Laufwerk neu verbinden
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Laufwerk neu verbinden
Hallo
ich bekomme laufend eine Meldung, aus der ich nicht so richtig schlau werde, Screenshot füge ich bei.
Um welches LW handelt es sich und was soll ich tun?
Gruß,
Dag
Windows10
Version 21H1 (Build 19042.156)
ich bekomme laufend eine Meldung, aus der ich nicht so richtig schlau werde, Screenshot füge ich bei.
Um welches LW handelt es sich und was soll ich tun?
Gruß,
Dag
Windows10
Version 21H1 (Build 19042.156)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von daghaedd am 28.03.2022, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Laufwerk neu verbinden
Nutzt du denn den Dateiversionsverlauf?
Findest du in der alten Systemsteuerung
Findest du in der alten Systemsteuerung
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Laufwerk neu verbinden
Danke für Deine schnelle Antwort.
Hier mal der Screenshot. Gruß,
Dag
Hier mal der Screenshot. Gruß,
Dag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Laufwerk neu verbinden
Wenn H. noch als Laufwerk dafür verwendet wird, schalte es ein. Sonst deaktiviere es.
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Laufwerk neu verbinden
Wenn ich auf 'jetzt ausführen' klicke erscheint die Meldung oben re.
Also, LW H ist angemeldet, der Fehler scheint wohl tiefer zu liegen.
Dort steht auch 'unbekannter Fehler'. Daran wird es vielleicht liegen.
Screenshot anbei:
Also, LW H ist angemeldet, der Fehler scheint wohl tiefer zu liegen.
Dort steht auch 'unbekannter Fehler'. Daran wird es vielleicht liegen.
Screenshot anbei:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von daghaedd am 28.03.2022, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Laufwerk neu verbinden
Nochmal zu dem unbekannten Fehler in der Meldung.
Kann man prüfen, um welchen Fehler efs sich handelt?
Wenn ja, ist es dann reparierbar?
Auf welches Laufwerk hat Windows den die fehlenden Dateien geschrieben?
Kann man das feststellen und evtl. die Dateien händisch rüberkopieren?
Gruß,
Dag
Kann man prüfen, um welchen Fehler efs sich handelt?
Wenn ja, ist es dann reparierbar?
Auf welches Laufwerk hat Windows den die fehlenden Dateien geschrieben?
Kann man das feststellen und evtl. die Dateien händisch rüberkopieren?
Gruß,
Dag
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Laufwerk neu verbinden
o.k., wenn Du das sagst, wird das stimmen.
Was soll ich tun?
Ich habe noch eine 2 TB Platte, ziemlich leer.
Kann ich die Daten da rüber kopieren und der Platte den LW Buchstaben H vergeben?
Wrd die Platte dann von den anderen Plstten anerkennt, auf welche die Daten zwsichengespeichert wurden?
Gruß,
Dag
Nachtrag
Ich habe mir das Verzeichnis von H im Screenshot nochmal angesehen. Dort steht, dass 295,2 GB belegt sind. Bei einer 0,5 TB Platte ist danach doch nur die Hälfte genutzt und belegt?
Was soll ich tun?
Ich habe noch eine 2 TB Platte, ziemlich leer.
Kann ich die Daten da rüber kopieren und der Platte den LW Buchstaben H vergeben?
Wrd die Platte dann von den anderen Plstten anerkennt, auf welche die Daten zwsichengespeichert wurden?
Gruß,
Dag
Nachtrag
Ich habe mir das Verzeichnis von H im Screenshot nochmal angesehen. Dort steht, dass 295,2 GB belegt sind. Bei einer 0,5 TB Platte ist danach doch nur die Hälfte genutzt und belegt?
Re: Laufwerk neu verbinden
Das "ziemlich" wenn du es noch brauchst, kopiere auf eine andere Platte, dann formatier die 2TB Platte.
Dann von "H" auf die 2 TB Platte kopieren, "H" formatieren und sehen, wie viel freier Speicher jetzt angezeigt wird.
Wenn der freie Speicherplatz jetzt voll angezeigt wird, sollten ca. 465 GB sein, kannst du von der 2 TB wieder auf "H" zurückkopieren fertig.
Oder Laufwerkbuchstabe "H" tauschen, einen freien Buchstaben zuweisen, der 2 TB Platte "H" zuordnen, die neue "H" Platte wird so wie die alte "H" Platte behandelt.
-
- Poweruser
- Beiträge: 745
- Registriert: 31.01.2014, 19:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Laufwerk neu verbinden
Mit dem LW H stimmt etwas nicht. Hier nochmal ein Screenshot:
Da liegt wohl der Hase im Pfeffer.
Gruß,
Dag
Ist dieser unbekannte Fehler mit irgend einem Werkzeug feststellbar und reparierbar?Da liegt wohl der Hase im Pfeffer.
Gruß,
Dag
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61972
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Laufwerk neu verbinden
Unter "Dieser PC" Rechtsklick auf H -> Eigenschaften Reiter Tools und das Laufwerk mal prüfen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Laufwerk neu verbinden
Hast Du mal in der Ereignisanzeige nachgeschaut, speziell hier:
Microsoft-Windows-FileHistory-Core
Microsoft-Windows-FileHistory-Engine
"Unbekannter Fehler" kann hier alles bedeuten. Kann im letzten Screenshot bedeuten, das H:\ nicht das H:\ ist, welches erwartet wird.
Bist Du auch mal auf Ausschalten gegangen?
Microsoft-Windows-FileHistory-Core
Microsoft-Windows-FileHistory-Engine
"Unbekannter Fehler" kann hier alles bedeuten. Kann im letzten Screenshot bedeuten, das H:\ nicht das H:\ ist, welches erwartet wird.
Bist Du auch mal auf Ausschalten gegangen?