Treiberüberprüfungsmanager löschen oder deaktivieren (driver verifier in win 10)
Treiberüberprüfungsmanager löschen oder deaktivieren (driver verifier in win 10)
Hallo, und guten Morgen in die Runde
Zunächst, für alle, insbesondere für Moin Moin, die mir bei meinem letzten Problem geholfen haben, nochmals ein Dankeschön. Zwischenzeitlich ist das Problem gelöst. Es lag schlicht daran, dass, warum auch immer, ein veralteter Grafikkartentreiber installiert, war.
Seit etwa 4 Tagen, habe ich in der Taskleiste den Eintrag, Treiberüberprüfungsmanager, stehen. Die Frage ist, brauche ich den, und wenn nicht, wie bekomme ich den wieder weg? Vorab ein Dankeschön für eure Antworten.
Herbert63
Zunächst, für alle, insbesondere für Moin Moin, die mir bei meinem letzten Problem geholfen haben, nochmals ein Dankeschön. Zwischenzeitlich ist das Problem gelöst. Es lag schlicht daran, dass, warum auch immer, ein veralteter Grafikkartentreiber installiert, war.
Seit etwa 4 Tagen, habe ich in der Taskleiste den Eintrag, Treiberüberprüfungsmanager, stehen. Die Frage ist, brauche ich den, und wenn nicht, wie bekomme ich den wieder weg? Vorab ein Dankeschön für eure Antworten.
Herbert63
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Re: Treiberüberprüfungsmanager löschen oder deaktivieren (driver verifier in win 10)
Was hast du denn installiert (und woher), dass du da jetzt so ein Tool hast? So ein Programm braucht man nicht.
Schau einmal in die Einstellungen -> Apps, oder in die alte Systemsteuerung Programme und Features, ob es da aufgeführt wird.
Schau einmal in die Einstellungen -> Apps, oder in die alte Systemsteuerung Programme und Features, ob es da aufgeführt wird.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Treiberüberprüfungsmanager löschen oder deaktivieren (driver verifier in win 10)
Wenn es kein "Fremd-Tool" ist, dann ist das der in Windows enthaltene Treiberüberprüfungs-Manager "Verifier.exe".
https://docs.microsoft.com/de-de/troubl ... ify-issues
"verifier.exe /reset" sollte den wieder deaktivieren. Aber warum der jetzt gestartet wurde, kann ich auch nicht sagen. Lange nicht mehr gesehen das Tool.
Aber wenn das ein anderes Tools ist, dann weiß ich da auch nicht weiter.
https://docs.microsoft.com/de-de/troubl ... ify-issues
"verifier.exe /reset" sollte den wieder deaktivieren. Aber warum der jetzt gestartet wurde, kann ich auch nicht sagen. Lange nicht mehr gesehen das Tool.
Aber wenn das ein anderes Tools ist, dann weiß ich da auch nicht weiter.
Re: Treiberüberprüfungsmanager löschen oder deaktivieren (driver verifier in win 10)
Hallo, moin moin,moinmoin hat geschrieben: 13.06.2021, 10:39 Was hast du denn installiert (und woher), dass du da jetzt so ein Tool hast? So ein Programm braucht man nicht.
Schau einmal in die Einstellungen -> Apps, oder in die alte Systemsteuerung Programme und Features, ob es da aufgeführt wird.
da ist leider nichts zu finden. Er soll, soweit ich ermitteln konnte, aber im Ordner system 32, installiert sein.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Treiberüberprüfungsmanager löschen oder deaktivieren (driver verifier in win 10)
Hatte ich ja geschrieben: "verifier.exe /reset" ausführen oder nur "verifier.exe". In der GUI dann in der Mitte "Vorhandene Einstellung löschen" wählen. In beiden Fällen Neustart ausführen. Jetzt sollte Ruche sein.
Wenn das nicht bringt, müsste man da mal schauen, warum der von alleine Aktiv wird.
Wenn das nicht bringt, müsste man da mal schauen, warum der von alleine Aktiv wird.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Treiberüberprüfungsmanager löschen oder deaktivieren (driver verifier in win 10)
Das Tool ist eigentlich auch nicht für Endanwender gedacht, mehr für Treiberentwickler. Wenn man da die unpassenden Einstellungen wählt, wird Windows unbrauchbar langsam oder gibt BSODs oder sonstige Nebenwirkungen. Lediglich die Treiber auf Signaturen überprüfen und Treiber für ältere Windows Versionen ermitteln, geht relativ gefahrlos.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Treiberüberprüfungsmanager löschen oder deaktivieren (driver verifier in win 10)
"Das Tool ist eigentlich auch nicht für Endanwender gedacht...."
Keine Panik, hab da kein einzigen Schalter von "getestet"
habe mir nur die "Hilfedatei" als Textdatei angeschaut
Keine Panik, hab da kein einzigen Schalter von "getestet"

habe mir nur die "Hilfedatei" als Textdatei angeschaut

Re: Treiberüberprüfungsmanager löschen oder deaktivieren (driver verifier in win 10)
Hallo,DK2000 hat geschrieben: 14.06.2021, 16:28 Hatte ich ja geschrieben: "verifier.exe /reset" ausführen oder nur "verifier.exe". In der GUI dann in der Mitte "Vorhandene Einstellung löschen" wählen. In beiden Fällen Neustart ausführen. Jetzt sollte Ruche sein.
Wenn das nicht bringt, müsste man da mal schauen, warum der von alleine Aktiv wird.
habe das versucht. Es erscheint die Meldung, "Es wurden keine Einstellungen geändert".
LG Herbert64
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10006
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 680 Mal
- Gender:
Re: Treiberüberprüfungsmanager löschen oder deaktivieren (driver verifier in win 10)
Dann war der eigentlich auch nicht aktiviert. Wunder mich so oder so, dass der im Tray erscheint Aber wie gesagt, mit der "verifier.exe" habe ich da nichts zu tun.
Puh. Eventuell dann mal versuchen, mit dem "Process Explorer" herauszufinden, was da wirklich läuft. Nicht dass das ein Fremd-Tool ist, dass ich pauschal einfach mal "Treiberüberprüfungs-Manager" genannt hat, um sich zu tarnen.
https://docs.microsoft.com/en-us/sysint ... s-explorer
Puh. Eventuell dann mal versuchen, mit dem "Process Explorer" herauszufinden, was da wirklich läuft. Nicht dass das ein Fremd-Tool ist, dass ich pauschal einfach mal "Treiberüberprüfungs-Manager" genannt hat, um sich zu tarnen.
https://docs.microsoft.com/en-us/sysint ... s-explorer
- lightman
- Veteran
- Beiträge: 908
- Registriert: 03.08.2013, 23:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Re: Treiberüberprüfungsmanager löschen oder deaktivieren (driver verifier in win 10)
Hallo,
noch nie von gehört !!, seltsam...." Nicht dass das ein Fremd-Tool ist, dass ich pauschal einfach mal "Treiberüberprüfungs-Manager" genannt hat, um sich zu tarnen."
noch nie von gehört !!, seltsam...." Nicht dass das ein Fremd-Tool ist, dass ich pauschal einfach mal "Treiberüberprüfungs-Manager" genannt hat, um sich zu tarnen."