Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
- Grisu_1968
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 23.04.2017, 14:23
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
In den nächsten 2 Wochen habe ich vor Windows 11 auf einen PC als Test zu installieren der (noch) kein TPM hat und die CPU auch nicht in der Liste von Microsoft ist.
Kann man die Reg-Datei nicht einfach auf den CPU Test erweitern in dem man da einfach diesen Eintrag noch macht? Hat das schon jemand getestet?
"BypassCPUCheck"=dword:00000001
Kann man die Reg-Datei nicht einfach auf den CPU Test erweitern in dem man da einfach diesen Eintrag noch macht? Hat das schon jemand getestet?
"BypassCPUCheck"=dword:00000001
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig]
"BypassTPMCheck"=dword:00000001
"BypassSecureBootCheck"=dword:00000001
"BypassRAMCheck"=dword:00000001
"BypassCPUCheck"=dword:00000001
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
Ich hatte dazu
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
schon eine Rückmeldung, dass es auch funktionieren soll, diesen Regeintrag in Windows 10 einzutragen und dann ein Inplace durchzuführen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
schon eine Rückmeldung, dass es auch funktionieren soll, diesen Regeintrag in Windows 10 einzutragen und dann ein Inplace durchzuführen.
- Grisu_1968
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 23.04.2017, 14:23
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
Ok Danke. Für mich ist es jetzt zwar nicht mehr Relevant da ich vorhin gesehen habe das meine CPU jetzt unterstützt wird.
Schön das da MS die CPU Liste noch mal nachgebessert hat.
Schön das da MS die CPU Liste noch mal nachgebessert hat.
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
Sind die neuen Versionen auch ohne TPM installierbar? Oder muss es so gemacht werden, wie schon beschrieben wurde mit
dem erstellten Neueintrag in der Registry?
dem erstellten Neueintrag in der Registry?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
Wer vor dem 24.06. im Dev-Kanal war und noch ist, da drückt MS derzeit ein Auge zu. Einfach mal testen.
Ansonsten bleibt es bei TPM und Secure-Boot
Ansonsten bleibt es bei TPM und Secure-Boot
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
Den Workaround mit der regedit-Datei hat bei mir nicht funktioniert.
Ich habe die modifizierte DLL-Datei, wie in diesem Video beschrieben, gedownloaded und sie durch die Originale ersetzt. https://www.youtube.com/watch?v=3j1jsyndkwQ
Anschließende Installation lief problemlos auf zwei PCs als Inplace-Upgrade durch.
Ich habe die modifizierte DLL-Datei, wie in diesem Video beschrieben, gedownloaded und sie durch die Originale ersetzt. https://www.youtube.com/watch?v=3j1jsyndkwQ
Anschließende Installation lief problemlos auf zwei PCs als Inplace-Upgrade durch.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 63
- Registriert: 16.09.2010, 11:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
@rentek
Wahrscheinlich stehe ich auf der Leitung. Ich habe versucht, die modifizierte DLL-Datei in der Windows 11 ISO zu ersetzen, was mir aber nicht gelingt. Beim Versuch, die Datei in die ISO zu kopieren, kommt der Hinweis. dass kein freier Speicher zur Verfügung steht. Die ursprüngliche Datei lässt sich auch nicht löschen, damit Speicher frei wird. Wie kann man den Speicher einer ISO erweitern bzw. kann ich sonst das Problem lösen?
Wahrscheinlich stehe ich auf der Leitung. Ich habe versucht, die modifizierte DLL-Datei in der Windows 11 ISO zu ersetzen, was mir aber nicht gelingt. Beim Versuch, die Datei in die ISO zu kopieren, kommt der Hinweis. dass kein freier Speicher zur Verfügung steht. Die ursprüngliche Datei lässt sich auch nicht löschen, damit Speicher frei wird. Wie kann man den Speicher einer ISO erweitern bzw. kann ich sonst das Problem lösen?
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
@ Grisu_1968
Muss direkt mal fragen, nachgebesserte CPU-Listen? Was sollen das für welche sein?
