unerwünschte App im Suchverlauf
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
unerwünschte App im Suchverlauf
Hallöchen,
habe in der Windows Sicherheit im Schutzverlauf eine App siehe angefügter Screenshot diese kann ich nicht entfernen und den Pfad dazu auch nicht finden um sie direkt zu löschen.
Ich war auf der Site driverpack.io/de gewesen und nicht aufgepasst habe na nem Treiber gesucht und schon sollte ich das Treiber Tool runterladen was ich natürlich nicht gemacht habe und dabei ist der Windows Defender angesprungen mit der Meldung potentiell unerwünschtes Programm. Jetzt wenn ich die Prüfung ausführe kommt am Ende folgende Meldung: keine neuen Bedrohungen gefunden und alles ist grün, aber von zeit zu Zeit meldet sich der Defender und meint etwas unerwünschtes ist vorhanden.
Kann diese App aber nicht löschen oder entfernen nichts, habe schon versucht mit dem ADW-Cleaner, Malwarebytes und Hitmann Pro alle haben nichts gefunden nach dem Scan.
Wie bekomme ich den Mist wieder los?
Danke
habe in der Windows Sicherheit im Schutzverlauf eine App siehe angefügter Screenshot diese kann ich nicht entfernen und den Pfad dazu auch nicht finden um sie direkt zu löschen.
Ich war auf der Site driverpack.io/de gewesen und nicht aufgepasst habe na nem Treiber gesucht und schon sollte ich das Treiber Tool runterladen was ich natürlich nicht gemacht habe und dabei ist der Windows Defender angesprungen mit der Meldung potentiell unerwünschtes Programm. Jetzt wenn ich die Prüfung ausführe kommt am Ende folgende Meldung: keine neuen Bedrohungen gefunden und alles ist grün, aber von zeit zu Zeit meldet sich der Defender und meint etwas unerwünschtes ist vorhanden.
Kann diese App aber nicht löschen oder entfernen nichts, habe schon versucht mit dem ADW-Cleaner, Malwarebytes und Hitmann Pro alle haben nichts gefunden nach dem Scan.
Wie bekomme ich den Mist wieder los?
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Jense
Jense
-
Tante Google
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: unerwünschte App im Suchverlauf
Browser Cache und Historie usw löschen sollte sich dann erledigt haben
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: unerwünschte App im Suchverlauf
Ich vermute mal da ist gar nichts mehr. Was du noch machen könntest, wäre einen Offline-Scan mit dem Defender ausführen.
Wenn dort auch nichts gefunden wird, ist es schon längst in der Quarantäne oder gelöscht.
Wenn dort auch nichts gefunden wird, ist es schon längst in der Quarantäne oder gelöscht.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: unerwünschte App im Suchverlauf
Der Datum im Screenshot ist der 27.01.2022. Wenn da nichts neueres erscheint, dann ist d nichts mehr da, was gelöscht werden kann. Also falls die *.tmp nicht erneut im Defender erscheint, dann passt das soweit.
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: unerwünschte App im Suchverlauf
Nein es erscheint nichts neues weiter, nur das sich sporadisch der Defender meldet mit dem unerwünschten Programm/App und wollte dies dann komplett löschen oder entfernen was nicht möglich ist.DK2000 hat geschrieben: 01.02.2022, 10:51 Der Datum im Screenshot ist der 27.01.2022. Wenn da nichts neueres erscheint, dann ist d nichts mehr da, was gelöscht werden kann. Also falls die *.tmp nicht erneut im Defender erscheint, dann passt das soweit.
Habe ja ein Upgrade von Win 10 auf Win 11 durchgeführt und das mit dem Besuch der Website war noch unter Win 10 gewesen als der Defender angesprungen ist, habe danach nicht mehr geschaut sondern das Upgrade durchgeführt und jetzt wie gesagt springt der Defender unter Win 11 sporadisch an mit der Fehlermeldung.
Kann es daran liegen wegen dem Upgrade das ich diesen nicht löschen oder entfernen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Jense
Jense
Re: unerwünschte App im Suchverlauf
"Nein es erscheint nichts neues weiter, nur das sich sporadisch der Defender meldet mit dem unerwünschten Programm/App und wollte dies dann komplett löschen oder entfernen was nicht möglich ist."
Mal versucht per Powershell den Scanverlauf zu löschen ??
Mal versucht per Powershell den Scanverlauf zu löschen ??
Code: Alles auswählen
Remove-Item -Path "C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Scans\History\Service\*" -Verbose
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: unerwünschte App im Suchverlauf
Das Tool ist da äußerst faszinierend. Schon beim Herunterladen sagt der Defender in Windows 11, dass das Tool unerwünscht ist.
Wenn man es dann startet, wird es interessant. Installation von Treiber kann bis zu 50 Minuten dauern, wird aber nirgends angezeigt, was für Treiber installiert werden sollen oder auch nicht. Dafür wird VCRedist 2015-2019, .NET 3.1 und 5.0, DirectX 9.0c installiert und noch irgendetwas, was mir nichts sagte. Nach 10 Minuten Inaktivität (jedenfalls war nicht erkennbar), kam der Defender damit:
Prima. Mal zugelassen. Und jetzt macht das Tool irgendetwas und nebenbei quatscht mich der Kopf da voll, das man Virenscanner ignorieren soll, Ist alles gut. Im Vollbild-Hauptfenster liest man so tolle Nutzerkommentare wie (frei übersetzt) "Das Programm hat mein leben verändert", "Bin jetzt wieder ein glücklicher Nutzer", "Oh, wie schön. Alles läuft wieder." usw. Aber ansonsten keine weiteren Informationen, was das Tool so treibt.
