Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Hallo.
Ich habe nach dem Wiki "Öffnen mit Falschen Eintrag Programm entfernen löschen Windows 10" alles versucht, den Eintrag von LibreOfficeDraw für ein .jpg zu entfernen. Hat alles nichts gebracht, der Eintrag ist hartnäckig.
Alle Windows-Eigenen Möglichkeiten hatte ich schon verher probiert.
Der muss doch wegzukriegen sein ...
Danke.
Ich habe nach dem Wiki "Öffnen mit Falschen Eintrag Programm entfernen löschen Windows 10" alles versucht, den Eintrag von LibreOfficeDraw für ein .jpg zu entfernen. Hat alles nichts gebracht, der Eintrag ist hartnäckig.
Alle Windows-Eigenen Möglichkeiten hatte ich schon verher probiert.
Der muss doch wegzukriegen sein ...
Danke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Du meinst das hier?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Wurde LibrOffice denn dort aufgeführt?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Wurde LibrOffice denn dort aufgeführt?
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Ja, nach diesem Wiki bin ich vorgegangen.
Unter dem Registrypfad ...Explorer\FileExts\.jpg\OpenWithList war LibreOffice Draw als "sdraw.exe" aufgeführt.
Diesen Wert habe ich gelöscht, aber der Menueintrag war immer noch da.
Daraufhin habe ich die restlichen Schritte des Wiki abgearbeitet, aber "Satz mit x" ...
Was meinst du mit dieser Frage?Wurde LibrOffice denn dort aufgeführt?
Unter dem Registrypfad ...Explorer\FileExts\.jpg\OpenWithList war LibreOffice Draw als "sdraw.exe" aufgeführt.
Diesen Wert habe ich gelöscht, aber der Menueintrag war immer noch da.
Daraufhin habe ich die restlichen Schritte des Wiki abgearbeitet, aber "Satz mit x" ...
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Nachtrag:
So sieht der Registry-Eintrag der OpenWithList aus:
Ich wundere mich sowieso, wie WhatsApp da reinkommt.
Angezeigt wird es im Kontextmenu jedenfalls nicht.
So sieht der Registry-Eintrag der OpenWithList aus:
Ich wundere mich sowieso, wie WhatsApp da reinkommt.
Angezeigt wird es im Kontextmenu jedenfalls nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Also wenn du alles inkl. MuiCache gelöscht hast, sollte es auch eigentlich raus sein. Nach einem Neustart der explorer.exe oder Neustart generell. 

-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
... der ist leer (und wird des öfteren mal geleert).
Ich habe soeben die Registry nach ".jpg" und nach "sdraw.exe" durchsuchen lassen.
Keinen relevanten Zusammenhang gefunden (der guten Ordnung halber: Doch, einen! .psd in der OpenWithList).
Damit ist hier wohl Ende.
Wenn ich mal viel Lust habe werde ich die einschlägigen USA-Foren durchackern.
Einstweilen danke.
Ich habe soeben die Registry nach ".jpg" und nach "sdraw.exe" durchsuchen lassen.
Keinen relevanten Zusammenhang gefunden (der guten Ordnung halber: Doch, einen! .psd in der OpenWithList).
Damit ist hier wohl Ende.
Wenn ich mal viel Lust habe werde ich die einschlägigen USA-Foren durchackern.
Einstweilen danke.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Scheint wohl primär der Eintrag dafür zuständig zu sein:
Wenn ich das "open" durch "open.bak" ersetzte, ist LibreOffice Draw aus der "Öffnen mit"-Liste raus (nach Explorer Neustart). Die anderen "üblichen " Tricks in der Registry greife bei mir nicht.
Gibt hier noch einen zweiten Eintrag, aber das scheint nr ein Verweis auf den o.G. Eintrag zu sein:
Wenn man nur den ändert, bleibt Draw in der Liste drin.
