Probleme nach G DATA IS Update
-
- Stammgast
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.10.2021, 15:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Probleme nach G DATA IS Update
Hi!
Gibt es hier eventuell noch einen Windows 7 Nutzer, der zudem ebenfalls noch die G DATA Internet Security nutzt?
Falls ja: heute erschien die Benachrichtigung, dass ein Programm-Update auf Version 25.5.12.833 vorliegt.
Nachdem ich von Version 25.5.11.316 upgedatet hatte, wurde die Sicherheitssuite anschließend nicht mehr im Windows-Wartungscenter erkannt. Ich bin dann zurück auf Version 25.5.11.316
Hat eventuell jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Jedenfalls wird bei G DATA als Systemvoraussetzung immer noch Win 7 SP1 gelistet.
Ich bitte darum, an dieser Stelle keine Diskussion bezüglich eines Umstiegs auf Windows 10 zu starten.
Gibt es hier eventuell noch einen Windows 7 Nutzer, der zudem ebenfalls noch die G DATA Internet Security nutzt?
Falls ja: heute erschien die Benachrichtigung, dass ein Programm-Update auf Version 25.5.12.833 vorliegt.
Nachdem ich von Version 25.5.11.316 upgedatet hatte, wurde die Sicherheitssuite anschließend nicht mehr im Windows-Wartungscenter erkannt. Ich bin dann zurück auf Version 25.5.11.316
Hat eventuell jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Jedenfalls wird bei G DATA als Systemvoraussetzung immer noch Win 7 SP1 gelistet.
Ich bitte darum, an dieser Stelle keine Diskussion bezüglich eines Umstiegs auf Windows 10 zu starten.
-
Tante Google
Re: Probleme nach G DATA IS Update
https://www.rokop-security.de/
https://www.rokop-security.de/index.php ... DE=leaders
Frage doch einfach dort Rokop er ist "G-Data" !
https://www.rokop-security.de/index.php ... DE=leaders
Frage doch einfach dort Rokop er ist "G-Data" !
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Probleme nach G DATA IS Update
Die haben ihr Forum schlecht umgestellt auf SSL
Über https wird manches nicht mehr geladen in Firefox 98, Edge 99, Chromium 99 oder Opera.
Wenn schon dann ohne SSL: http://www.rokop-security.de/index.php? ... DE=leaders

Über https wird manches nicht mehr geladen in Firefox 98, Edge 99, Chromium 99 oder Opera.
Wenn schon dann ohne SSL: http://www.rokop-security.de/index.php? ... DE=leaders
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Probleme nach G DATA IS Update
Würde direkt beim Support nachfragen.
Mind. bei Bezahlprodukten steht ein solcher i.d.R./ zumeist zur Verfügung;
und ja, sollte ein Forum bzw. dgl. gegeben sein, ist es auch eine Option.
Ich weiß nicht, ob auch die Edition Win 7 und ob im oder nicht im verlängerten restriktiven Bezahl - Support relevant sein könnten.
Entsprechende Infos bei Nachfragen könnten vlt. sachdienlich sein.
Ansonsten, es schon mit Neuinstallation der aktuellen Version der Software probiert?
Auch wenns oft mit nicht nennenswertem Aufwand verbunden ist, können vorausgegangene Nachfragen mitunter unnötigen vermeiden.
Mind. bei Bezahlprodukten steht ein solcher i.d.R./ zumeist zur Verfügung;
und ja, sollte ein Forum bzw. dgl. gegeben sein, ist es auch eine Option.
Ich weiß nicht, ob auch die Edition Win 7 und ob im oder nicht im verlängerten restriktiven Bezahl - Support relevant sein könnten.
Entsprechende Infos bei Nachfragen könnten vlt. sachdienlich sein.
Ansonsten, es schon mit Neuinstallation der aktuellen Version der Software probiert?
Auch wenns oft mit nicht nennenswertem Aufwand verbunden ist, können vorausgegangene Nachfragen mitunter unnötigen vermeiden.
-
- Stammgast
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.10.2021, 15:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Probleme nach G DATA IS Update
Danke für Eure Antworten.
Den Support hatte ich bereits kontaktiert und er hatte mittlerweile geantwortet:
Sehr geehrter Herr ...,
im Zuge der Änderungen, welche wir aufgrund von neuen Microsoft Bestimmungen für die Zertifizierung von Programmcode mit dem aktuellen Programm Update implementiert haben, ist die Anzeige der G DATA Software im Wartungscenter unter Windows 7 nicht mehr möglich.
