Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Hallo,
habe mich exakt an das Video von UsefulVid https://www.youtube.com/watch?v=ndsSFsbM9zY gehalten. Er hat auch die ISO 22000.65 von Birkuli herunter geladen.
Die Installation startet auch normal, aber dann kommt (wenn der Speicherort bestimmt werden soll):
- "Es wurden keine LW gefunden"
- "Treiber laden"
danach wird, um dies zu tun, nach Installationsdatenträger gefragt. Habe ich aber nicht, da die ISO sich auf einer HDD befindet, die man aber nicht im danach eingeblendeten Verzeichnisbaum finden kann. Auch wüßte ich nicht in welchem Verzeichnis sich die Treiber befinden könnten.
Leider kann ich keine Printscreens anfügen, da ich mich in der VM befinde und W 11 ja noch nicht installiert werden konnte.
Ich habe schon früher mit VmWare gearbeitet, aber diesen Fehler kenne ich nicht.
Was mache ich falsch?
Danke und Gruß
Joern
habe mich exakt an das Video von UsefulVid https://www.youtube.com/watch?v=ndsSFsbM9zY gehalten. Er hat auch die ISO 22000.65 von Birkuli herunter geladen.
Die Installation startet auch normal, aber dann kommt (wenn der Speicherort bestimmt werden soll):
- "Es wurden keine LW gefunden"
- "Treiber laden"
danach wird, um dies zu tun, nach Installationsdatenträger gefragt. Habe ich aber nicht, da die ISO sich auf einer HDD befindet, die man aber nicht im danach eingeblendeten Verzeichnisbaum finden kann. Auch wüßte ich nicht in welchem Verzeichnis sich die Treiber befinden könnten.
Leider kann ich keine Printscreens anfügen, da ich mich in der VM befinde und W 11 ja noch nicht installiert werden konnte.
Ich habe schon früher mit VmWare gearbeitet, aber diesen Fehler kenne ich nicht.
Was mache ich falsch?
Danke und Gruß
Joern
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Habe ich auch gerade mal nachvollzogen und funktioniert bei mir einwandfrei:
Allerdings mit meiner ISO. Die von Birkuli habe ich da gerade nicht. Bei der VM wird bei mir eine normale virtuelle NVMe SSD angelegt und die VM startet im UEFI Modus. Sollte also kein Problem sein. Extra Treiber werden da bei mir keine verlangt.
Eventuell ist die ISO beim Download beschädigt worden. Müsste ich selber mir mal die ISO ziehen. Welche ISO hast Du denn da genau genommen?
Allerdings mit meiner ISO. Die von Birkuli habe ich da gerade nicht. Bei der VM wird bei mir eine normale virtuelle NVMe SSD angelegt und die VM startet im UEFI Modus. Sollte also kein Problem sein. Extra Treiber werden da bei mir keine verlangt.
Eventuell ist die ISO beim Download beschädigt worden. Müsste ich selber mir mal die ISO ziehen. Welche ISO hast Du denn da genau genommen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Auch die 22000.65 von Birkuli.12ofnever hat geschrieben: 11.07.2021, 17:16 Eventuell ist die ISO beim Download beschädigt worden. Müsste ich selber mir mal die ISO ziehen. Welche ISO hast Du denn da genau genommen?
Die Anzeige "Nicht zugewiesener Speicherplatz....." erscheint bei mir nicht.
Habe ich irgendwelche notwendigen Einstellungen nicht vorgenommen? Glaube ich aber nicht - da kann man nicht viel falsch machen. Die VM wird auf einer 500 GB SSD im Verzeichnis ....\Documents\..... angelegt.
Download des VMware Players beschädigt?
Erwähnen sollte ich, daß im Hintergrund "Try and Decide" von Acronis läuft. Habe ich aber noch nie Probleme gehabt und würde in diesem Fall ungerne darauf verzichten.
Danke und Gruß
Joern
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Nein, die ISO ist beschädigt. Ansonsten kann man da beim Player nicht viel mehr einstellen.
Eventuell die ISO erneut herunter laden.
Und welche ISO genau? Home, Pro, Multi?
Eventuell die ISO erneut herunter laden.
Und welche ISO genau? Home, Pro, Multi?
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Pro.
Mir ist gerade in den Sinn gekommen, daß sich die VM und "Try and Decide" bei der Inanspruchnahme des Speicherplatzes möglicherweise in die Quere kommen.
Gruß
Joern
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Keine Ahnung. "Try and Decide" habe ich nicht. Aber so wie ich das Tool von Acronis verstehe, sollte das keinen Einfluss darauf haben.
Habe jetzt die 22000.65 (Pro) von Birkuli getestet. Funktioniert ebenfalls einwandfrei.
SHA1 der ISO: 009B782E97B4E562CF155E5CA11F1893D960006F
Habe jetzt die 22000.65 (Pro) von Birkuli getestet. Funktioniert ebenfalls einwandfrei.
