Windows Update Fehler bei KB5007215
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Windows Update Fehler bei KB5007215
Hallo,
ich habe leider bei dem Update "2021-11 Kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB5007215)" einige Probleme bei der Installation.
Jedes Mal, wenn ich versuche, das Update zu installieren, dann läuft es erstmal ganz normal durch (heißt, dass es heruntergeladen und installiert wird), aber sobald es bei 'Installation 100%' ankommt, bricht es doch wiederum ab und gibt mir den Fehlercode 0x800f0988.
Ich habe Folgendes bereits versucht, um den Fehler zu beheben:
-sfc /scannow - keine Fehler gefunden
-dism /Online /Cleanup-Image /Scan Health (und auch /RestoreHealth) - keine Fehler gefunden
-Windows Update neu gestartet
-die Windows-Problembehandlung verwendet - kein Ergebnis
-Inplace-Upgrade durchführen - bleibt nach dem Neustart bei 6% hängen und startet wieder ins alte System rein, da die Installation abgebrochen wird
Ich würde echt gerne einen Clean Install umgehen, da ich einige Spiele und VSTs installiert habe, die recht lange brauchen zum Installieren und mir das Ganze sonst wieder 2 Tage rauben würde, wie ich es bereits beim Clean Install am Windows 11-Release hatte.
Gruß
David
ich habe leider bei dem Update "2021-11 Kumulatives Update für Windows 11 für x64-basierte Systeme (KB5007215)" einige Probleme bei der Installation.
Jedes Mal, wenn ich versuche, das Update zu installieren, dann läuft es erstmal ganz normal durch (heißt, dass es heruntergeladen und installiert wird), aber sobald es bei 'Installation 100%' ankommt, bricht es doch wiederum ab und gibt mir den Fehlercode 0x800f0988.
Ich habe Folgendes bereits versucht, um den Fehler zu beheben:
-sfc /scannow - keine Fehler gefunden
-dism /Online /Cleanup-Image /Scan Health (und auch /RestoreHealth) - keine Fehler gefunden
-Windows Update neu gestartet
-die Windows-Problembehandlung verwendet - kein Ergebnis
-Inplace-Upgrade durchführen - bleibt nach dem Neustart bei 6% hängen und startet wieder ins alte System rein, da die Installation abgebrochen wird
Ich würde echt gerne einen Clean Install umgehen, da ich einige Spiele und VSTs installiert habe, die recht lange brauchen zum Installieren und mir das Ganze sonst wieder 2 Tage rauben würde, wie ich es bereits beim Clean Install am Windows 11-Release hatte.
Gruß
David
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Update Fehler bei KB5007215
Inplace Upgrade: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update
Ansonsten muss man die passende CBS.log auswerten, was fehlt bei Dir fehlt, dass hinzufügen, das Update erneut versuchen zu installieren und wenn es nicht klappt, das solange wiederholen, bis man alles zusammen hat, Kann langwierig werden.
Sehe aber gerade, dass Du Inplace schon probiert hast. Gut, Dann bräuchte man mal die
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
um zu sehen, warum das abbricht.
Ansonsten muss man die passende CBS.log auswerten, was fehlt bei Dir fehlt, dass hinzufügen, das Update erneut versuchen zu installieren und wenn es nicht klappt, das solange wiederholen, bis man alles zusammen hat, Kann langwierig werden.
Sehe aber gerade, dass Du Inplace schon probiert hast. Gut, Dann bräuchte man mal die
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
um zu sehen, warum das abbricht.
Re: Windows Update Fehler bei KB5007215
@DK2000
Ich hatte auf Reddit auch schon einige User die vom 0x800f0988 Fehler auf Win11 geplagt waren.
Leider war niemand von den Leuten bereit, sich als Test Person für einen neuen 0x800f0988 Fix zur Verfügung zu stellen.
Ich gehe davon aus, das es wie bei Win 10, immer wieder Leute geben wird, die einen schnellen Fix suchen werden.
Und da war der für Win10 von Ben perfekt.
Ich hatte auf Reddit auch schon einige User die vom 0x800f0988 Fehler auf Win11 geplagt waren.
Leider war niemand von den Leuten bereit, sich als Test Person für einen neuen 0x800f0988 Fix zur Verfügung zu stellen.
Ich gehe davon aus, das es wie bei Win 10, immer wieder Leute geben wird, die einen schnellen Fix suchen werden.
Und da war der für Win10 von Ben perfekt.
Re: Windows Update Fehler bei KB5007215
Hallo,
habe gestern auch den Fehler auf der (KB5007215) bekommen und alles mögliche mit Dism in der Konsole versucht den Fehler zu bereinigen, leider auch keinen Erfolg gehabt.