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\LibreOffice.Jpg\shell\open\command]
@="\"C:\\Program Files\\LibreOffice\\program\\sdraw.exe\" -o \"%1\""
Gibt hier noch einen zweiten Eintrag, aber das scheint nr ein Verweis auf den o.G. Eintrag zu sein:
Code: Alles auswählen
[HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg\OpenWithProgids]
"LibreOffice.Jpg"=" "
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Ja, funktioniert.
Ich habe mal den Command-Befehl abgeändert, indem ich meine "dummy.exe" (das ist eine leere .exe zu Testzwecken) eingetragen habe.
Funktioniert genauso. Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Auch eine Deinstallation und Neuinstallation von "LibreOffice" hat nichts gebracht. Der Eintrag im Kontextmenu war zwar weg, ist aber wieder da ...
Bei der Neuinstallation ist mir aufgefallen, dass nicht mehr gefragt wird, welche Dateiendungen mit LibreOffice geöffnet werden sollen. Aber es muss ja irgendwo hinterlegt sein.
Es gibt unter Extras/Optionen/Erweitert eine "Experteneinstellung". Wenn ich mal viel Lust habe, werde ich mich da durchfriemeln.
Ich habe mal den Command-Befehl abgeändert, indem ich meine "dummy.exe" (das ist eine leere .exe zu Testzwecken) eingetragen habe.
Funktioniert genauso. Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Auch eine Deinstallation und Neuinstallation von "LibreOffice" hat nichts gebracht. Der Eintrag im Kontextmenu war zwar weg, ist aber wieder da ...
Bei der Neuinstallation ist mir aufgefallen, dass nicht mehr gefragt wird, welche Dateiendungen mit LibreOffice geöffnet werden sollen. Aber es muss ja irgendwo hinterlegt sein.
Es gibt unter Extras/Optionen/Erweitert eine "Experteneinstellung". Wenn ich mal viel Lust habe, werde ich mich da durchfriemeln.
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Ich hake hier nochmal ein.
Das Wiki https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 hilft leider überhaupt nicht weiter.
Mein Kontextmenu für .pdf und "Öffnen mit" sieht so aus:
Nitro Reader ist ok, der ist in den Windows-Einstellungen als Standard eingetragen.
Ich möchte Microsoft Edge und GIMP raushaben. In allen Registry-Schlüsseln, auf die in dem genannten Wiki verwiesen wird, sind diese beiden allerdings nicht vorhanden.
Und diverse Hinweise, z.B. die MUI-Cache zu löschen, sind für die Katz. Ändert nichts und über kurz oder lang sind die Cache wieder gefüllt.
Was ich selbst schon probiert habe - einen unter "Daten" eingetragenen Zielpfad zu verändern - klappt zwar, aber wer weiss, ob dann nicht irgendwo irgendwas anderes schiefläuft.
Ein paar Tage lang habe ich die Registry durchforstet, aber keine relevanten Einträge gefunden.
Kann doch nicht sein, oder?
Es ist kein Beinbruch, aber sowas nervt mich fürchterlich ...
Das Wiki https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 hilft leider überhaupt nicht weiter.
Mein Kontextmenu für .pdf und "Öffnen mit" sieht so aus:
Nitro Reader ist ok, der ist in den Windows-Einstellungen als Standard eingetragen.
Ich möchte Microsoft Edge und GIMP raushaben. In allen Registry-Schlüsseln, auf die in dem genannten Wiki verwiesen wird, sind diese beiden allerdings nicht vorhanden.
Und diverse Hinweise, z.B. die MUI-Cache zu löschen, sind für die Katz. Ändert nichts und über kurz oder lang sind die Cache wieder gefüllt.
Was ich selbst schon probiert habe - einen unter "Daten" eingetragenen Zielpfad zu verändern - klappt zwar, aber wer weiss, ob dann nicht irgendwo irgendwas anderes schiefläuft.
Ein paar Tage lang habe ich die Registry durchforstet, aber keine relevanten Einträge gefunden.
Kann doch nicht sein, oder?