SHA1 der ISO: 009B782E97B4E562CF155E5CA11F1893D960006F
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
SHA 1 bei mir identisch.DK2000 hat geschrieben: 11.07.2021, 19:03 Habe jetzt die 22000.65 (Pro) von Birkuli getestet. Funktioniert ebenfalls einwandfrei.
SHA1 der ISO: 009B782E97B4E562CF155E5CA11F1893D960006F
Dann legt es wohl doch am VmWare-Download.
Ich setze das Ganze nochmal neu auf.
Melde mich, wenn ich Erfolg hatte.
Gruß und danke für Deine Bemühungen
Joern
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
@ DK2000
Wie hast Du das gemacht, daß im UEFI -Modus gestartet wird?
Ich habe keine Option "UEFI oder Legacy" entdeckt.
Danke und Gruß
Joern
Bevor ich alles neu aufsetze eine Frage:
Wie hast Du das gemacht, daß im UEFI -Modus gestartet wird?
Ich habe keine Option "UEFI oder Legacy" entdeckt.
Danke und Gruß
Joern
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Also ich habe so gut wie keine Ahnung vom VMWARE Player (sondern arbeite eigentlich mit Hyper-V), aber dennoch habe ich mal eben meine ISO in den Player gepackt und gestartet. Alles auf Standard-Einstellunen gelassen und Windows 11 wurde ohne Probleme installiert.
Allerdings habe ich eine AutoUnattend mit im Stammverzeichnis, die mir alle Eingaben, die sonst so zu machen wären, abnimmt.
Für den Bereich der Festplatten und deren Formatierung für UEFI steht da folgendes drin:
<Key>/IMAGE/INDEX</Key>
<Value>3</Value>
wäre ggf. anzupassen; ist ja bei jedem anders. Hier entspricht die 3 der Windows Pro
Allerdings habe ich eine AutoUnattend mit im Stammverzeichnis, die mir alle Eingaben, die sonst so zu machen wären, abnimmt.
Für den Bereich der Festplatten und deren Formatierung für UEFI steht da folgendes drin:
Code: Alles auswählen
<component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<DiskConfiguration>
<Disk wcm:action="add">
<CreatePartitions>
<CreatePartition wcm:action="add">
<Order>1</Order>
<Size>500</Size>
<Type>Primary</Type>
</CreatePartition>
<CreatePartition wcm:action="add">
<Order>2</Order>
<Size>100</Size>
<Type>EFI</Type>
</CreatePartition>
<CreatePartition wcm:action="add">
<Order>3</Order>
<Size>16</Size>
<Type>MSR</Type>
</CreatePartition>
<CreatePartition wcm:action="add">
<Order>4</Order>
<Extend>true</Extend>
<Type>Primary</Type>
</CreatePartition>
</CreatePartitions>
<ModifyPartitions>
<ModifyPartition wcm:action="add">
<Order>1</Order>
<PartitionID>1</PartitionID>
<Label>WinRE</Label>
<Format>NTFS</Format>
<TypeID>de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac</TypeID>
</ModifyPartition>
<ModifyPartition wcm:action="add">
<Order>2</Order>
<PartitionID>2</PartitionID>
<Label>System</Label>
<Format>FAT32</Format>
</ModifyPartition>
<ModifyPartition wcm:action="add">
<Order>3</Order>
<PartitionID>3</PartitionID>
</ModifyPartition>
<ModifyPartition wcm:action="add">
<Order>4</Order>
<PartitionID>4</PartitionID>
<Label>Windows</Label>
<Format>NTFS</Format>
</ModifyPartition>
</ModifyPartitions>
<DiskID>0</DiskID>
<WillWipeDisk>true</WillWipeDisk>
</Disk>
<WillShowUI>OnError</WillShowUI>
</DiskConfiguration>
<ImageInstall>
<OSImage>
<InstallFrom>
<MetaData wcm:action="add">
<Key>/IMAGE/INDEX</Key>
<Value>3</Value>
</MetaData>
</InstallFrom>
<InstallTo>
<DiskID>0</DiskID>
<PartitionID>4</PartitionID>
</InstallTo>
<InstallToAvailablePartition>false</InstallToAvailablePartition>
<WillShowUI>Never</WillShowUI>
</OSImage>
</ImageInstall>
<Value>3</Value>
wäre ggf. anzupassen; ist ja bei jedem anders. Hier entspricht die 3 der Windows Pro
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Die Einstellungen gibt es auch irgendwie nicht im Player. Das kann man nur direkt in der *.vmx ändern, wenn man die automatischen Einstellungen nicht mag:
Für BIOS wäre das dann firmware = "bios" und der Secure Boot Schalter ist wirkungslos. Kann man eintragen. UEFI hat er automatisch eingestellt und Bei Secure Boot weiß ich es nicht. Das habe ich so weit nicht durchlaufen lassen.
Da es im Player auch nicht die Option gibt, in das UEFI Setup zu gelangen, empfiehlt es sich hier den Start etwas zu verzögern:
Gibt auch für UEFI. Der Werst ist die Zeit in Millisekunden, also 5000 MS = 5 Sekunden. Da hat man dann genug Zeit, die ESC Taste beim Booten der VM zu drücken.
