neue Rufus Version 3.20
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
neue Rufus Version 3.20
Hallöchen,
ich vermisse in der neuen Version von Rufus die Auswahlmöglichkeit ob mit oder ohne TPM und Secure Boot die gibt es nicht mehr?
in der 3.19 die ich mal genommen habe auch nicht mehr?
siehe Screenshot Danke
ich vermisse in der neuen Version von Rufus die Auswahlmöglichkeit ob mit oder ohne TPM und Secure Boot die gibt es nicht mehr?
in der 3.19 die ich mal genommen habe auch nicht mehr?
siehe Screenshot Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Jense
Jense
-
Tante Google
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: neue Rufus Version 3.20
okay danke das habe ich nicht gewusst das der Dialog umgestaltet wurde und erst beim Start auftaucht denn in den älteren Versionen konnte man das ja oben auswählen.
wieder was gelernt
Danke
wieder was gelernt
Danke
Gruß
Jense
Jense
Re: neue Rufus Version 3.20
Tolles Tool! Habe damit Windows.iso (22H2) auf den USB-Stick geladen, vorher alle 5 Fragen angekreuzt (habe eine total inkompatible HW, i7-3770 GEN 3, IVY-Bridge, kein UEFI),
Customize Windows installation?
YES: Remove requirement for 4GB + RAM, Secure Boot and TPM 2.0
YES: Remove requirement for an online Microsoft account
YES: Disable data collection (Skip privacy questions)
YES: Set a local account using the same name as this user's
YES: Set regional options using the same values as this user's
und nach geraumer Zeit war der USB-Stick mit Windows 11, 22H2 fertig.
Windows 11, 21H1 gestartet und per USB-Stick ein Inplace Upgrade durchgeführt. Nach ca. 30 Min. meldete sich Windows 11, 22H2 und alles war so, wie es unter Windows 11, 21H1 konfiguriert war.
3 Sachen musste ich nacharbeiten:
- ABBYY Finereader nochmals installieren (einfach nochmals Setup.exe starten).
- Recuva den Link von der Platte, wo das Tool liegt, erneuern.
- Komponentenspeicher mit DISM-Befehlen reparieren.
Und das war es auch schon, wobei die Begeisterung für die Neuerungen sich in Grenzen halten (z.B. das Startmenü mit der Möglichkeit, mehrere Apps in eine Kachel zu schieben (gabs schon unter ANDROID 6!).
Ansonsten läuft es stabil, Performanceschub war keiner zu spüren. Booten, Login und starten einer App dauert ca. 50 Sekunden.
Customize Windows installation?
YES: Remove requirement for 4GB + RAM, Secure Boot and TPM 2.0
YES: Remove requirement for an online Microsoft account
YES: Disable data collection (Skip privacy questions)
YES: Set a local account using the same name as this user's
YES: Set regional options using the same values as this user's
und nach geraumer Zeit war der USB-Stick mit Windows 11, 22H2 fertig.
Windows 11, 21H1 gestartet und per USB-Stick ein Inplace Upgrade durchgeführt. Nach ca. 30 Min. meldete sich Windows 11, 22H2 und alles war so, wie es unter Windows 11, 21H1 konfiguriert war.
3 Sachen musste ich nacharbeiten:
- ABBYY Finereader nochmals installieren (einfach nochmals Setup.exe starten).
- Recuva den Link von der Platte, wo das Tool liegt, erneuern.
- Komponentenspeicher mit DISM-Befehlen reparieren.
Und das war es auch schon, wobei die Begeisterung für die Neuerungen sich in Grenzen halten (z.B. das Startmenü mit der Möglichkeit, mehrere Apps in eine Kachel zu schieben (gabs schon unter ANDROID 6!).
Ansonsten läuft es stabil, Performanceschub war keiner zu spüren. Booten, Login und starten einer App dauert ca. 50 Sekunden.
Re: neue Rufus Version 3.20
Hallo zusammen,
ich habe mir die neueste Rufus Software heruntergeladen, um mir einen bootfähigen USB Stick zu erstellen. Als Iso habe ich mir die "22621.1105.Nickel-X64-DE-XXL-SUPER-MULTIvon Deskmodder" heruntergeladen. Wenn ich jedoch auf Start drücke, erscheint die Auswahlbox "Windows User Experience" leider nicht. Woran könnte dies liegen?
ich habe mir die neueste Rufus Software heruntergeladen, um mir einen bootfähigen USB Stick zu erstellen. Als Iso habe ich mir die "22621.1105.Nickel-X64-DE-XXL-SUPER-MULTIvon Deskmodder" heruntergeladen. Wenn ich jedoch auf Start drücke, erscheint die Auswahlbox "Windows User Experience" leider nicht. Woran könnte dies liegen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: neue Rufus Version 3.20
Hast du die 3.21?
https://www.deskmodder.de/blog/2022/11/ ... sserungen/
Hab es gerade mal getestet. ISO ausgewählt und auf Start gedrückt. Das Fenster kam dann.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/11/ ... sserungen/
Hab es gerade mal getestet. ISO ausgewählt und auf Start gedrückt. Das Fenster kam dann.
Re: neue Rufus Version 3.20
Ich habe die Rufus 3.21.1949 (portable) benutzt. Ich habe es gerade noch einmal probiert. Iso ausgewählt, dann auf "Start", aber die Auswahl erscheint leider nicht 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: neue Rufus Version 3.20
Ist jetzt nur ne Vermutung. Aber in den Einstellungen hast du die Updatesuche auf an (monatlich reicht)?
Re: neue Rufus Version 3.20
Einstellungen: Auf neue Version prüfen (täglich Standard) ist eingestellt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: neue Rufus Version 3.20

Eine Variante, die mir noch einfällt, die rufus.ini mal löschen und Rufus erneut starten.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: neue Rufus Version 3.20
Als "Ersatz", wenn du eine ISO benötigst, die auch auf älterer Hardware läuft, dann nimm die Zero oder Unbreaked.
viewtopic.php?t=26028
Dann brauchst du die ISO nur noch auf den Stick schreiben lassen.
viewtopic.php?t=26028
Dann brauchst du die ISO nur noch auf den Stick schreiben lassen.
Re: neue Rufus Version 3.20
Ich setze gerade einen komplett neuen PC mit neuer Hardware auf. Ich wollte lediglich die Installation mit lokalem Account durchführen. Alternativ könnte ich Ventoy ausprobieren oder eben die Variante "Audit mode" testen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: neue Rufus Version 3.20
Ansonsten oobe\bypassnro
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Re: neue Rufus Version 3.20
Ich dachte diese Variante wäre aktuell nicht mehr möglich? Ich test sie später mal aus und berichte 
