Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Hallo Deskmodder-Freunde,
ich habe einen für sein Alter noch recht leistungsfähigen alten lenovo Rechner, der leider nicht über TPM und Secure Boot verfügt. Auf dem Rechner läuft Windows 10.,Ich würde gern auf Windows 11 updaten, aber meine alten Daten beibehalten. Zur Sicherheit habe ich ein Backup meiner Daten gemacht.
Leider (trotz vieler Versuche) funktioniert das Update nicht.
ich habe es zu aller erst mit Rufus (aktuelle Version 3.17.1846) probiert. Die ISO ohne TPM 2.0 und Secure Boot wurde auf den USB Stick geladen. Dann habe ich die Setup-Datei ausgeführt. Es erschein die Meldung, dass der PC nicht den sicheren Start unterstützt.
Ich habe es mit der Regdatei Bypass.reg von der Deskmodder Seite probiert - Der selbe Fehler.
Ich denke, das Problem liegt darin, dass ich meine alten Daten beibehalten möchte. Was kann ich noch tun, um zu die Installation von W10 durchzuführen und die Daten beizubehalten.
Freundliche Grüße
izlus
ich habe einen für sein Alter noch recht leistungsfähigen alten lenovo Rechner, der leider nicht über TPM und Secure Boot verfügt. Auf dem Rechner läuft Windows 10.,Ich würde gern auf Windows 11 updaten, aber meine alten Daten beibehalten. Zur Sicherheit habe ich ein Backup meiner Daten gemacht.
Leider (trotz vieler Versuche) funktioniert das Update nicht.
ich habe es zu aller erst mit Rufus (aktuelle Version 3.17.1846) probiert. Die ISO ohne TPM 2.0 und Secure Boot wurde auf den USB Stick geladen. Dann habe ich die Setup-Datei ausgeführt. Es erschein die Meldung, dass der PC nicht den sicheren Start unterstützt.
Ich habe es mit der Regdatei Bypass.reg von der Deskmodder Seite probiert - Der selbe Fehler.
Ich denke, das Problem liegt darin, dass ich meine alten Daten beibehalten möchte. Was kann ich noch tun, um zu die Installation von W10 durchzuführen und die Daten beizubehalten.
Freundliche Grüße
izlus
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Du kannst die ISO von hier mal probieren
viewtopic.php?t=26028
Einfach Rechtsklick- > Bereitstellen und loslegen.
viewtopic.php?t=26028
Einfach Rechtsklick- > Bereitstellen und loslegen.
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Vielen Dank,
hat funktioniert!
freundliche Grüße
izlus
hat funktioniert!
freundliche Grüße
izlus
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
mal ne dumme Frage wenn ich mir die reg Datei erstelle wie hier bei uns beschrieben ist mit dem Notepad siehe angefügte jpg Datei muss ich dann die Anführungszeichen am Anfang und Ende vor dem abspeichern noch entfernen? oder können die bleiben habe mal irgendwo gelesen die müssen entfernt werden bin mir aber nicht sicher.
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Jense
Jense
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
So wie es da im "Kasten" steht, muss es auch in die Reg-Datei. 
Ansonsten hätten wir das schon dazugeschrieben.

Ansonsten hätten wir das schon dazugeschrieben.
- van Neel
- Nachwuchs
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.05.2019, 10:22
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Hallo,
ich habe eine Frage zu folgendem Artikel Windows 11 auch ohne TPM und_Secure Boot installieren im Wiki.
Die erste dort genannte Möglichkeit ist ein Registryeintrag, der dafür sorgt, daß sich Windows 10 ganz normal über Windows-Update das Upgrade auf Windows 11 holt. ABER: Verstehe ich das richtig, daß danach unter Win11 keine Updates mehr gemacht werden?
Im Prinzip ist bei mir nur die CPU als nicht kompatibel gelistet. Ich habe "nur" eine Intel(R) Core(TM) i7-7820HK.
Bei den als kompatibel gelisteten CPUs stehen z.B. Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ und Intel(R) Core(TM) i7-7820X.