Zum schluss habe ich ein "Inplace Upgrade" durchgeführt mit meinen alten Daten, das allerdings nur online funktioniert(warum auch immer).Da ich ein Dualsystem Installiert habe und TPM nicht aktiviert habe mußte ich noch die "appraiserres.dll" aus der ISO entfernen um die Kontrolle zu umgehen.
Mein Betriebssystembuild ist 22000.346.Inplace Upgrade von "Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22000.346 KB5007262 12.11."
Von der (KB5007215) habe ich danach nichts mehr gesehen, auch unter vorhandene Updates.
habe gestern auch den Fehler auf der (KB5007215) bekommen und alles mögliche mit Dism in der Konsole versucht den Fehler zu bereinigen, leider auch keinen Erfolg gehabt.
Zum schluss habe ich ein "Inplace Upgrade" durchgeführt mit meinen alten Daten, das allerdings nur online funktioniert(warum auch immer).Da ich ein Dualsystem Installiert habe und TPM nicht aktiviert habe mußte ich noch die "appraiserres.dll" aus der ISO entfernen um die Kontrolle zu umgehen.
Mein Betriebssystembuild ist 22000.346.Inplace Upgrade von "Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22000.346 KB5007262 12.11."
Von der (KB5007215) habe ich danach nichts mehr gesehen, auch unter vorhandene Updates.

Re: Windows Update Fehler bei KB5007215
Mit "online Installieren" meine ich, eine angeschlossenene Leitung zum Rechner.
Re: Windows Update Fehler bei KB5007215
@Hibiki0506
du schreibst:
"dism /Online /Cleanup-Image /Scan Health (und auch /RestoreHealth) - keine Fehler gefunden"
probier es stattdessen - mit der entsprechenden ISO - mal mit diesem Befehl
Hatte diesen Fehler (bis jetzt) nur einmal gehabt ( noch unter W10) und habe da dass Script von Ben NICHT benutzt, sondern bin mit bereit stellen der betreffenden ISO dann mit dem Dism-Befehl vorgegangen, es traten keine Fehler (mehr) auf, ein erneutes anstoßen von WU fand dann zwar das entsprechende Update (nochmal) aber wurde nicht wirklich installiert und dann war auch mit Fehlermeldungen Schluss 
du schreibst:
"dism /Online /Cleanup-Image /Scan Health (und auch /RestoreHealth) - keine Fehler gefunden"
probier es stattdessen - mit der entsprechenden ISO - mal mit diesem Befehl
Code: Alles auswählen
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /source:j:\sources\install.wim /limitaccess

-
- Aufsteiger
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.09.2021, 20:02
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
- Gender:
Re: Windows Update Fehler bei KB5007215
Hallo,
entschuldigt die Stille, hatte wegen dem Beruskolleg, auf dem ich zur Zeit bin, leider keine Zeit gefunden, aktiv nach einer Lösung zu suchen.
Hatte deswegen erstmal auch zu Hause mein Schul-Convertible verwendet.
Leider hatte auch der Befehl von @Ynnam nicht funktioniert, obwohl ich einmal die ISO der 22000.194 und einmal die der 22000.318 ausprobiert hatte.
Jetzt gerade hatte ich etwas anderes ausprobiert, was für mich geklappt hat:
Die Log-Dateien des misslungenen Inplace Upgrades entfernt, danach
in
umbenannt,
das Gleiche auch mit
gemacht.
Danach nochmal das Inplace Upgrade mit der ISO der 22000.194 versucht, dieses Mal mit Erfolg und auch das "fehlerhafte" Update lief danach sauber durch und bin somit jetzt auf der 22000.318.
Trotzdem vielen Dank für die Denkansätze und Hilfsvorschläge!
Gruß
David
entschuldigt die Stille, hatte wegen dem Beruskolleg, auf dem ich zur Zeit bin, leider keine Zeit gefunden, aktiv nach einer Lösung zu suchen.
Hatte deswegen erstmal auch zu Hause mein Schul-Convertible verwendet.
Leider hatte auch der Befehl von @Ynnam nicht funktioniert, obwohl ich einmal die ISO der 22000.194 und einmal die der 22000.318 ausprobiert hatte.
Jetzt gerade hatte ich etwas anderes ausprobiert, was für mich geklappt hat:
Die Log-Dateien des misslungenen Inplace Upgrades entfernt, danach
Code: Alles auswählen
C:\Windows\SoftwareDistribution
Code: Alles auswählen
C:\Windows\SoftwareDistribution.old
das Gleiche auch mit
Code: Alles auswählen
C:\Windows\System32\CatRoot2
Danach nochmal das Inplace Upgrade mit der ISO der 22000.194 versucht, dieses Mal mit Erfolg und auch das "fehlerhafte" Update lief danach sauber durch und bin somit jetzt auf der 22000.318.
Trotzdem vielen Dank für die Denkansätze und Hilfsvorschläge!
Gruß
David