Smartphone mit langjähriger Performance?
Smartphone mit langjähriger Performance?
Hallo alle,
ölso, aktuell habe ich ein P30 Lite, inzwischen ca. 3 1/2 Jahren und es fängt jetzt schon an von der Performance her immer öfter träger zu werden. Dank AccuApp hat der Akku heute immer noch 95 %. Stromfressende Apps? WhatsApp, Telegram, Twitter und Threema .. Der Rest eher klein. Alle Updates mitgenommen.
In welche Richtung (Preis und Hersteller) müsste ich gehen, wenn mein nächster Android auch nach 5 Jahre rennen soll (obige App-Nutzung)?
Grüße
ölso, aktuell habe ich ein P30 Lite, inzwischen ca. 3 1/2 Jahren und es fängt jetzt schon an von der Performance her immer öfter träger zu werden. Dank AccuApp hat der Akku heute immer noch 95 %. Stromfressende Apps? WhatsApp, Telegram, Twitter und Threema .. Der Rest eher klein. Alle Updates mitgenommen.
In welche Richtung (Preis und Hersteller) müsste ich gehen, wenn mein nächster Android auch nach 5 Jahre rennen soll (obige App-Nutzung)?
Grüße
-
Tante Google
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: Smartphone mit langjähriger Performance?
Ein gewisses Nachlassen der Leistung nach einigen Jahren wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Alleine schon, weil jegliche Software (Apps, Betriebssystem etc.) kaum dafür bekannt ist, weniger Leistung/Ressourcen im Laufe ihrer Entwicklung zu beanspruchen. Eher steigt der "Leistungshunger" bzw. der Verbrauch der (Smartphone-)Ressourcen mit jeder neuen App- bzw. Softwareversion ...also quasi mit jedem Update fast jeder Anwendung.
Somit wird man wohl bei gewünschter intensiver Nutzung, aber vor allem bei dem Wunsch nach ständiger "High-Performance", kaum drum herum kommen alle paar Jahre n´ neues Gerät anzuschaffen. Achtsame Speichernutzung und gelegentliches "Aufräumen" des Gerätes kann dem ein wenig entgegenwirken - aber auch nicht auf Dauer.
Personen, die ihr Smartphone 4-5 Jahre und länger nutzen, deren Gerät ist ...sofern die gewünschten Apps noch die vorhandene Android-Version unterstützen ...ja durchaus funktionsfähig. Aber bei diesen Personen steht nicht mehr zwingend die Schnelligkeit des Gerätes im Vordergrund ...die nehmen dann auch (gern) mal die eine oder andere Sekunde Verzögerung in Kauf.
Somit wird man wohl bei gewünschter intensiver Nutzung, aber vor allem bei dem Wunsch nach ständiger "High-Performance", kaum drum herum kommen alle paar Jahre n´ neues Gerät anzuschaffen. Achtsame Speichernutzung und gelegentliches "Aufräumen" des Gerätes kann dem ein wenig entgegenwirken - aber auch nicht auf Dauer.
Personen, die ihr Smartphone 4-5 Jahre und länger nutzen, deren Gerät ist ...sofern die gewünschten Apps noch die vorhandene Android-Version unterstützen ...ja durchaus funktionsfähig. Aber bei diesen Personen steht nicht mehr zwingend die Schnelligkeit des Gerätes im Vordergrund ...die nehmen dann auch (gern) mal die eine oder andere Sekunde Verzögerung in Kauf.

Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- Milchkaffee
- Senior
- Beiträge: 437
- Registriert: 17.02.2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
- Gender:
Re: Smartphone mit langjähriger Performance?
Ich nutze Fairphones mit 5-Jahres-Garantie und austauschbaren Akkus, Bauteilen usw. Und gleich zwei Reserve-Akkus extra. Da hat man für unterwegs gleich Ersatzakkus.
https://shop.fairphone.com/de/buy-fairphone-4 | https://shop.fairphone.com/de/spare-par ... ne_type=33

Kaffeee! Immerwieder eine VerKuchung wert! 

Re: Smartphone mit langjähriger Performance?
Die Austauschbarkeit ist wirklich eine gute Sache. Allerdings bin ich mir bei aktueller Nutzung sicher, dass der jetzige Akku auch in 2 Jahren noch um die 90 % haben wird. (Es sei denn, mir fehlt ein wichtiger Fakt.)Milchkaffee hat geschrieben: 26.01.2022, 22:07 Ich nutze Fairphones mit 5-Jahres-Garantie und austauschbaren Akkus, ...
Re: Smartphone mit langjähriger Performance?
Im Zweifelsfall muss ich mit einem Reset beschäftigen. Vermutlich sehe ich es zu umständlich.Captain_Chris hat geschrieben: 26.01.2022, 14:50Somit wird man wohl bei gewünschter intensiver Nutzung, aber vor allem bei dem Wunsch nach ständiger "High-Performance", kaum drum herum kommen alle paar Jahre n´ neues Gerät anzuschaffen. Achtsame Speichernutzung und gelegentliches "Aufräumen" des Gerätes kann dem ein wenig entgegenwirken - aber auch nicht auf Dauer.