Fehler in der Rechtschreibprüfung
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10025
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Fehler in der Rechtschreibprüfung
Das findet sich seit 26.12.2021 in der Ereignisanzeige (Windows 10 Pro 21H2 (19044.1415)):
Irgendwie stehe ich da gerade auf dem Schlauch. Win findet man denn die Einstellungen dafür bzw. wie kann man das reparieren oder neu installieren?
Das "Local Experience Packs" in Deutsch hatte ich schon versucht zu reparieren, ohne Erfolg. Glaube auch nicht wirklich, dass es daran liegt. Das klingt mehr nach "Language Pack", aber das habe ich gerade nicht zur Hand.
Deaktivieren und nur aktivieren bring da auch nichts.
Reparatur mittels DISM und SFC führt auch zu keinem Ergebnis.
Oder ist jetzt doch mal wieder Zeit für ein Inplace Upgrade?
Code: Alles auswählen
Protokollname: Application
Quelle: Microsoft-Windows-Spell-Checking
Datum: 06.01.2022 12:05:50
Ereignis-ID: 20
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:
Beschreibung:
Fehler bei der Initialisierung der Ausgeschlossene Wörter-Wortliste in der Rechtschreibprüfung "de-DE".
Der Grund hierfür kann ein Fehler in der Rechtschreibprüfung sein. Die Rechtschreibprüfung ist
weiterhin verfügbar.
Das "Local Experience Packs" in Deutsch hatte ich schon versucht zu reparieren, ohne Erfolg. Glaube auch nicht wirklich, dass es daran liegt. Das klingt mehr nach "Language Pack", aber das habe ich gerade nicht zur Hand.
Deaktivieren und nur aktivieren bring da auch nichts.
Reparatur mittels DISM und SFC führt auch zu keinem Ergebnis.
Oder ist jetzt doch mal wieder Zeit für ein Inplace Upgrade?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Fehler in der Rechtschreibprüfung
Ist das die Einstellung unter Zeit&Sprache -> Eingabe?
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\TabletTip\1.7
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\TabletTip\1.7
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10025
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Fehler in der Rechtschreibprüfung
Gute Frage. Habe das mal mit der Installation in der VM verglichen und da ist am Laptop viel mehr zu finden. In der VM kommt die Warnung nicht. Habe ja ein Backup. Mal alles, was in der VM nicht vorhanden ist, mal gelöscht:
Das gibt es alles in der VM nicht. Ansonsten sind die Einstellungen aber die selben. Oder kommt das vom Edge? Mal neu starten und schauen was passiert.
Wenn ich noch wüsste, was ich am 26.12.2021 gemacht habe, außer Lebkuchen und Zimtsterne essen.
---
OK, hat nichts gebracht. Sieht jetzt am Laptop und in der VM in der Registry gleich aus, die Warnung bleibt aber.
Mal scahuen, wie es hier aussieht:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Spelling
Da sieht es auch gut aus. Seltsam.
Code: Alles auswählen
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\TabletTip\1.7]
"EdgeTargetDockedState"=dword:00000001
"EnableAutocorrection"=dword:00000001
"EnableDoubleTapSpace"=dword:00000001
"EnableEmbeddedInkControl"=dword:00000001
"EnablePredictionSpaceInsertion"=dword:00000001
"EnableSpellchecking"=dword:00000001
"EnableTextPrediction"=dword:00000001
"OptimizedKeyboardRelativeXPositionOnScreen"=dword:0000c350
"OptimizedKeyboardRelativeYPositionOnScreen"=dword:000186a0
"TipbandDesiredVisibility"=dword:00000000
Wenn ich noch wüsste, was ich am 26.12.2021 gemacht habe, außer Lebkuchen und Zimtsterne essen.
---
OK, hat nichts gebracht. Sieht jetzt am Laptop und in der VM in der Registry gleich aus, die Warnung bleibt aber.
