Windows Sandbox löst nicht alle Adressen auf
Windows Sandbox löst nicht alle Adressen auf
Hallo,
ich hoffe, es weiß jemand Rat wie ich das Problem angehen oder gar beheben kann...
Windows 11 22000.194 -> DNS-Auflösung funktioniert einwandfrei
WSL2 Ubuntu -> ebenfalls
Windows Sandbox -> Viele Adressen funktionieren, einige nicht nicht.
Beispiele:


Ich habe schon das komplette Netzwerk über die Windows-Einstellungen zurückgesetzt... hat nicht geholfen.
Viele Dank und viele Grüsse,
Andreas
ich hoffe, es weiß jemand Rat wie ich das Problem angehen oder gar beheben kann...
Windows 11 22000.194 -> DNS-Auflösung funktioniert einwandfrei
WSL2 Ubuntu -> ebenfalls
Windows Sandbox -> Viele Adressen funktionieren, einige nicht nicht.
Beispiele:


Ich habe schon das komplette Netzwerk über die Windows-Einstellungen zurückgesetzt... hat nicht geholfen.
Viele Dank und viele Grüsse,
Andreas
-
Tante Google
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 23.09.2021, 17:09
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Re: Windows Sandbox löst nicht alle Adressen auf
Die Sandbox erstellt Firewall-Einträge, du hast nicht zufällig eine zusätzliche Nicht-MS-Firewall?
Hast du noch ein anderes Beispiel? nperf hat ein Problem und Fillezilla geht bei mir.
Hast du noch ein anderes Beispiel? nperf hat ein Problem und Fillezilla geht bei mir.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox löst nicht alle Adressen auf
bei mir konnte ich Filezilla in der Sandbox ohne wget normal herunterladen.
Mit wget kam diese Fehlermeldung:
Mit wget kam diese Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
--2021-09-26 17:25:03-- https://download.filezilla-project.org/client/FileZilla_3.55.1_win64_sponsored-setup.exe
Resolving download.filezilla-project.org... 49.12.121.47, 2a01:4f8:242:52d0::2
Connecting to download.filezilla-project.org|49.12.121.47|:443... connected.
OpenSSL: error:1407742E:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:tlsv1 alert protocol version
Unable to establish SSL connection.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox löst nicht alle Adressen auf
@Holgi: Scheint ein Problem mit SSL zu haben? Welche Version von wget verwendest Du? 1.21.1-64bit?
@andiling: Habe es in der Sandbox bei mir mal getestet und funktioniert der Download. Und die Seite im Edge auch.
@andiling: Habe es in der Sandbox bei mir mal getestet und funktioniert der Download. Und die Seite im Edge auch.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox löst nicht alle Adressen auf
@DK2000
die Version habe ich nicht mehr auf dem Schirm. Wollte es nur für den Fragensteller testen. Es war die offizielle Wget Windows (Gnu?) Download-Version
die Version habe ich nicht mehr auf dem Schirm. Wollte es nur für den Fragensteller testen. Es war die offizielle Wget Windows (Gnu?) Download-Version
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox löst nicht alle Adressen auf
So "offiziell" gibt es da eigentlich kein wget für win32 Plattform. Das sind mehrere, welche da die aktuelle Version pflegen. Meistens nehme ich die hier: https://webfolderio.github.io/wget-windows/
Gibt da aber auch noch viele Archive mit älteren wget Versionen, welche noch kein https und SSL unterstützen.
Gibt da aber auch noch viele Archive mit älteren wget Versionen, welche noch kein https und SSL unterstützen.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox löst nicht alle Adressen auf
oh ja, da war meine Version wohl doch schon zu alt. Ich hatte den Download von
http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm
und es war die Version 1.11.4 aus dem Jahr 2008!!
http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm
und es war die Version 1.11.4 aus dem Jahr 2008!!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows Sandbox löst nicht alle Adressen auf
Ich nutze die Windows Firewall, aber selbst wenn ich sie in allen drei Profilen ausschalte geht es nicht.
IIch hatte nur wget genutzt zur Anzeige der Fehlermeldung und um auszuschließen, dass es am Browser liegt (Firefox geht übrigens auch nicht). Während ping auch nicht den Hostnamen auflösen kann, findet nslookup die IP(s).
IIch hatte nur wget genutzt zur Anzeige der Fehlermeldung und um auszuschließen, dass es am Browser liegt (Firefox geht übrigens auch nicht). Während ping auch nicht den Hostnamen auflösen kann, findet nslookup die IP(s).
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox löst nicht alle Adressen auf
puh, Fehlersuche wird schwierig, da es an sehr vielen Dingen liegen kann.
Wenn man mal nach Sandbox Internet Probleme googelt, bekommt man einige Treffer. Inhaltlich geben die sich nichts.
Vlt. mal durchexerzieren:
https://secinfinity.net/wie-man-das-pro ... erbindung/
https://www.guidingtech.com/fix-windows ... ion-issue/
https://samagame.com/de/so-beheben-sie- ... erbindung/
Wenn man mal nach Sandbox Internet Probleme googelt, bekommt man einige Treffer. Inhaltlich geben die sich nichts.
Vlt. mal durchexerzieren:
https://secinfinity.net/wie-man-das-pro ... erbindung/
https://www.guidingtech.com/fix-windows ... ion-issue/
https://samagame.com/de/so-beheben-sie- ... erbindung/
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows Sandbox löst nicht alle Adressen auf
Ich will hier mal ein kleines Update geben... Problem besteht nach wie vor.
Eine kleine Ergänzung zum Setup: Im lokalen Netzwerk läuft ein DNS Server, der alle Adressen auflöst.
CloudFlare DNS -> stubby (mit DNSSEC Validierung) -> dnsmasq -> Client
Inzwischen habe ich aber herausgefunden, dass alle Adressen betroffen sind, die DNSSEC Signaturen haben. Wenn ich auf DNSSEC verzichte und als Upstream Server zum Beispiel 8.8.8.8 nutze (egal ob über dnsmasq oder direkt auf dem Host von der Sandbox), funktioniert alles.
Auf DNSSEC möchte ich aber generell nicht verzichten, in der Sandbox selbst wäre es aber egal. Gibt es eine Möglichkeit auf dem Host den DNS-Server für die Sandbox individuell festzulegen? (Interessanterweise funktioniert das nicht wenn ich in der Sandbox den DNS Server ändere.)
Eine kleine Ergänzung zum Setup: Im lokalen Netzwerk läuft ein DNS Server, der alle Adressen auflöst.
CloudFlare DNS -> stubby (mit DNSSEC Validierung) -> dnsmasq -> Client
Inzwischen habe ich aber herausgefunden, dass alle Adressen betroffen sind, die DNSSEC Signaturen haben. Wenn ich auf DNSSEC verzichte und als Upstream Server zum Beispiel 8.8.8.8 nutze (egal ob über dnsmasq oder direkt auf dem Host von der Sandbox), funktioniert alles.
Auf DNSSEC möchte ich aber generell nicht verzichten, in der Sandbox selbst wäre es aber egal. Gibt es eine Möglichkeit auf dem Host den DNS-Server für die Sandbox individuell festzulegen? (Interessanterweise funktioniert das nicht wenn ich in der Sandbox den DNS Server ändere.)