorausgehenden Fragen suggerieren aus meiner Sicht,
dass insoweit nachzugehen oder bei Bedarf für eine etwaige Hilfestellung entsprechende Infos bereitzustellen.
Vorbehaltlich Aspekt Netzlaufwerke, kann es nicht schaden zu checken, was es für Windows Ordner
gibt (?), ebenso näher das Partitionslayout (?). Ist alles stimmig, kann vlt. mit sfc … aus WinRE vom externen Medium ein erster Schritt sein. Weiteres anschließend folgend. Plattengesundheit steht so oder so mit parallel ganz oben auf.
Bspw. wenn Pfade Win skurril sind, habs bisher erst kürzlich in einmal Fall beobachtet - dort half Datenträgerbereinigung, kommt halt auf die Konkrete Situation an; könnte auch sein, dass sich danach nichts mehr zuckt.
Nach Datenträger - Bereinigung empfiehlt sich, Komponentenspeicher und Systemdateien zu checken,
ebenso vor und nach chkdsk .
Klar, bei derartigen verbalen Aktionen in einem ungewissen Umfeld ins Blaue, Datensicherungen sind das A und O.
Zu Aspekt In-Place Upgrade: Wird die Chance zuvor verkappt, dann kommt sie mitunter nicht wieder. Das ist immer irgendwo bisschen Roulette, das Risiko lässt sich nur mindern, nicht ausschließen.
Insoweit vlt. ein wenig umschrieben das Thema.
Re: WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
Nachdem die Optionen /offboot und /offwindows richtig eingegeben waren, hat sfc auch Dateien korrigiert,
hat aber leider nichts gebracht
Offline Installation der Inplace-Upgrade leider auch nicht.
Die Installation läuft komplett durch und meldet dann:
"Die Installation kann nicht abgeschlossen werden"
und wird rückgängig gemacht
Die Netzlaufwerke trenne ich auch mal, sind die zum NAS
Und in die Log-Datei werfe ich auch mal einen Blick
Vielen Dank schonmal für die Hilfestellungen
hat aber leider nichts gebracht
Offline Installation der Inplace-Upgrade leider auch nicht.
Die Installation läuft komplett durch und meldet dann:
"Die Installation kann nicht abgeschlossen werden"
und wird rückgängig gemacht
Die Netzlaufwerke trenne ich auch mal, sind die zum NAS
Und in die Log-Datei werfe ich auch mal einen Blick
Vielen Dank schonmal für die Hilfestellungen

Re: WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
Netzlaufwerke trennen hat nichts gebracht
Und in der Log datei finde ich nichts brauchbares, ist ziemlich groß
Mal sehen wenn das August Update ansteht
Und in der Log datei finde ich nichts brauchbares, ist ziemlich groß
Mal sehen wenn das August Update ansteht
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
In den Logs steht bestimmt etwas brauchbare. Ist nur meistens schwer zu finden.
Du könntest die Logs mal Packen (mit 7zip oder was gerade zur Hand) und dann irgendwo mal hochladen. Dann kann ich mir die mal anschauen.
Du könntest die Logs mal Packen (mit 7zip oder was gerade zur Hand) und dann irgendwo mal hochladen. Dann kann ich mir die mal anschauen.
Re: WIN10 Pro 21H1 - Update funktioniert nicht mehr
vorher startete wieder so ein erfolgloser Update-Versuch
die log-Datei in C:\$Windows.~BT\Sources\panther\ hat aber das Datum vom 22.08.2022
sind die dann trotzdem aktuell?
die log-Datei in C:\$Windows.~BT\Sources\panther\ hat aber das Datum vom 22.08.2022
sind die dann trotzdem aktuell?