Die ganzen Sachen einfach ans Ende der *.vmx Datei der VM ran hängen.
Ansonsten habe ich Dir mal meine VM unten angehangen (nur nackte VM ohne Windows 11). Einfach das Archive irgendwo entpacken und im Player dann auf "Open a Virtual Machine" und aus im Ordner dann die "Windows11.ovf" auswählen. Dann fragt Dich der Player, wohin er die VM importieren soll. Wenn Du nicht verändert hast, dann ist das der Standard-Pfad. Sicherheitshalber im Anschluss die Einstellungen noch einmal durchgehen, ob das mit der virtuellen Hardware so alles passt.
Was mir noch so in den Sinn kam: Habe ja den Player nicht einzeln installiert. Der gehört zur Workstation bei mir. Nicht dass das wirklich einen Unterschied macht. Kann ich aber jetzt auch schlecht testet.
Gut, Hyper-V wäre da auch eine Möglichkeit, so wie es Holgi vorschlägt.
Code: Alles auswählen
firmware = "efi"
uefi.secureBoot.enabled = "true"
Da es im Player auch nicht die Option gibt, in das UEFI Setup zu gelangen, empfiehlt es sich hier den Start etwas zu verzögern:
Code: Alles auswählen
bios.bootdelay = 5000
Die ganzen Sachen einfach ans Ende der *.vmx Datei der VM ran hängen.
Ansonsten habe ich Dir mal meine VM unten angehangen (nur nackte VM ohne Windows 11). Einfach das Archive irgendwo entpacken und im Player dann auf "Open a Virtual Machine" und aus im Ordner dann die "Windows11.ovf" auswählen. Dann fragt Dich der Player, wohin er die VM importieren soll. Wenn Du nicht verändert hast, dann ist das der Standard-Pfad. Sicherheitshalber im Anschluss die Einstellungen noch einmal durchgehen, ob das mit der virtuellen Hardware so alles passt.
Was mir noch so in den Sinn kam: Habe ja den Player nicht einzeln installiert. Der gehört zur Workstation bei mir. Nicht dass das wirklich einen Unterschied macht. Kann ich aber jetzt auch schlecht testet.
Gut, Hyper-V wäre da auch eine Möglichkeit, so wie es Holgi vorschlägt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
@ DK2000
Hallo,
habe alles neu aufgesetzt, aber ohne "Try and Decide" zu verwenden. Lief problemlos und wurde mit UEFI gestartet.
jetzt habe ich nur noch das Problem: Weiß noch nicht, was ich da machen soll. Hatte das Problem beim Umstieg von W7 auf W10 glaube ich nicht.
Nochmals herzlichen Dank für alle Hilfe.
Viele Grüße
Joern
Hallo,
habe alles neu aufgesetzt, aber ohne "Try and Decide" zu verwenden. Lief problemlos und wurde mit UEFI gestartet.
jetzt habe ich nur noch das Problem: Weiß noch nicht, was ich da machen soll. Hatte das Problem beim Umstieg von W7 auf W10 glaube ich nicht.
Nochmals herzlichen Dank für alle Hilfe.
Viele Grüße
Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Da musst Du einen gültigen Key eingeben. Der Standard-Key geht nicht für die Aktivierung. Ansonsten halt so verwenden, wenn Du keinen Key übrig hast.
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Was wäre denn ein gültiger Key? Und woher soll ich einen übrig haben? Muß ich den kaufen? Dachte das Upgrade auf W11 wäre frei!DK2000 hat geschrieben: 12.07.2021, 14:39 Da musst Du einen gültigen Key eingeben. Der Standard-Key geht nicht für die Aktivierung. Ansonsten halt so verwenden, wenn Du keinen Key übrig hast.
Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
Ein Upgrade ist frei. Du hast ja eine völlig neue Installation vorgenommen. Bedeutet: Du testest jetzt so weiter oder kaufst dir einen Win 10 Key.
-
- Beobachter
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.07.2021, 14:22
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Installation W11 unter Vmware Player 16 klappt nicht
... Windows 10 und 11 kann ohne zeitliche Begrenzung benutzt werden, aber wenn Du Windows Deinen persönlichen Bedürfnissen anpassen möchtest (Personalisieren) dann benötigst Du einen legalen Windows-10-Key.12ofnever hat geschrieben: 12.07.2021, 14:46Was wäre denn ein gültiger Key? Und woher soll ich einen übrig haben? Muß ich den kaufen? Dachte das Upgrade auf W11 wäre frei!DK2000 hat geschrieben: 12.07.2021, 14:39 Da musst Du einen gültigen Key eingeben. Der Standard-Key geht nicht für die Aktivierung. Ansonsten halt so verwenden, wenn Du keinen Key übrig hast.
Gruß
Joern
Und ein "freies" Windows gab es noch nie und wird es auch nicht geben.