Meine CPU unterscheidet sich technisch vom Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ nur dadurch, daß sie nicht gesperrt ist für das Übertakten.
TPM und Secure Boot, RAM und Festplatte sind mehr wie ausreichend.
ich habe eine Frage zu folgendem Artikel Windows 11 auch ohne TPM und_Secure Boot installieren im Wiki.
Die erste dort genannte Möglichkeit ist ein Registryeintrag, der dafür sorgt, daß sich Windows 10 ganz normal über Windows-Update das Upgrade auf Windows 11 holt. ABER: Verstehe ich das richtig, daß danach unter Win11 keine Updates mehr gemacht werden?
Im Prinzip ist bei mir nur die CPU als nicht kompatibel gelistet. Ich habe "nur" eine Intel(R) Core(TM) i7-7820HK.
Bei den als kompatibel gelisteten CPUs stehen z.B. Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ und Intel(R) Core(TM) i7-7820X.
Meine CPU unterscheidet sich technisch vom Intel(R) Core(TM) i7-7820HQ nur dadurch, daß sie nicht gesperrt ist für das Übertakten.
TPM und Secure Boot, RAM und Festplatte sind mehr wie ausreichend.
Gemeinsam geht es leichter ...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Updates erhältst du ohne Probleme.
Erst wenn ein neues Funktionsupdate 22H2 kommt, muss man weitersehen. Aber auch dafür wird es Lösungen geben (wenn überhaupt notwendig).
Erst wenn ein neues Funktionsupdate 22H2 kommt, muss man weitersehen. Aber auch dafür wird es Lösungen geben (wenn überhaupt notwendig).
- van Neel
- Nachwuchs
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.05.2019, 10:22
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Danke erstmal. Dann werde ich das mal so ausprobieren am Wochende.
Gemeinsam geht es leichter ...
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Hallo Zusammen,
mein Rechner (i7 3770, 16GB Ram) sollte wohl auch noch für Win11 ausreichen. Ich versuche schon die ganze Zeit herauszufinden, ob ich mein Win10 Insider Release Preview auch auf Win11 Updaten kann. Am liebsten möchte ich die Insider dabei verlassen. Seit Oktober bekomme ich immer wieder die Meldung, dass mein Windows Build abläuft.
Ich möchte aufgrund diverser Software Installationen aber gerne alles behalten. Hat jemand Erfahrung damit?
Liebe Grüße
mein Rechner (i7 3770, 16GB Ram) sollte wohl auch noch für Win11 ausreichen. Ich versuche schon die ganze Zeit herauszufinden, ob ich mein Win10 Insider Release Preview auch auf Win11 Updaten kann. Am liebsten möchte ich die Insider dabei verlassen. Seit Oktober bekomme ich immer wieder die Meldung, dass mein Windows Build abläuft.
Ich möchte aufgrund diverser Software Installationen aber gerne alles behalten. Hat jemand Erfahrung damit?
Liebe Grüße
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Welche Build ist denn jetzt installiert?
winver in die Suche eingeben und starten
winver in die Suche eingeben und starten
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Wenn du die noch installiert hast, brauchst du nur Insider verlassen und ein Inplace auf die "normale" Windows 11 22000 machen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Das ist aber wohl ein Problem. Ich habe schon viel ausprobiert um die Insider zu verlassen. Ich habe schon so viel hier im Forum gesucht und probiert. Oder kann ich die Win11 einfach darüber installieren? 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 (ohne TPM und Secure Boot) installieren, aber Daten und Einstellungen von W10 beibehalten
Drüber installieren ist ja ein Inplace Upgrade.
Du musst unter Windwos Update -> Insider -> den Erhalt von Vorabversionen beenden.
Ansonsten bekommst du gleich wieder die neueste Insider im Dev-Kanal und das willst du ja nicht.
Du musst unter Windwos Update -> Insider -> den Erhalt von Vorabversionen beenden.
Ansonsten bekommst du gleich wieder die neueste Insider im Dev-Kanal und das willst du ja nicht.