Wiederherstellungspartitionen
- Bremer
- Senior
- Beiträge: 471
- Registriert: 06.08.2015, 06:17
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Wiederherstellungspartitionen
Moin Zusammen, habe durch Zufall gesehen, das ich mittlerweile drei Wiederherstellungspartitionen habe
Kenn wer von euch das Phänomen???
Kommt irgendwie mit den Versionen hin Zufall???
65, 71 und 100 Snippingtool hat sich auch verändert nur mal so funktionier nach erstem Gebrauch aber wie gewohnt

Kenn wer von euch das Phänomen???
Kommt irgendwie mit den Versionen hin Zufall???
65, 71 und 100 Snippingtool hat sich auch verändert nur mal so funktionier nach erstem Gebrauch aber wie gewohnt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
der Bremer
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungspartitionen
Das wirst du erst bemerken, wenn du in die erweiterten Startoptionen willst. Das geht dann nur noch über einen Stick oder DVD. 

- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Wiederherstellungspartitionen
Hallo,
das hatte ich Win10 mal vor langer Zeit, habe mir Backup gemacht und dann probiert, im Normalfall die erste rechts neben System, ansonsten hast du nur noch Starteinstellungen ändern und bei UEFI halt die UEFI Auswahl ( BIOS ), musst für die weiteren Optionen Bootstick nehmen.
das hatte ich Win10 mal vor langer Zeit, habe mir Backup gemacht und dann probiert, im Normalfall die erste rechts neben System, ansonsten hast du nur noch Starteinstellungen ändern und bei UEFI halt die UEFI Auswahl ( BIOS ), musst für die weiteren Optionen Bootstick nehmen.
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Wiederherstellungspartitionen
Ich habe ein Backup vom Lenovo T500 auf mein neues Lenovo P50 übertragen, das T500 hat MBR Legacy BIOS, das P50 habe ich auf UEFI und Legacy beide ( both ), eingestellt, nach dem Booten über Macrium Bootstick eine Reparatur durchführen lassen, dann Neustart, alles Klar, es fehlt praktisch die o.g. Wiederherstellungspart. Diese habe ich später per InplaceReparatur reparieren können. Wird aber nicht , wie beim MBR BIOS in der Datenträgerverwaltung angezeigt, aber alle Repair Optionen sind wieder da.. UEFI ist für mich noch ganz neu, puuuuh, das P50 hat aber ein riesen BIOS, muss ich mich noch genauer mit befassen.
Auf jeden Fall habe ich so sehr viel Zeit gespart mit Installierereien...und Datenübertragungen.
Auf jeden Fall habe ich so sehr viel Zeit gespart mit Installierereien...und Datenübertragungen.

- Bremer
- Senior
- Beiträge: 471
- Registriert: 06.08.2015, 06:17
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Wiederherstellungspartitionen
Moin der Hinweis von Ossilotta ist nicht schlecht, hatte ich so gar nicht auf dem Schirm
Bei mir erscheint jetzt natürlich das winre stautus disablet ist. Ja wo nix ist kann man auch nix einschalten.....
Bei mir erscheint jetzt natürlich das winre stautus disablet ist. Ja wo nix ist kann man auch nix einschalten.....
der Bremer
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Wiederherstellungspartitionen
Ja, vor langer Zeit hatte ich wegen Win7 mal gelesen, die RepairPartition selbst wieder herzustellen, das geht wohl, dafür braucht man auch die reagentc Befehle.
- Bremer
- Senior
- Beiträge: 471
- Registriert: 06.08.2015, 06:17
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Wiederherstellungspartitionen
Ja das habe ich irgendwann auch mal gelesen, da ich ja nun heute alles Neu macht der Mai
gespielt habe dachte ich schon, na ja wird ja wohl nen Neue angelegt, dem ist aber nicht so weil wahrscheinlich der Liebe Hersteller Win 10 Home hinterlegt hat, was ich Böser Benutzer aber nicht will und je wollte 
Kann auch ohne Leben so wie ich jetzt erst einmal mit meinem Lieblingsfehler lebe
Instanzenname wurde nicht als gültiger Name vom WMI Datenanbieter erkannt (Microsoft-Windows-USB Video/Analytic)


Kann auch ohne Leben so wie ich jetzt erst einmal mit meinem Lieblingsfehler lebe

Instanzenname wurde nicht als gültiger Name vom WMI Datenanbieter erkannt (Microsoft-Windows-USB Video/Analytic)
der Bremer