Es ist kein Beinbruch, aber sowas nervt mich fürchterlich ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Ok, ich bin das jetzt mal mit Windows 11 durchgegangen. Aber es sieht so aus, als wenn MS es auch in Windows 10 geändert hat.
Beispiel pdf mit Ashampoo PDF 3 öffnen.
Alte Anleitung bringt nichts mehr.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Ashampoo PDF Pro 3\Capabilities\FileAssociations
Hier den Eintrag löschen und es ist aus dem Kontextmenü raus.

Beispiel pdf mit Ashampoo PDF 3 öffnen.
Alte Anleitung bringt nichts mehr.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Ashampoo PDF Pro 3\Capabilities\FileAssociations
Hier den Eintrag löschen und es ist aus dem Kontextmenü raus.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Schade, geht leider auch nicht. Gimp und Edge sind gar nicht dabei.
Und wenn ich z.B. Adobe öffne fehlt Capabilities und somit auch FileAssociations.
offtopic:
Warum ich mich mit überhaupt noch Win10 rumschlage?
Meine beiden DELL Latitude E7440 schaffen Win11 nicht. Neue Rechner gibts erst, wenn Win10 komplett eingestellt wird. U.a. eine Geldfrage ...
Und wenn ich z.B. Adobe öffne fehlt Capabilities und somit auch FileAssociations.
offtopic:
Warum ich mich mit überhaupt noch Win10 rumschlage?
Meine beiden DELL Latitude E7440 schaffen Win11 nicht. Neue Rechner gibts erst, wenn Win10 komplett eingestellt wird. U.a. eine Geldfrage ...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Also den Edge hab ich unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Clients\StartMenuInternet\ gefunden
Offtopic: Schaffen nicht, oder gehen offiziell nicht?
Offtopic: Schaffen nicht, oder gehen offiziell nicht?
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
... offiziell. Der "berühmte" Eintrag auf der Updateseite ...
Ich melde mich gleich nochmal, habe was seltsames in der Registry gefunden. Muss das erst mal in Worte fassen ...
Ich melde mich gleich nochmal, habe was seltsames in der Registry gefunden. Muss das erst mal in Worte fassen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Unter HKEY_CLASSES_ROOT\.pdf\OpenWithProgids hatte ich den Gimp und den Edge rausgeworfen.
Wie gesagt ohne Erfolg, im Kontextmenu waren beide immer noch vorhanden.
Entdecke jetzt beim Rumsuchen ... der Edge ist wieder im Schlüssel eingetragen (der Gimp aber nicht). Simsalabim.
Also ist das Ganze "Don Quijote und die Windmühlen". MS hat anscheinend was gegen Malerei in der Registry.
Wie gesagt ohne Erfolg, im Kontextmenu waren beide immer noch vorhanden.
Entdecke jetzt beim Rumsuchen ... der Edge ist wieder im Schlüssel eingetragen (der Gimp aber nicht). Simsalabim.
Also ist das Ganze "Don Quijote und die Windmühlen". MS hat anscheinend was gegen Malerei in der Registry.
-
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: 08.05.2021, 12:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Teilerfolg ...
In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\GIMP 2.10\Capabilities\FileAssociations den Eintrag ".pdf" löschen.
Und raus isser aus dem Kontextmenu.
Und bleibt auch hoffentlich weg ...
Nachtrag:
Der Edge ist natürlich unter dem Key nicht dabei. Weitersuchen ...
Nachtrag 2:
Jetzt habe ich gleich keine Lust mehr ... der Eintrag GIMP ist wieder da. Wer war das?
In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\GIMP 2.10\Capabilities\FileAssociations den Eintrag ".pdf" löschen.
Und raus isser aus dem Kontextmenu.
Und bleibt auch hoffentlich weg ...
Nachtrag:
Der Edge ist natürlich unter dem Key nicht dabei. Weitersuchen ...
Nachtrag 2:
Jetzt habe ich gleich keine Lust mehr ... der Eintrag GIMP ist wieder da. Wer war das?
Zuletzt geändert von grandpa am 06.02.2022, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.