So, jetzt steht das Tool bei 95% und der Kopf will mir weitere Sachen erzählen. Geht das jetzt noch weiter oder hat sich das Aufgehangen? Oder doch nicht. Der Kopf quasselt noch.
Seltsames Tool. Wer weiß, wo sich das überall einnistet. Kann sein, dass da noch heimlich ein Downloader eingerichtet wird, welchen der Defender nicht erkennt. Schwer zu sagen.
Wenn man es dann startet, wird es interessant. Installation von Treiber kann bis zu 50 Minuten dauern, wird aber nirgends angezeigt, was für Treiber installiert werden sollen oder auch nicht. Dafür wird VCRedist 2015-2019, .NET 3.1 und 5.0, DirectX 9.0c installiert und noch irgendetwas, was mir nichts sagte. Nach 10 Minuten Inaktivität (jedenfalls war nicht erkennbar), kam der Defender damit:
Prima. Mal zugelassen. Und jetzt macht das Tool irgendetwas und nebenbei quatscht mich der Kopf da voll, das man Virenscanner ignorieren soll, Ist alles gut. Im Vollbild-Hauptfenster liest man so tolle Nutzerkommentare wie (frei übersetzt) "Das Programm hat mein leben verändert", "Bin jetzt wieder ein glücklicher Nutzer", "Oh, wie schön. Alles läuft wieder." usw. Aber ansonsten keine weiteren Informationen, was das Tool so treibt.
So, jetzt steht das Tool bei 95% und der Kopf will mir weitere Sachen erzählen. Geht das jetzt noch weiter oder hat sich das Aufgehangen? Oder doch nicht. Der Kopf quasselt noch.
Seltsames Tool. Wer weiß, wo sich das überall einnistet. Kann sein, dass da noch heimlich ein Downloader eingerichtet wird, welchen der Defender nicht erkennt. Schwer zu sagen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: unerwünschte App im Suchverlauf
Nachdem was ich hier und anderswo über die Seite/Tool gelesen habe würde ich auf jeden Fall das System neu aufsetzen... wer weiß wo sich da was eingenistet hat.
Sehr dubioses Tool
Sehr dubioses Tool
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: unerwünschte App im Suchverlauf
Ich hab den Link zur Seite mal zur Sicherheit rausgenommen. Gibt ja genügend die überall raufklicken.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: unerwünschte App im Suchverlauf
Steht immer noch bei 95%. Und der Kopf empfiehlt mir jetzt µTorrent, um ZIPs zu entpacken, will zusammen mit mir meinen Browser konfigurieren, damit das mit den Updates besser läuft und nebenbei Platz auf C:\ schaffen. Prima. Wollte doch bloß Treiber installieren und nicht mein System nach deren Wünschen neu gestalten.
Ach wie gut, dass ich das in der VM gestartet habe. Ein Klick und der Spuk ist wieder vorbei.
Ach wie gut, dass ich das in der VM gestartet habe. Ein Klick und der Spuk ist wieder vorbei.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: unerwünschte App im Suchverlauf
Hab mal dieses dazu gefunden
sieht ja ganz nett aus https://www.virustotal.com/gui/file/382 ... /detection
Charakteristik:Die Datei DriverPack.exe befindet sich in einem Unterordner vom Profilordner des Benutzers oder manchmal in einem Unterordner von Windows Ordner für temporäre Dateien (für gewöhnlich C:\Benutzer\NAME\AppData\Local\Temp\7ZipSfx.001\). Bekannte Dateigrößen unter Windows 10/8/7/XP sind 89488 Bytes (50% aller Vorkommen) oder 276280 Bytes.
Die Datei DriverPack.exe hat eine digitale Signatur. Das Programm ist nicht sichtbar.
sieht ja ganz nett aus https://www.virustotal.com/gui/file/382 ... /detection
Charakteristik:Die Datei DriverPack.exe befindet sich in einem Unterordner vom Profilordner des Benutzers oder manchmal in einem Unterordner von Windows Ordner für temporäre Dateien (für gewöhnlich C:\Benutzer\NAME\AppData\Local\Temp\7ZipSfx.001\). Bekannte Dateigrößen unter Windows 10/8/7/XP sind 89488 Bytes (50% aller Vorkommen) oder 276280 Bytes.
Die Datei DriverPack.exe hat eine digitale Signatur. Das Programm ist nicht sichtbar.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: unerwünschte App im Suchverlauf
Da werden die Downloads von dem Tool gespeichert. Und ein teil braucht sehr lange, es BITS zum Download benutzt.
Ansonsten benutzt es wohl auch irgendwie einen Torrent Client zum Download.
EDIT: Der Download der einen Datei die per BITS kommt hat auch nur einen Download von ca. 25kb/s
Ansonsten benutzt es wohl auch irgendwie einen Torrent Client zum Download.
Code: Alles auswählen
C:\Users\XXXXX\AppData\Roaming\DRPSu\PROGRAMS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.