Fehlermeldung mbr2gpt Windows 11
-
- Senior
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Fehlermeldung mbr2gpt Windows 11
hi,
für Windows 11 wird GPT verlangt.
also habe ich versucht mein Thinkpad X201 von MBR auf GPT umzustellen laut diesem Link
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
ich bin so weit gekommen um
wenn ich mich richtig erinnere habe ich von Windows 7 auf Windows 10 19043.1151 upgedatet
ASS Bench sagt das die SSD richtig "ausgerichtet" sei
ich verstehe nicht was die Fehlermeldung von mbr2gpt sagt ... wieso 512 bytes ...
bitte um Hilfe, Danke
Jimmy
für Windows 11 wird GPT verlangt.
also habe ich versucht mein Thinkpad X201 von MBR auf GPT umzustellen laut diesem Link
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_11
ich bin so weit gekommen um
einzugeben aber es erscheint eine Fehlermeldung:mbr2gpt /validate
Disk 0 ist eine SanDisk SSD X31200RL ( 480 GB ) und in 3 x Partitionen aufgeteiltMBR2GPT : Attempting to validate disk 0
MBR2GPT : Retrieving layout of disk
MBR2GPT : Validating layout, disk sector size is : 512 bytes
Disk layout validation failed for Disk 0
Code: Alles auswählen
100 MB System-Reserviert
58 GB SSD_C
450 MB Datenträger 0 Partition 3 (Wiederherstellungsratition)
349 GB SSD_D
39 GB SSD_E
ASS Bench sagt das die SSD richtig "ausgerichtet" sei
ich verstehe nicht was die Fehlermeldung von mbr2gpt sagt ... wieso 512 bytes ...
bitte um Hilfe, Danke
Jimmy
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Fehlermeldung mbr2gpt
Das Problem hatte ich auch. Das liegt daran, dass du noch zusätzlich Partitionen drauf hast.
Es kann keine neue UEFI-Partition mehr angelegt werden. Ich hatte die zusätzliche Partition dann in eine dynamische umgewandelt und dann mit Paragon alles erledigt. Siehe hier
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/ ... m-ausgang/
Es kann keine neue UEFI-Partition mehr angelegt werden. Ich hatte die zusätzliche Partition dann in eine dynamische umgewandelt und dann mit Paragon alles erledigt. Siehe hier
https://www.deskmodder.de/blog/2021/07/ ... m-ausgang/
-
- Senior
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Fehlermeldung mbr2gpt
hi,
Das Thema mit Windows 11 auf "dem" Notebook hat sich erledigt
ich "erinnerte" mich das er ein "Security" Chip hatte und Bitlocker aktive war als das Notebook bekam.
habe die Option im UEFI gefunden und es "sichtbar" (nicht aktive) gemacht.
im Geräte-Manager hat ich dann TPM entdeckt ... aber leider Version 1.2
Jimmy
Danke für die Erklärungmoinmoin hat geschrieben: 08.08.2021, 07:36 Das Problem hatte ich auch. Das liegt daran, dass du noch zusätzlich Partitionen drauf hast.
Es kann keine neue UEFI-Partition mehr angelegt werden. Ich hatte die zusätzliche Partition dann in eine dynamische umgewandelt und dann mit Paragon alles erledigt. Siehe hier
Das Thema mit Windows 11 auf "dem" Notebook hat sich erledigt
ich "erinnerte" mich das er ein "Security" Chip hatte und Bitlocker aktive war als das Notebook bekam.
habe die Option im UEFI gefunden und es "sichtbar" (nicht aktive) gemacht.
im Geräte-Manager hat ich dann TPM entdeckt ... aber leider Version 1.2

Jimmy