Windows 11 Home Datei Explorer, Probleme Fenstergrösse und Statusleiste
Windows 11 Home Datei Explorer, Probleme Fenstergrösse und Statusleiste
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe folgende 2 Probleme:
Ich richte gerade ein neues System mit Windows 11 Home ein.
Der Datei Explorer merkt sich (von Anfang an) immer nur die Grösse / Postion des LETZTEN geöffneten Ordners.
Das heisst, jeder Ordner wird immer in der Grösse / Position (leicht versetzt) angezeigt, die der vorhergehende Ordner hatte.
Er merkt sich nicht seine ursprüngliche, eigene Position,´es sei denn ich öffne nur noch diesen einen Ordner.
"Fensterposition merken" in den Einstellungen/System/Anzeige/Mehre Bildschirme ist aktiviert
Weiterhin zeigen alle Ordner die Statusleiste an, obwohl ich dieses in den Optionen abgewählt habe.
Würde mich über jede Hilfe und Idee freuen.
Herzliche Grüsse
Luc
OS: Windows 11 Home 64bit, Version 21H2, Build 22000.593
PC: Acer Aspire A 517 52G
Ich habe folgende 2 Probleme:
Ich richte gerade ein neues System mit Windows 11 Home ein.
Der Datei Explorer merkt sich (von Anfang an) immer nur die Grösse / Postion des LETZTEN geöffneten Ordners.
Das heisst, jeder Ordner wird immer in der Grösse / Position (leicht versetzt) angezeigt, die der vorhergehende Ordner hatte.
Er merkt sich nicht seine ursprüngliche, eigene Position,´es sei denn ich öffne nur noch diesen einen Ordner.
"Fensterposition merken" in den Einstellungen/System/Anzeige/Mehre Bildschirme ist aktiviert
Weiterhin zeigen alle Ordner die Statusleiste an, obwohl ich dieses in den Optionen abgewählt habe.
Würde mich über jede Hilfe und Idee freuen.
Herzliche Grüsse
Luc
OS: Windows 11 Home 64bit, Version 21H2, Build 22000.593
PC: Acer Aspire A 517 52G
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home Datei Explorer, Probleme Fenstergrösse und Statusleiste
Mit der Statusleiste funktioniert hier.
Vielleicht müsstest du es einmal aktivieren und dann wieder deaktivieren.
Mit der Position ist leider nicht zu ändern. Es wird immer die letzte Position gespeichert. Das war aber schon immer so.
Vielleicht müsstest du es einmal aktivieren und dann wieder deaktivieren.
Mit der Position ist leider nicht zu ändern. Es wird immer die letzte Position gespeichert. Das war aber schon immer so.
Re: Windows 11 Home Datei Explorer, Probleme Fenstergrösse und Statusleiste
Hallo MoinMoin,
danke für die schnelle Antwort
Die Statusleiste in den Optionen zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren habe ich bereits versucht.
Leider keine Änderung. Sie bleibt bestehen.
Das mit der Position läuft bei mir leider NICHT wie es normal sein sollte:
Ein Explorer Fenster öffnet sich bei mir nicht mit der letzten eigenen Position, sondern nur mit der des vorhergehenden geöffneten und geschlossenen Ordners, egal welcher das war. Es kann sich seine individuelle Position nicht merken, wenn zwischendurch ein anderer Ordner geöffnet und geschlossen wurde.
Diese Problem habe ich nicht bei Windows 10 und auch sonst noch nie gehabt.
danke für die schnelle Antwort

