Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
Moin. Ich bin neu hier und habe mal eine Frage:
Ich hatte für die installation von WSL auch Hyper-V über Features a+d aktiviert. Ich wollte nun etwas anderes austesten und bekam die Meldung das Hyper-V nicht aktiv ist !??? Um das zu kontrollieren bin ich auf besagtes Fenster gegangen und da ist nix mehr drinnen. Absolute Leere. Ich hab das mehrfach gestartet, immer das selbe Ergebniss
Hatte das schon mal jemand und gibt es dafür eine Lösung?
Danke schon mal für Eure Antworten
Windows 11 Pro, Asus ROG Strix Gaming 550 A, AMD 5600x, 16 GB Ram , NVIDIA GTX 1070 Ti
Ich hatte für die installation von WSL auch Hyper-V über Features a+d aktiviert. Ich wollte nun etwas anderes austesten und bekam die Meldung das Hyper-V nicht aktiv ist !??? Um das zu kontrollieren bin ich auf besagtes Fenster gegangen und da ist nix mehr drinnen. Absolute Leere. Ich hab das mehrfach gestartet, immer das selbe Ergebniss
Hatte das schon mal jemand und gibt es dafür eine Lösung?
Danke schon mal für Eure Antworten
Windows 11 Pro, Asus ROG Strix Gaming 550 A, AMD 5600x, 16 GB Ram , NVIDIA GTX 1070 Ti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
Hallo und Willkommen,
wenn das Windows Features Fenster leer bleibt, wird vermutlich in der Registry der Component Based Servicing Zweig beschädigt sein.
Kannst Du mal den Zweig exportieren und hier zur verfügung stellen?
Öffne dazu die Eingabeaufforderung als Admin und führe folgenden Befehl aus:
Sollte der Befehl fehlschlagen weil Du den Desktop mit OneDrive synchronisierst, muss der Befehl wie folgt lauten:
Es sollte sich dann die Datei cbs.hive auf dem Desktop befinden.
Zip die Datei und lade sie hier hoch.
wenn das Windows Features Fenster leer bleibt, wird vermutlich in der Registry der Component Based Servicing Zweig beschädigt sein.
Kannst Du mal den Zweig exportieren und hier zur verfügung stellen?
Öffne dazu die Eingabeaufforderung als Admin und führe folgenden Befehl aus:
Code: Alles auswählen
reg save "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing" "%userprofile%\desktop\cbs.hive"
Code: Alles auswählen
reg save "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Component Based Servicing" "%userprofile%\onedrive\desktop\cbs.hive"
Zip die Datei und lade sie hier hoch.
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
Moin und Danke schon mal für die schnelle Antwort...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
Jupp, dachte schon ich hätte nen DL-Fehler hier gehabt.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
@struppi1
Da der CBS hive keinerlei Daten enthält sieht es schlecht aus.
Da würde auch kein In-place funktionieren.
Backups vom System existieren nicht, oder?
Da der CBS hive keinerlei Daten enthält sieht es schlecht aus.
Da würde auch kein In-place funktionieren.
Backups vom System existieren nicht, oder?
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
@DK2000
Könnte möglich sein, verursacht aber eigentlich zusätzlich eine Fehlermeldung:
ERROR: A required privilege is not held by the client.
Die man natürlich auch ignorieren könnte.
Könnte möglich sein, verursacht aber eigentlich zusätzlich eine Fehlermeldung:
ERROR: A required privilege is not held by the client.
Die man natürlich auch ignorieren könnte.
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
Backup hatte ich, funzt aber nicht. Ich habe das mit Adminrechten ausgeführt und auch Nix ignoriert... und Inplace funzt auch nicht, bekomme nach Neustart die Meldung das es nicht ausgeführt werden konnte und es ist alles wie vorher....
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
In welcher Form liegt das Backup vor?
Und was wurde gesichert?
Die komplette Windows Installation oder nur Teile davon?
Ist in dem Backup die Registry enthalten?
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
Moin. Sorry, mir ist grade aufgefallen das daß das letzte Backup von Win10 war, kann wohl nicht funktionieren...
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
Mach bitte mal folgendes:
Exportiere den SidebySide Registry hive.
