[How To] Upgrade Windows 10 to 11 21996 with different languages
Verfasst: 20.06.2021, 21:55
Hallo Community,
beim Implace Upgrade von Windows 10 (nicht en-US) auf Windows 11 (en-US)
bekommt man die Fehlermeldung:
“You can`t keep Windows settings, personal files, and apps because you`ve chosen to install Windows 10 using a different language than you`re currently using.”
Und man kann nur Upgraden, wenn man die oberste Option,
das beibehalten seiner Apps und Einstellungen nicht auswählen.
Hier die Lösung:
- ladet euch zuerst die Englische Systemsprache neben der aktuellen Sprache runter.
- in der Eingabeaufforderung (admin):
%windir%\system32\sysprep\sysprep.exe /oobe /reboot
- nach dem reboot wählt Englisch aus, erstellt einen neuen, lokalen "dummy" Account.
- updated Windows 10 to 11, wählt: "Keep personal files and apps".
- nach dem Upgrade, kann der "dummy" Account wieder gelöscht werden.
- Optional: nun kann das Deutsche Sprachpaket heruntergeladen werden, was Windows 11 zu 3/4 auf Deutsch anzeigt.
Mfg takeoYasha
beim Implace Upgrade von Windows 10 (nicht en-US) auf Windows 11 (en-US)
bekommt man die Fehlermeldung:
“You can`t keep Windows settings, personal files, and apps because you`ve chosen to install Windows 10 using a different language than you`re currently using.”
Und man kann nur Upgraden, wenn man die oberste Option,
das beibehalten seiner Apps und Einstellungen nicht auswählen.
Hier die Lösung:
- ladet euch zuerst die Englische Systemsprache neben der aktuellen Sprache runter.
- in der Eingabeaufforderung (admin):
%windir%\system32\sysprep\sysprep.exe /oobe /reboot
- nach dem reboot wählt Englisch aus, erstellt einen neuen, lokalen "dummy" Account.
- updated Windows 10 to 11, wählt: "Keep personal files and apps".
- nach dem Upgrade, kann der "dummy" Account wieder gelöscht werden.
- Optional: nun kann das Deutsche Sprachpaket heruntergeladen werden, was Windows 11 zu 3/4 auf Deutsch anzeigt.
Mfg takeoYasha