Dies hat keine Auswirkung auf die Funktionen Ihrer G DATA Software kann jedoch auf veralteten Betriebssystemen zu fälschlicherweise ausgegebenen Warnhinweisen des Wartungscenters führen.
Man sagte mir dann, ich solle einfach die Wartungscentereinstellungen ändern, indem ich dort die entsprechenden Haken bei den betroffenen Sicherheitsmeldungen entferne, was ich auch gemacht habe.
Ach deswegen kam ich dort mit Opera nicht rein (ich hatte es nämlich davor schon probiert). Und ich dachte schon, die hätten ihr Forum beendet.
Edit: Wie schafft man es denn, die Seite ohne SSL zu öffnen? Selbst, wenn ich http://rokop-security.de in die Adressleiste eingebe, wird die Adresse sofort auf https geändert (die Seite öffnet dann aber nicht).
Den Support hatte ich bereits kontaktiert und er hatte mittlerweile geantwortet:
Sehr geehrter Herr ...,
im Zuge der Änderungen, welche wir aufgrund von neuen Microsoft Bestimmungen für die Zertifizierung von Programmcode mit dem aktuellen Programm Update implementiert haben, ist die Anzeige der G DATA Software im Wartungscenter unter Windows 7 nicht mehr möglich.
Dies hat keine Auswirkung auf die Funktionen Ihrer G DATA Software kann jedoch auf veralteten Betriebssystemen zu fälschlicherweise ausgegebenen Warnhinweisen des Wartungscenters führen.
Man sagte mir dann, ich solle einfach die Wartungscentereinstellungen ändern, indem ich dort die entsprechenden Haken bei den betroffenen Sicherheitsmeldungen entferne, was ich auch gemacht habe.
GwenDragon hat geschrieben: 29.03.2022, 13:45 Die haben ihr Forum schlecht umgestellt auf SSL![]()
Über https wird manches nicht mehr geladen in Edge, Chromium oder Opera.
Wenn schon dann ohne SSL: http://www.rokop-security.de/index.php? ... DE=leaders
Ach deswegen kam ich dort mit Opera nicht rein (ich hatte es nämlich davor schon probiert). Und ich dachte schon, die hätten ihr Forum beendet.
Edit: Wie schafft man es denn, die Seite ohne SSL zu öffnen? Selbst, wenn ich http://rokop-security.de in die Adressleiste eingebe, wird die Adresse sofort auf https geändert (die Seite öffnet dann aber nicht).
-
- Stammgast
- Beiträge: 113
- Registriert: 14.10.2021, 15:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Probleme nach G DATA IS Update
Hä?
Zudem: gebe ich im Firefox die Adresse https://www.rokop-security.de ein, so öffnet sich anschließend gar nix (der Nur-HTTPS-Modus ist nicht aktiviert).
Welche Rolle spielt dabei das von Dir markierte Adblock Plus?
Re: Probleme nach G DATA IS Update
about:config
network.trr.mode auf 2
dom.security.https_only_mode auf true
(ist bei mir so )
network.trr.mode auf 2
dom.security.https_only_mode auf true
(ist bei mir so )
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Probleme nach G DATA IS Update
@nils Nicht jeder patcht an der internen Firefox-Konfiguration rum! Mit dem Standardprofile geht es eben nicht.
Re: Probleme nach G DATA IS Update
@gwen
jupp, und nicht jeder ist überall Willkommen. Haha..
https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_21w.htm
jupp, und nicht jeder ist überall Willkommen. Haha..
https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_21w.htm
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Probleme nach G DATA IS Update
Ein gehärteter Firefox bezüglich Privatsphäre ist immer gut. Kann überall surfen, muss aber nicht.
Ich kann Sites, die Mixed Comtent anbieten nicht wirklich trauen.
Re: Probleme nach G DATA IS Update
Ok, er kann Roman ja auch anschreiben..
Roman Kopecny
Büchnerstr. 2
34260 Kaufungen
Tel.: 05605-925817
E-Mail: kontakt@rokop-security.de
Roman Kopecny
Büchnerstr. 2
34260 Kaufungen
Tel.: 05605-925817
E-Mail: kontakt@rokop-security.de
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Probleme nach G DATA IS Update
Ja, soll er per Mail machen.nils hat geschrieben: 30.03.2022, 20:03 Ok, er kann Roman ja auch anschreiben..
(…)
E-Mail: kontakt@rokop-security.de