Programme um Grafik-Dateien zu bearbeiten
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Programme um Grafik-Dateien zu bearbeiten
Hallo,
ich habe ein paar JPG Dateien zu bearbeiten. Über Startpage habe ich mehrere Programme gefunden.
Zunächst mal Magix. Das wurde als eierlegende Wollmilchsau angepriesen. Das habe ich installiert. Es ist eine 5 Tage Testversion.
Zunächst einmal entsprach es genau meinen Vorstellungen von einem intuitiv zu bedienenden Progamm.
Dann habe ich die erste JPG Datei geladen, die eine Menge Text enthielt.
Im Auswahl Menü steht die Schriftgröße mit 32. Ich habe 11 eingestellt. Wenn ich etwas schreiben wollte, sprang der Wert sofort wieder auf 32 zurück. Auch Texte löschen funktioniert nicht.
Dann habe ich Paint Net installiert. Von der Bedienungsoberfläche her ein klar strukturiertes Programm. Aber auch hier konnte ich keinen Text löschen, wohl über den bestehenden Text hineinschreiben.
Was mache ich falsch?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß,
Dag
ich habe ein paar JPG Dateien zu bearbeiten. Über Startpage habe ich mehrere Programme gefunden.
Zunächst mal Magix. Das wurde als eierlegende Wollmilchsau angepriesen. Das habe ich installiert. Es ist eine 5 Tage Testversion.
Zunächst einmal entsprach es genau meinen Vorstellungen von einem intuitiv zu bedienenden Progamm.
Dann habe ich die erste JPG Datei geladen, die eine Menge Text enthielt.
Im Auswahl Menü steht die Schriftgröße mit 32. Ich habe 11 eingestellt. Wenn ich etwas schreiben wollte, sprang der Wert sofort wieder auf 32 zurück. Auch Texte löschen funktioniert nicht.
Dann habe ich Paint Net installiert. Von der Bedienungsoberfläche her ein klar strukturiertes Programm. Aber auch hier konnte ich keinen Text löschen, wohl über den bestehenden Text hineinschreiben.
Was mache ich falsch?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß,
Dag
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Programme um Grafik-Dateien zu bearbeiten
Erst einmal gewöhne dir bitte an den richtigen Forenbereich auszuwählen. Das hat nichts mit Windows 10 zu tun.
Eine *.jpg ist eine Bild-Datei und keine Text-Datei. Du kannst nur Text hinzufügen, oder das Bild manipulieren, indem du den Bereich mit dem Text farblich übermalst.
Eine *.jpg ist eine Bild-Datei und keine Text-Datei. Du kannst nur Text hinzufügen, oder das Bild manipulieren, indem du den Bereich mit dem Text farblich übermalst.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Programme um Grafik-Dateien zu bearbeiten
Den Text auf Bildern kann man nicht löschen wie in einer reinen Textdatei dazu brauchst du ein Programm wie Gimp, Photoshop usw.
Damit kann man den Text verschwinden lassen wenn man weiß wie das geht... tutorials gibt es im Netz
Damit kann man den Text verschwinden lassen wenn man weiß wie das geht... tutorials gibt es im Netz
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Programme um Grafik-Dateien zu bearbeiten
Ich habe die Datei geladen und dann in der linken Spakte Text angewählt und oben die Schriftgröße von 36 auf 11 gesetzt. Der Wert sprang immer wieder auf 36.
Man kann in der Datei schreiben, ober nur in Größe 36. Text löschen funktioniert auch nicht.
Gruß,
Dag
Lieber moinmoin,
bist Du so nett und verschiebst den Beitrag in den richtigen Bereich.
Man kann in der Datei schreiben, ober nur in Größe 36. Text löschen funktioniert auch nicht.
Gruß,
Dag
Lieber moinmoin,
bist Du so nett und verschiebst den Beitrag in den richtigen Bereich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von daghaedd am 06.04.2022, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Programme um Grafik-Dateien zu bearbeiten
Ist schon längst passiert. 
Hast du denn ein Klick ins Bild gemacht, dass du schreiben willst?