Die Statusleiste in den Optionen zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren habe ich bereits versucht.
Leider keine Änderung. Sie bleibt bestehen.
Das mit der Position läuft bei mir leider NICHT wie es normal sein sollte:
Ein Explorer Fenster öffnet sich bei mir nicht mit der letzten eigenen Position, sondern nur mit der des vorhergehenden geöffneten und geschlossenen Ordners, egal welcher das war. Es kann sich seine individuelle Position nicht merken, wenn zwischendurch ein anderer Ordner geöffnet und geschlossen wurde.
Diese Problem habe ich nicht bei Windows 10 und auch sonst noch nie gehabt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home Datei Explorer, Probleme Fenstergrösse und Statusleiste
Mit der Statusleiste ist schon komisch 
Hattest du denn auch mal probiert, die Einstellungen auf Standard zurückzusetzen?
Mit der Ordnerposition hab ich mal getestet und stimmt. Dachte erst alle Fenster im eigenen Prozess würde das korrigieren, ist aber nicht.
Der Witz:
Fenster öffnen, zweites Fenster öffnen und verschieben. Dann schließen.
Wird das erste Fenster in der Position gelassen und beendet, öffnet der Datei Explorer nicht an der Position
Wird das erste Fenster nur ganz marginal verschoben, wird auch diese Position beibehalten, wenn vorher das zweite Fenster geschlossen wurde.
Wäre eigentlich ein Joke für gestern gewesen. Ist es aber nicht.
Ach und

Hattest du denn auch mal probiert, die Einstellungen auf Standard zurückzusetzen?
Mit der Ordnerposition hab ich mal getestet und stimmt. Dachte erst alle Fenster im eigenen Prozess würde das korrigieren, ist aber nicht.
Der Witz:
Fenster öffnen, zweites Fenster öffnen und verschieben. Dann schließen.
Wird das erste Fenster in der Position gelassen und beendet, öffnet der Datei Explorer nicht an der Position
Wird das erste Fenster nur ganz marginal verschoben, wird auch diese Position beibehalten, wenn vorher das zweite Fenster geschlossen wurde.
Wäre eigentlich ein Joke für gestern gewesen. Ist es aber nicht.
Ach und

Re: Windows 11 Home Datei Explorer, Probleme Fenstergrösse und Statusleiste
Hallo MoinMoin,
danke für das nette Willkommen, super dass hier Leute mit mehr Ahnung den Neustartern helfen!
Zur "Statusleiste":
Ich kann sie ausblenden. Was ich meinte nennt sich dann offensichtlich nicht Statusleiste, sondern ist die letzte Zeile in jedem Fenster. Sie ist bei Dark Mode z.B. hellgrau und zeigt die Zahl der Elemente, freien Speicherplatz und "Computer" (siehe Bild)
DIE möchte ich ausblenden. Bei Windows 10 hatte ich sie nicht. Muss ich damit leben?
Zur Ordnergrösse / Position:
Unbedarft wie ich bin, habe ich das Tool "ShellfolderFix" (64 bit) in Windows 11 gestartet. Resultat: Windows startet nicht mehr! In Windows 10 funktionierte es noch und löste genau das Problem.
Ohne die individuelle Ordnerplatzierung ist Windows 11 für mich unbrauchbar weil ich mit hunderten von Ordnern arbeiten muss !
Gibt es da Alternativen?
Beste Grüsse
Luc
danke für das nette Willkommen, super dass hier Leute mit mehr Ahnung den Neustartern helfen!
Zur "Statusleiste":
Ich kann sie ausblenden. Was ich meinte nennt sich dann offensichtlich nicht Statusleiste, sondern ist die letzte Zeile in jedem Fenster. Sie ist bei Dark Mode z.B. hellgrau und zeigt die Zahl der Elemente, freien Speicherplatz und "Computer" (siehe Bild)
DIE möchte ich ausblenden. Bei Windows 10 hatte ich sie nicht. Muss ich damit leben?
Zur Ordnergrösse / Position:
Unbedarft wie ich bin, habe ich das Tool "ShellfolderFix" (64 bit) in Windows 11 gestartet. Resultat: Windows startet nicht mehr! In Windows 10 funktionierte es noch und löste genau das Problem.
Ohne die individuelle Ordnerplatzierung ist Windows 11 für mich unbrauchbar weil ich mit hunderten von Ordnern arbeiten muss !

