Größe der Symbole in der Taskleiste / Skalierungs-Einstellung

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
Benutzeravatar
Kleiner Prinz
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 159
Registriert: 09.07.2021, 19:50
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danke erhalten: 48 Mal

Größe der Symbole in der Taskleiste / Skalierungs-Einstellung

Beitrag von Kleiner Prinz » 30.05.2022, 20:49

Im Internet finde ich folgende Anleitung:
Zitat:
Klickt rechts auf den leeren Desktop und im Kontextmenü auf "Anzeigeeinstellungen".
Bei Skalierung klickt ihr auf den rechts daneben auf "100% (empfohlen)"
und wählt den gewünschten Faktor zum Vergrößern oder Verkleinern aus.
Zitat-Ende
Nur leider funktioniert das bei mir nicht.
Bei mir sind 100% bis 175% möglich.
Und in der Benutzerdefinierten Skalierung sind es 100% bis 500% !
Im Default steht es jetzt bei 100% !
Ich möchte es aber gern etwas Kleiner haben zB.80% , damit ich in der Taskleiste mehr Symbole unterbringen kann.
Seit Win11 sind diese Möglichkeiten gegenüber Win10 ja sehr stark begrenzt worden.
Meine Frage:
Wie komme ich zu einer kleineren Skalierung, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Taskleiste mit mehr Symbolen zu füllen ?
Ich sage schon mal DANKE !
Mainboard = ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 , CPU = i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) , RAM = 128GB RAM , SSD = 3x Samsung NVMe , SAS = LSI SAS 9261-8i 8-Port-RAID BBU , HDs = 8x WD-RED , GraKa = RTX4090 , Soundkarte = SoundBlasterX-G6 , Netzteil = Leadex Titanium 1600W , Monitor = 5K-MSI Prestige PS341WU , Wasserkühlung = Custom-WaKü.

Tante Google

Größe der Symbole in der Taskleiste / Skalierungs-Einstellung

Beitrag von Tante Google » 30.05.2022, 20:49


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61967
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Größe der Symbole in der Taskleiste / Skalierungs-Einstellung

Beitrag von moinmoin » 31.05.2022, 06:59

Die Anleitung dürfte für Windows 10 sein.
Unter Windows 11 geht das so nicht.

Wenn du wirklich zu viele Icons in der Taskleiste haben willst, schau dir zum Beispiel das mal an.

https://www.deskmodder.de/blog/2022/01/ ... sortieren/

Benutzeravatar
Kleiner Prinz
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 159
Registriert: 09.07.2021, 19:50
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danke erhalten: 48 Mal

Re: Größe der Symbole in der Taskleiste / Skalierungs-Einstellung

Beitrag von Kleiner Prinz » 31.05.2022, 10:48

Das dort vorgestellte Tool "StandaloneStack 2" ist im Fall von Windows-11 eher ein Scherz-Programm.
Denn wenn ich in der Taskleiste erst auf das Symbol für "StandaloneStack 2" klicken muss, damit ein Fenster aufgeht, in dem weitere Symbole liegen, kann ich ebenso auf das Start-Symbol von Windows-11 klicken, und finde dort ebenso die weiteren hinterlegten Symbole, welche ich dort im Start-Fenster untergebracht habe.
Die einzige Lösung wäre also eine Verkleinerung der Symbole, um ein paar mehr unterzubringen, oder der Möglichkeit, wie unter Linux, eine zweite Taskleiste am oberen Rand des Bildschirms zu platzieren, zum Beispiel durch ein Tool.
Aber gibt es so etwas ?
Trotzdem DANKE !
Mainboard = ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 , CPU = i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) , RAM = 128GB RAM , SSD = 3x Samsung NVMe , SAS = LSI SAS 9261-8i 8-Port-RAID BBU , HDs = 8x WD-RED , GraKa = RTX4090 , Soundkarte = SoundBlasterX-G6 , Netzteil = Leadex Titanium 1600W , Monitor = 5K-MSI Prestige PS341WU , Wasserkühlung = Custom-WaKü.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61967
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Größe der Symbole in der Taskleiste / Skalierungs-Einstellung

Beitrag von moinmoin » 31.05.2022, 11:08

Ein Scherz ist es sicher nicht. Manchen reicht es.

Jede Dockleiste bietet sich da an.

Benutzeravatar
Kleiner Prinz
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 159
Registriert: 09.07.2021, 19:50
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danke erhalten: 48 Mal

Re: Größe der Symbole in der Taskleiste / Skalierungs-Einstellung

Beitrag von Kleiner Prinz » 31.05.2022, 11:14

Edit:
Aber du hast mir einen Gedanken-Anstoß gegeben, DANKE, ...und ich wurde nun fündig.
Das Tool nennt sich "ExplorerPatcher", und ersetzt die Taskleiste von Windows-11 durch die von Windows-10 !

Ich kann nun die Taskleiste per Rechts-Klick nach oben hin zu zwei Reihen vergrößern und mehr Symbole unterbringen, ...dann die Taskleiste wieder fixieren.

Es scheint so, dass es da verschiedene Versionen gibt.
Denn bei mir bleibt das Start-Menü unberührt, und es wurde nur die Taskleiste ersetzt, so, wie ich es mir gewünscht habe.

Andere Versionen ersetzen wohl auch das Start-Menü in den Zustand eines Windows-7 !
Mainboard = ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming i9 , CPU = i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) , RAM = 128GB RAM , SSD = 3x Samsung NVMe , SAS = LSI SAS 9261-8i 8-Port-RAID BBU , HDs = 8x WD-RED , GraKa = RTX4090 , Soundkarte = SoundBlasterX-G6 , Netzteil = Leadex Titanium 1600W , Monitor = 5K-MSI Prestige PS341WU , Wasserkühlung = Custom-WaKü.

Antworten