Ansonsten kannst du auch den Text schreiben, dann markieren und dann auf 11 umstellen.

Hast du denn ein Klick ins Bild gemacht, dass du schreiben willst?
Ansonsten kannst du auch den Text schreiben, dann markieren und dann auf 11 umstellen.
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Programme um Grafik-Dateien zu bearbeiten
Wie MoinMoin schon sagte, eine .jpg kannst Du so nicht ändern. Eine .jpg, oder auch viele andere Bildformate, ist darauf ausgelegt möglichst viele Informationen zu behalten bei einem möglichst geringen Speicherbedarf.
Nehmen wir also an Du erstellst ein Bild mit Programm X, das speichert die von Dir eingebenen Informationen zunächst einmal im Bearbeitungsmodus ab, sprich Du kannst weiter bearbeiten. Diese Datei hat dann angenommen 10MB. Speicherst Du dasselbe Bild jetzt sozusagen final als .jpg ab werden sämtliche Bearbeitungsfunktionen aus dem Bild herausgenommen und es hat jetzt nur noch 500KB.
Der Hintergrund ist die Komprimierung. Das verhält sich ähnlich wie bei MP3s. Versucht wird nur die Informationen beizubehalten die eine möglichst hohe Qualität ermöglichen. Im Falle einer .jpg sind es eben rein die Pixel die abgespeichert werden als auch die Farbtiefe. Alles andere fällt raus um Speicherplatz zu sparen. Das ist auch der Grund warum sich solche Bilder so nicht bearbeiten lassen.
Was bleibt ist neue Informationen drüberzulegen, sprich irgendwas löschen oder irgendwas ersetzen. Und ist das dann abgespeichert ist auch das nicht mehr änderbar.
Was Du gerade versuchst ist so nicht möglich, und dazu ein Bsp.:
Wir nehmen an Du erstellst eine Worddatei. Die hast Du im .doc oder .docx Format abgespeichert. Jetzt machst Du einen Screenshot eben von dieser Worddatei und speicherst ihn als .jpg. Diese .jpg ist in Word so nicht mehr zu bearbeiten, außer man legt neue Informationen drauf. Die .docx aber schon. Schlussendlich bräuchtest Du die Datei die eben alle Informationen hat um etwas zu editieren, wie im genannten Beispiel eben die .docx.
Nehmen wir also an Du erstellst ein Bild mit Programm X, das speichert die von Dir eingebenen Informationen zunächst einmal im Bearbeitungsmodus ab, sprich Du kannst weiter bearbeiten. Diese Datei hat dann angenommen 10MB. Speicherst Du dasselbe Bild jetzt sozusagen final als .jpg ab werden sämtliche Bearbeitungsfunktionen aus dem Bild herausgenommen und es hat jetzt nur noch 500KB.
Der Hintergrund ist die Komprimierung. Das verhält sich ähnlich wie bei MP3s. Versucht wird nur die Informationen beizubehalten die eine möglichst hohe Qualität ermöglichen. Im Falle einer .jpg sind es eben rein die Pixel die abgespeichert werden als auch die Farbtiefe. Alles andere fällt raus um Speicherplatz zu sparen. Das ist auch der Grund warum sich solche Bilder so nicht bearbeiten lassen.
Was bleibt ist neue Informationen drüberzulegen, sprich irgendwas löschen oder irgendwas ersetzen. Und ist das dann abgespeichert ist auch das nicht mehr änderbar.
Was Du gerade versuchst ist so nicht möglich, und dazu ein Bsp.:
Wir nehmen an Du erstellst eine Worddatei. Die hast Du im .doc oder .docx Format abgespeichert. Jetzt machst Du einen Screenshot eben von dieser Worddatei und speicherst ihn als .jpg. Diese .jpg ist in Word so nicht mehr zu bearbeiten, außer man legt neue Informationen drauf. Die .docx aber schon. Schlussendlich bräuchtest Du die Datei die eben alle Informationen hat um etwas zu editieren, wie im genannten Beispiel eben die .docx.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic