Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Danke!

Probleme mit der Installation von Windows 11?
Antworten
ruebezahl39
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 66
Registriert: 12.07.2017, 10:43
Gender:

Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Danke!

Beitrag von ruebezahl39 » 30.06.2021, 17:21

Moin allerseits...
Gerade erfolgreich (unter Anwendung der Deskmodder-howtos für "Installation auch ohne TPM ...) Win 11 (22000.1) auf zwei alten Rechnern ohne Probleme, wenn auch langsam, bevor der USB-Installationsstick vollstdg. ausgelesen ist - Geduld haben!) installiert. Danke für die Hinweise, auch zur ebenfalls erfolgreichen Installation nach euren Hinweisen von Open Shell Menue.
Die von DM heruntergeladene Iso für 22000.*51* (Birkuli) hat allerdings nur zu bei WINVER avisierter Version 22000.*1* geführt; auch die Updates haben daran nichts geändert. Es sind aber allerlei Treiber etc. durch die Updates nachinstalliert worden.
Installiert wurde auf beiden Computern mit MBR (also klassischem BIOS), ohne Secure Boot, ohne TPM, mit schlechterer Graphikkarte als in den Anforderungen erwähnt. Und an frühere Probleme denkend, habe ich bei beiden Rechnern während der USB-Stick-Clean-Installation die Netzwerkstecker gezogen, und sie erst, als ich als lokaler Nutzer angemeldet war, wieder angesteckt.
Rechner 1: Core2Duo E7400@2,8GHz, 4MB RAM. Rechner 2: DualCore E5800@3.2GHz, ebenfalls 4MB RAM.
Bei der Installation e i n e s altgeliebten Programms scheitere ich noch: Netspeedmonitor läuft auch unter Verwendung von Kompatibilitätseinstellungen (die dies unter Win 10 ermöglichten) noch nicht; da wird wohl, ähnlich wie bei NetTraffic_1.66.2, die unter Win11 nicht mögliche Nachinstallation von .net Framework 3.5 (inkl. 2.0) ursächlich sein.
Danke für die tollen Tricks!
_ruebezahl39_

Tante Google

Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Danke!

Beitrag von Tante Google » 30.06.2021, 17:21


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61966
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 916 Mal
Gender:

Re: Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Danke!

Beitrag von moinmoin » 30.06.2021, 17:31

Zur ISO: Dann hattest du die XXL von Birkuli? Die war bis heute Nachmittag als 22000.1 gekennzeichnet.
Die wurde erst jetzt auf die .51 aktualisiert. Ging vorher nicht anders.

Die Updates bekommst du, wenn du in den Dev-Kanal wechselst.

Netspeedmonitor funktioniert nicht mehr mit der neuen Taskleiste. Egal ob .NET 3.5 oder nicht

ruebezahl39
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 66
Registriert: 12.07.2017, 10:43
Gender:

Re: Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Danke!

Beitrag von ruebezahl39 » 01.07.2021, 00:06

Alles klar, "moinmoin", danke für die schnelle Antwort. Ich war sicher, die .51 heruntergeladen zu haben, und es stand auch so im Namen der heruntergeladenen Datei. Aber nach erneutem Download (der XXL) heute Abend, und erneuter Neuinstallation, ist nun tatsächlich die "51" installiert, die sich in einigen Punkten ja doch deutlich von der "1" unterscheidet.
Allerdings musste ich, um das herunterladen zu können (wieder Birkuli), wie vor einiger Zeit schon einmal, Malwarebytes und Windows Defender komplett ausschalten; die verdächtigten diese ISOs, Trojaner zu enthalten. Danach ging es dann aber.
Umschalten auf Dev-Kanal hatte ich vorher gegoogelt, aber keinen Weg gefunden. Wahrscheinlich ist damit gemeint, dass man sich als Insider registrieren muss auf dem PC, wo diese Umstellung erfolgen soll.
Gruß, Rup.

ruebezahl39
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 66
Registriert: 12.07.2017, 10:43
Gender:

Re: Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Danke!

Beitrag von ruebezahl39 » 01.07.2021, 00:22

Kurze Nachbemerkung: Die "reg" war bei mir zusätzlich auf dem gleichen USB-Stick, von dem aus die ISO installiert wurde... Rup.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61966
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 916 Mal
Gender:

Re: Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Danke!

Beitrag von moinmoin » 01.07.2021, 07:41

Die ISO war gerade hochgeladen, kannten die nicht. Also False Positive.
Wo die Reg ist, ist im Prinzip egal. :)

Besserwisser11

Re: Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Danke!

Beitrag von Besserwisser11 » 03.07.2021, 10:05

> ebenfalls 4MB RAM.
Windows 11 auf einer SSD und 1024 MB Arbeitsspeicher lief bei mir auch, aber 4 MB RAM finde ich "amazing" :D :rofl:

Gast

Re: Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Danke!

Beitrag von Gast » 03.07.2021, 10:21

Ebenso unglaublich,

Windows 11 auf einer SSD und 1024 MB Arbeitsspeicher lief bei mir auch.

stefan-p
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 03.03.2018, 23:09
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Danke!

Beitrag von stefan-p » 04.07.2021, 16:26

So habe ich nach 3 Tage endlich geschafft.
Win 11 neben Win 10!!! SSD festplatte---GPT Partitionen---GPT UEFI USB.
Tastenkombination habe endlich gefunden:

Für Lenovo Ideapad Besitzer : Lenovo Ideapad:Umschalt+Fn+F10!

ByPass.reg hilft NUR bei SETUP und nur als Administrator.

Lenovo Ideapad Z710
Intel(R) Core(TM) i7-4702MQ CPU @ 2.20GHz 2.20 GHz
Ram:16,0 GB
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
500 GB SSD Festlatte

Dankeschön

ruebezahl39
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 66
Registriert: 12.07.2017, 10:43
Gender:

Re: Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Nun auch Inplace.

Beitrag von ruebezahl39 » 07.07.2021, 16:07

Und nun auch Inplace-Upgrade mit funktionierendem Defender gelungen: Nach einem Tipp von ? die "appraisalres.dll" aus der 1703 (15063) in das Source-Verzeichnis der 22000.51 kopiert, damit läuft Upgrade ohne Probleme durch, und im Gegensatz zu anderen Verfahren funktioniert dann auch der Windows Defender. Danke für die vielen Tipps! "ruebezahl39".

ruebezahl39
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 66
Registriert: 12.07.2017, 10:43
Gender:

Re: Win11 erfolgreich auf alten PCs installiert. Sri, Fehlerteufel

Beitrag von ruebezahl39 » 07.07.2021, 16:19

Muss heißen "appraisERres.dll", nicht "appraisALres.dll". Sri!

Antworten