Öffne wieder die Eingabeaufforderung als Admin und führe folgenden Befehl aus:
Sollte der Befehl fehlschlagen, nimm diesen hier:
Danach führe diesen Befehl aus:
Nun sollte sich die Datei sxs.hive auf dem Desktop befinden.
Nun mache noch folgendes:
Öffne den Windows Explorer und gehe zu: c:\Windows\system32\config und kopiere aus diesem Ordner die Components hive ebenfalls auf dem Desktop. Sollte die Components hive sich nicht kopieren lassen, starte einmal den Rechner neu und probiere es erneut.
Zippe beide Dateien und versuche sie hier hochzuladen somit anzuhängen.
Sollte das nicht klappen, lade sie auf OneDrive, Google Drive oder https://catbox.moe hoch und teile den Link hier.
Exportiere den SidebySide Registry hive.
Öffne wieder die Eingabeaufforderung als Admin und führe folgenden Befehl aus:
Code: Alles auswählen
reg save "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SideBySide" "%userprofile%\desktop\sxs.hive"
Code: Alles auswählen
reg save "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SideBySide" "%userprofile%\onedrive\desktop\sxs.hive"
Code: Alles auswählen
reg unload HKLM\Components
Nun mache noch folgendes:
Öffne den Windows Explorer und gehe zu: c:\Windows\system32\config und kopiere aus diesem Ordner die Components hive ebenfalls auf dem Desktop. Sollte die Components hive sich nicht kopieren lassen, starte einmal den Rechner neu und probiere es erneut.
Zippe beide Dateien und versuche sie hier hochzuladen somit anzuhängen.
Sollte das nicht klappen, lade sie auf OneDrive, Google Drive oder https://catbox.moe hoch und teile den Link hier.
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
Moin,
im Anhang die beiden Dateien. In dem config Ordner ist alles was ich mit Components gefunden habe.
Danke für die Hilfe...
im Anhang die beiden Dateien. In dem config Ordner ist alles was ich mit Components gefunden habe.
Danke für die Hilfe...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
Danke, das passt soweit.
Ich schaue mir das heute Abend in Ruhe an und sobald ich fertig bin, melde ich mich wieder.
Ich werde Dir einen Fix bauen, damit Du ein In-place Upgrade durchführen kannst.
Ich schaue mir das heute Abend in Ruhe an und sobald ich fertig bin, melde ich mich wieder.
Ich werde Dir einen Fix bauen, damit Du ein In-place Upgrade durchführen kannst.
Zuletzt geändert von Tekkie Boy am 17.06.2022, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Windows 11 : Features aktivieren und deaktivieren
Sorry habe es nicht früher geschafft.
Lade das angehängte Paket herunter und entpacke es.
**Paket entfernt**
Speicher den Ordner im Rootverzeichnis von Laufwerk c: sprich: C:\cbs.
Danach öffne den Ordner und führe darin PowerRun_x64.exe als Admin aus.
In der sich öffnenden Eingabeaufforderung führe folgenden Befehl aus:
Das sollte dann so aussehen:

Führe dann keine weiteren Befehle in dieser Eingabeaufforderung aus!
Schließe das Fenster und lösche den CBS Ordner aus dem Rootverzeichnis.
Öffne dann die normale Eingabeaufforderung als Admin und führe folgende Befehle aus:
und danach:
Was bekommst Du nach jedem Befehl angezeigt?
Lade das angehängte Paket herunter und entpacke es.
**Paket entfernt**
Speicher den Ordner im Rootverzeichnis von Laufwerk c: sprich: C:\cbs.
Danach öffne den Ordner und führe darin PowerRun_x64.exe als Admin aus.
In der sich öffnenden Eingabeaufforderung führe folgenden Befehl aus:
Code: Alles auswählen
reg import c:\cbs\cbs.reg

Führe dann keine weiteren Befehle in dieser Eingabeaufforderung aus!
Schließe das Fenster und lösche den CBS Ordner aus dem Rootverzeichnis.
Öffne dann die normale Eingabeaufforderung als Admin und führe folgende Befehle aus:
Code: Alles auswählen
Dism /online /cleanup-image /restorehealth
Code: Alles auswählen
sfc /scannow
Was bekommst Du nach jedem Befehl angezeigt?
Zuletzt geändert von Tekkie Boy am 17.06.2022, 22:57, insgesamt 2-mal geändert.