Gibt es da Alternativen?
Beste Grüsse
Luc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home Datei Explorer, Probleme Fenstergrösse und Statusleiste
Sei ehrlich, du hast da den ExplorerPatcher laufen, oder?
Denn genau darüber ist die Leiste vom Datei Explorer eingeblendet.
Zur Fensterposition fällt mir spontan nur DesktopOK ein.
https://www.softwareok.de/?seite=Freeware/DesktopOK
Hier ein Bild davon
https://www.softwareok.de/?page=Windows ... sktopOK/24

Denn genau darüber ist die Leiste vom Datei Explorer eingeblendet.
Zur Fensterposition fällt mir spontan nur DesktopOK ein.
https://www.softwareok.de/?seite=Freeware/DesktopOK
Hier ein Bild davon
https://www.softwareok.de/?page=Windows ... sktopOK/24
Re: Windows 11 Home Datei Explorer, Probleme Fenstergrösse und Statusleiste
Also ich habe den Deskmodder Tip "Datei Explorer mit altem Ribbon-Menü wiederherstellen Windows 11" angewendet, falls Du das meinst.
Diese helle Infoleiste erschien allerdings auch schon davor im Windows 11 Originalzustand, gleich nach erster Inberiebnahme.
Ich hatte gehofft mit dem alten Ribbon Menü würde sie verschwinden.
Hier ein Bild von meinem Windows 10 System. Da geht's noch.
Dieses DesktopOK hat eine Fensterpositionsspeicherung, mit der leider nur die Position des Fensters dieser App selbst gemeint ist...
Trotzdem danke.
Ich hätte nicht gedacht, dass dies alles bei Windows 11 so schwierig sein könnte. Aber vielleicht ergibt sich im Laufe der Zeit noch etwas. Ich bleibe dran. Falls jemand noch etwas weiss, sehr gern schreiben!
Beste Grüsse
Luc
Diese helle Infoleiste erschien allerdings auch schon davor im Windows 11 Originalzustand, gleich nach erster Inberiebnahme.
Ich hatte gehofft mit dem alten Ribbon Menü würde sie verschwinden.
Hier ein Bild von meinem Windows 10 System. Da geht's noch.
Dieses DesktopOK hat eine Fensterpositionsspeicherung, mit der leider nur die Position des Fensters dieser App selbst gemeint ist...
Trotzdem danke.
Ich hätte nicht gedacht, dass dies alles bei Windows 11 so schwierig sein könnte. Aber vielleicht ergibt sich im Laufe der Zeit noch etwas. Ich bleibe dran. Falls jemand noch etwas weiss, sehr gern schreiben!
Beste Grüsse
Luc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Home Datei Explorer, Probleme Fenstergrösse und Statusleiste
Vom Ribbon Menü wirst du dich eh verabschieden müssen in der nächsten Windows 11.
MS hat da schon wieder Änderungen vorgenommen, die das Ribbon Menü "demolieren".
Siehe Animationen im Beitrag
https://www.deskmodder.de/blog/2022/03/ ... -explorer/
MS hat da schon wieder Änderungen vorgenommen, die das Ribbon Menü "demolieren".
Siehe Animationen im Beitrag
https://www.deskmodder.de/blog/2022/03/ ... -explorer/
Re: Windows 11 Home Datei Explorer, Probleme Fenstergrösse und Statusleiste
ok, danke für den Tip
dann werde ich es wieder zurückstellen und mich jetzt schon mal dran gewöhnen
Vielleicht tut sich ja irgendwann auch etwas bei MS in Sachen Fensterpositionen (Prinzip Hoffnung)
Beste Grüsse
Luc
dann werde ich es wieder zurückstellen und mich jetzt schon mal dran gewöhnen

Vielleicht tut sich ja irgendwann auch etwas bei MS in Sachen Fensterpositionen (Prinzip Hoffnung)

Beste Grüsse
Luc