Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
Hallo
ich habe versucht win11 über inplaceupdate zu installieren.
nach kopieren der Daten und Neustart des Rechners kommt die Meldung
schwerer Ausnahmefehler und win10 und nach 10min ist Win10 wieder da.
Woran kann das liegen ?
Gruß
ich habe versucht win11 über inplaceupdate zu installieren.
nach kopieren der Daten und Neustart des Rechners kommt die Meldung
schwerer Ausnahmefehler und win10 und nach 10min ist Win10 wieder da.
Woran kann das liegen ?
Gruß
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
Müsste man wissen, welcher schwere Ausnahmefehler es war. Gab es da noch mehr an Text?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
Die Informationen zum BSOD müssten hier drin stehen:
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
Falls der Fehler aber zu schwerwiegend war, dann kann es passieren, dass hier auch nichts weiter enthalten ist.
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
Falls der Fehler aber zu schwerwiegend war, dann kann es passieren, dass hier auch nichts weiter enthalten ist.
Re: Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
0xC1900101 - 0x20017
Die Installation war nicht erfolgreich
In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten
Die Installation war nicht erfolgreich
In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 32
- Registriert: 22.07.2021, 20:39
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
Hallo golo100,
Ich frage mal ob du das Upgrade von Win10 auf Win 11 direkt auf die brandneue Version gemacht hast, diese hat die Nummer 22000.120, wenn ja dann versuche mal folgendes. Ich hoffe du hast von der alten Win10 einen Backup gemacht. Wenn du die Win10 wiederhergestellt hast, dann versuche die Win11 in einer niederen Version z.B ( 22000.100, 22000.65 oder 22000.1 ) auf das Win10 draufzusetzten ( Upgrade). Wenn das erfolgreich funktioniert hat, dann gehst du halt über die normale windows Update und machst halt das Update, wenn alles gut läuft, dann erscheint Win11 in der brandneuen 22000.120 Version. Berichte dann mal wie es gelaufen ist.
LG
89zugspitze
Ich frage mal ob du das Upgrade von Win10 auf Win 11 direkt auf die brandneue Version gemacht hast, diese hat die Nummer 22000.120, wenn ja dann versuche mal folgendes. Ich hoffe du hast von der alten Win10 einen Backup gemacht. Wenn du die Win10 wiederhergestellt hast, dann versuche die Win11 in einer niederen Version z.B ( 22000.100, 22000.65 oder 22000.1 ) auf das Win10 draufzusetzten ( Upgrade). Wenn das erfolgreich funktioniert hat, dann gehst du halt über die normale windows Update und machst halt das Update, wenn alles gut läuft, dann erscheint Win11 in der brandneuen 22000.120 Version. Berichte dann mal wie es gelaufen ist.
LG
89zugspitze
Re: Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
Hat mit 22000.1geklappt.
Danke
Gruß
Danke
Gruß
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 32
- Registriert: 22.07.2021, 20:39
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
Hallo golo 100
Ich habe mal heute einen Experiment gewagt und die brandneue win11 22000.120 iso von hier runtergeladen und wie du einen Upgrade von Win10 auf Win 11 gemacht mit dieser iso. Und es scheint tatsächlich haargenau das gleiche Problem zu sein wie bei dir! Während die Win 11 Dateien fertig rüberkopiert wurden, startete mein Rechner neu und beim bootvorgang erwischte mich der Blackscreen, dass es sich um ein schwerwiegendes Hardwareproblem handelt. Mein Rechner hier viewtopic.php?f=354&t=25826. ebenfalls nicht Win11 kompatibel.
Es scheint tatsächlich so auszusehen das MS es sehr ernst meint, dass Win11 auf nicht kompatible Hardware gar nicht mehr laufen wird. Anscheinend hatt MS einen Hardware / TPM Secureboot Check in den Bootsystem reingehauen!! Da kann man nur noch hoffen, dass diese Methode, wo ich gestern gepostet habe noch lange funktionieren wird.
LG
89zugspitze
Ich habe mal heute einen Experiment gewagt und die brandneue win11 22000.120 iso von hier runtergeladen und wie du einen Upgrade von Win10 auf Win 11 gemacht mit dieser iso. Und es scheint tatsächlich haargenau das gleiche Problem zu sein wie bei dir! Während die Win 11 Dateien fertig rüberkopiert wurden, startete mein Rechner neu und beim bootvorgang erwischte mich der Blackscreen, dass es sich um ein schwerwiegendes Hardwareproblem handelt. Mein Rechner hier viewtopic.php?f=354&t=25826. ebenfalls nicht Win11 kompatibel.
Es scheint tatsächlich so auszusehen das MS es sehr ernst meint, dass Win11 auf nicht kompatible Hardware gar nicht mehr laufen wird. Anscheinend hatt MS einen Hardware / TPM Secureboot Check in den Bootsystem reingehauen!! Da kann man nur noch hoffen, dass diese Methode, wo ich gestern gepostet habe noch lange funktionieren wird.
LG
89zugspitze
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
moinmoin Du schreibst aktuell in Deinem Beitrag zum Windows 11 nicht nicht kompatibler Hardware siehe Sceenshot TPM1.2 ja was wird denn mit denen passieren wie mich der überhaupt kein TPM hat? Weißt Du denn da schon etwas? oder abwarten bis zum Release?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Jense
Jense
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
Das bezieht sich auf eine manuelle Neuinstallation. Nicht auf Updates, wenn Win 11 schon installiert ist.
Ansonsten gibt es ja noch die Methode "ohne TPM und SecureBoot"
Ansonsten gibt es ja noch die Methode "ohne TPM und SecureBoot"
- mu_300
- Meister
- Beiträge: 380
- Registriert: 13.06.2017, 12:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
stehe jetzt ein wenig auf dem Schlauch, wie muss ich das jetzt verstehen? Habe ja auf dem anderen Laptop den ich nicht aktiv nutze das Windows 11 clean installiert mit nem Stick und der Registry Änderung und so wollte ich es dann auch auf dem Laptop durchführen den ich aktiv nutze und dieser hat ja noch Win 10 Pro drauf.moinmoin hat geschrieben: 28.08.2021, 16:12 Das bezieht sich auf eine manuelle Neuinstallation. Nicht auf Updates, wenn Win 11 schon installiert ist.
Ansonsten gibt es ja noch die Methode "ohne TPM und SecureBoot"
Würde das denn auch weiterhin mit der Änderung der Registry funktionieren? Wollte mit dem clean Install warten bis der offizielle Release stattfindet.
Gruß
Jense
Jense
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 als Inplace Upgrade oder Clean Installation ohne TPM und SecureBoot
Du kannst doch warten. Das bleibt dir überlassen. 
Wenn MS da jetzt nichts Gravierendes ändert, wird es auch dann noch so gehen. Oder eben mit einem neuen "Trick".

Wenn MS da jetzt nichts Gravierendes ändert, wird es auch dann noch so gehen. Oder eben mit einem neuen "Trick".