Kenne nur die vom 24.06.2021:
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... quirements
Und ansonsten, ist evtl. etwas bekannt, ob wegen der CPU 64 bit,
die unter Win 10 64 bit lief und nicht in den CPU-Listen Win 11 aufgeführt ist,
bei Erfüllung der übrigen Mindesthardwarevoraussetzungen ohne "Frickeln"
eine Installation Win 11 nicht funktionierte und/ oder es nach Installation im Weiteren nicht passte?
Muss direkt mal fragen, nachgebesserte CPU-Listen? Was sollen das für welche sein?
Kenne nur die vom 24.06.2021:
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... quirements
Und ansonsten, ist evtl. etwas bekannt, ob wegen der CPU 64 bit,
die unter Win 10 64 bit lief und nicht in den CPU-Listen Win 11 aufgeführt ist,
bei Erfüllung der übrigen Mindesthardwarevoraussetzungen ohne "Frickeln"
eine Installation Win 11 nicht funktionierte und/ oder es nach Installation im Weiteren nicht passte?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
Mit den CPUs kann es durchaus noch Änderungen (nach unten) geben. Das steht noch nicht fest.
Anders bei TPM und Secure Boot.
Anders bei TPM und Secure Boot.
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
Man muss die ISO-Datei auf einen bootfähigen USB-Stick extrahieren und dann die besagte Datei ersetzen. Hat bei mir jedenfalls so problemlos geklappt.
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 63
- Registriert: 16.09.2010, 11:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
rentek hat geschrieben: 05.07.2021, 08:57 Anschließende Installation lief problemlos auf zwei PCs als Inplace-Upgrade durch.
rentek hat geschrieben: 05.07.2021, 18:26 Man muss die ISO-Datei auf einen bootfähigen USB-Stick extrahieren und dann die besagte Datei ersetzen. Hat bei mir jedenfalls so problemlos geklappt.
Ein Inplace Upgrade ist doch in aller Regel nur bei laufendem Windows und mit einer ISO Datei möglich. Wie hast du es also mit einem bootfähigen USB-Stick geschafft, den man normalerweise für eine Neuinstallation verwendet?
-
- Nachwuchs
- Beiträge: 60
- Registriert: 04.07.2021, 22:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
Hi,
Ich habe auch das Inplace Upgrade gemacht im laufenden Betrieb.
Hab die Install.wim von Windows 11 kopiert und in die ISO Datei von Windows 10 eingefügt in den Ordner sources nach dem ich die Iso entpackt hatte.
Dann nur die setup.exe gestartetvon Windows 10 gestartet und Winows 11 wurde installiert.
Ich habe auch das Inplace Upgrade gemacht im laufenden Betrieb.
Hab die Install.wim von Windows 11 kopiert und in die ISO Datei von Windows 10 eingefügt in den Ordner sources nach dem ich die Iso entpackt hatte.
Dann nur die setup.exe gestartetvon Windows 10 gestartet und Winows 11 wurde installiert.
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
Guten Abend,
Ich würde es gerne so machen wie es Roland2021 gemacht hat.
Aber vorher würde ich gerne was wissen. Ich habe das mit dem Reg Versucht den Bypass zusetzen Bezüglich TPM und Secure Boot.
Hat leider nichts gebracht. Wenn ich ins Update gehe und dort die Insider Preview installieren möchte kommt nach 8% ein Fenster und kurz darauf kommt der Fehler das der Rechner den Sicheren Start unterstützen muss. Also mit der Reg hat nichts gebracht oder habe ich da was falsch gemacht??
Ich würde es gerne so machen wie es Roland2021 gemacht hat.
Aber vorher würde ich gerne was wissen. Ich habe das mit dem Reg Versucht den Bypass zusetzen Bezüglich TPM und Secure Boot.
Hat leider nichts gebracht. Wenn ich ins Update gehe und dort die Insider Preview installieren möchte kommt nach 8% ein Fenster und kurz darauf kommt der Fehler das der Rechner den Sicheren Start unterstützen muss. Also mit der Reg hat nichts gebracht oder habe ich da was falsch gemacht??
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Frage zu WIKI Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installien
Ich vermute mal, dass Windows Update dafür nicht geeignet ist. Probiere einfach Rolands Methode.