Mal scahuen, wie es hier aussieht:
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Spelling
Da sieht es auch gut aus. Seltsam.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Fehler in der Rechtschreibprüfung
Unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Spelling
ist bei mir alles leer
ist bei mir alles leer
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10025
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Fehler in der Rechtschreibprüfung
Da steht bei mir nur, das "de-DE" aktiviert ist bzw. nicht deaktiviert:
Ist mal wieder so eine Warnung, wo man den Grund nicht findet. Wo sind die Wörterbücher dafür?
Code: Alles auswählen
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Spelling\Spellers\Disabled]
"de-de"=dword:00000000
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Fehler in der Rechtschreibprüfung
Auch das ist leer bei mir.
Ist das alles nicht nur für die Bildschirmtastatur und Tablet Modus?
edit
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Ist das alles nicht nur für die Bildschirmtastatur und Tablet Modus?

edit
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10025
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Fehler in der Rechtschreibprüfung
Ja, wer weiß das bei Windows schon so genau. Aber das Problem scheint wirklich in %appdata%\Microsoft\Spelling\de-DE gewesen zu sein (Danke für den Hinweis).
Die Datei mit den automatisch hinzugefügten Wörtern scheint defekt gewesen zu sein. Die habe ich jetzt mal gelöscht. Wurde nach Neustart neu angelegt und die Warnung scheint weg zu sein. In dem Ordner waren bei mir drei Dateien:
default.acl
default.dic
default.exc
Die Datei "default.exc" scheint defekt gewesen zu sein, warum auch immer. So sah der Inhalt der Datei aus:
Wobei ich mich gerade Frage, wann und wo ich jemals das Wort "Geräteinstallationseinstellungsgelumpe" oder "Gurkenopa" verwendet habe.
Verstehe jetzt aber auch, wo die "Ziege" in "Ereinginszeige" herkam.
Mal beobachten. Aber Momentan keine Ereignisse mehr vom "Microsoft-Windows-Spell-Checking". Auf so einen Mist muss man erst einmal kommen.
Die Datei mit den automatisch hinzugefügten Wörtern scheint defekt gewesen zu sein. Die habe ich jetzt mal gelöscht. Wurde nach Neustart neu angelegt und die Warnung scheint weg zu sein. In dem Ordner waren bei mir drei Dateien:
default.acl
default.dic
default.exc
Die Datei "default.exc" scheint defekt gewesen zu sein, warum auch immer. So sah der Inhalt der Datei aus:
Wobei ich mich gerade Frage, wann und wo ich jemals das Wort "Geräteinstallationseinstellungsgelumpe" oder "Gurkenopa" verwendet habe.
Verstehe jetzt aber auch, wo die "Ziege" in "Ereinginszeige" herkam.

Mal beobachten. Aber Momentan keine Ereignisse mehr vom "Microsoft-Windows-Spell-Checking". Auf so einen Mist muss man erst einmal kommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DK2000 am 06.01.2022, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fehler in der Rechtschreibprüfung
xx
Zuletzt geändert von Valli am 21.10.2023, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Fehler in der Rechtschreibprüfung
@Valli
gib in die Adressleiste %appdata%\Microsoft\Spelling\de-DE ein und du kommst auch dorthin, ohne <Name>
gib in die Adressleiste %appdata%\Microsoft\Spelling\de-DE ein und du kommst auch dorthin, ohne <Name>
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10025
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Fehler in der Rechtschreibprüfung
Ja, so sieht das aus. %AppData% ist eine System-Variable und wird zu C:\Users\<name>\AppData\Roaming, wobei <name> schon den Namen des angemeldeten Benutzers enthält. Das Gegenstück davon ist %LocalAppData%.
Aber scheint jetzt wirklich Ruhe zu sein. Keine weiteren Warnungen n der Ereignisanzeige. Und das Wort "Ereignisanzeige" bleibt jetzt auch "Ereignisanzeige" und wird nicht mehr zur "Ereinginsziege".
Aber scheint jetzt wirklich Ruhe zu sein. Keine weiteren Warnungen n der Ereignisanzeige. Und das Wort "Ereignisanzeige" bleibt jetzt auch "Ereignisanzeige" und wird nicht mehr zur "Ereinginsziege".
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender: