Microsoft Edge Beta automatisch installiert
Microsoft Edge Beta automatisch installiert
Hi.
Ich habe ein nunja,ein etwas komisches Problem. Ich weiß nicht wie das passieren konnte, aber ich hatte heute aufeinmal den Edge Beta zusätzlich zum normalen Edge. Komischerweise haben beide die gleiche Versionsnummer. Virenscan habe ich natürlich auch laufen lassen und nichts gefunden. Ich wollte die Beta-Version jetzt deinstallieren, den wozu brauch ich zweimal den Edge? Nichts. Lässt sich weder in der Systemsteuerung > Programme noch Einstellungen > Apps & Features finden. Weiß jemand, wie ich den Beta-Edge wieder loswerden kann?
Ich habe ein nunja,ein etwas komisches Problem. Ich weiß nicht wie das passieren konnte, aber ich hatte heute aufeinmal den Edge Beta zusätzlich zum normalen Edge. Komischerweise haben beide die gleiche Versionsnummer. Virenscan habe ich natürlich auch laufen lassen und nichts gefunden. Ich wollte die Beta-Version jetzt deinstallieren, den wozu brauch ich zweimal den Edge? Nichts. Lässt sich weder in der Systemsteuerung > Programme noch Einstellungen > Apps & Features finden. Weiß jemand, wie ich den Beta-Edge wieder loswerden kann?
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Microsoft Edge Beta automatisch installiert
Ka. lustig. Gerade mal bei mir im Dev Channel nachgeschaut. Da habe ich Stable, Beta und Canary installiert. Und was sehe ich da jetzt:
Version 90.0.818.46 (Offizielles Build) (64-Bit)
Version 90.0.818.46 (Offizielles Build) beta (64-Bit)
Die beiden haben wirklich die selbe Version. Sehr seltsam. Wens sich die Beta so installiert hat, wie bei mir, dann versuche mal:
Dürfte auf den Stable keine Auswirkungen haben. Theoretisch. Die Profile sollten getrennt sein.
Aber interessant. Bei mir hat er aber zum Glück noch nirgends wo anders die Beta von sich aus installiert. Bis jetzt jedenfalls.
Version 90.0.818.46 (Offizielles Build) (64-Bit)
Version 90.0.818.46 (Offizielles Build) beta (64-Bit)
Die beiden haben wirklich die selbe Version. Sehr seltsam. Wens sich die Beta so installiert hat, wie bei mir, dann versuche mal:
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge Beta\Application\90.0.818.46\Installer\setup.exe" --uninstall --system-level
Aber interessant. Bei mir hat er aber zum Glück noch nirgends wo anders die Beta von sich aus installiert. Bis jetzt jedenfalls.
Re: Microsoft Edge Beta automatisch installiert
Damit das Fenster zum deinstallieren erscheint, muss nur der Stable-Edge geschlossen sein und in der Taskleiste sehe ich, das dieses Fenster vom Stable-Edge kommt (Logo ohne Beta). Also wird damit wohl eher der Stable-Edge deinstalliert? 🤔
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61979
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Microsoft Edge Beta automatisch installiert
Das komische Phänomen hatten schon einige. Wobei es gar nicht der Beta-Browser war, sondern nur eine falsche Verlinkung.
Re: Microsoft Edge Beta automatisch installiert
Also einfach die Verknüpfung löschen? Wenn ich den Browser öffne, wird mir aber schon angezeigt, dass dies die Beta ist...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61979
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Microsoft Edge Beta automatisch installiert
Dann hast du doch mal ne Beta (unbewusst) installiert?
Aber Beta, Dev und Canary lassen sich ganz normal deinstallieren.
Aber Beta, Dev und Canary lassen sich ganz normal deinstallieren.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Microsoft Edge Beta automatisch installiert
Die Beta ist, wie gesagt, bei mir hier installiert:
C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge Beta\
Und der Stable hier:
C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\
Die sollten sich getrennt deinstallieren lassen. Theoretisch, jedenfalls wenn man sie regulär installiert.
Und es ist normal, dass dann in der Taskleise das Logo vom Edge ohne Beta erscheint. Das Setup unterscheidet das nicht. Solange das Setup aus dem Ordner "Edge Beta" ausgeführt wird, dann wird auch nur die Beta deinstalliert.
Aber komisch ist das schon, das Stable und Beta die selbe Version haben.
C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge Beta\
Und der Stable hier:
C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\
Die sollten sich getrennt deinstallieren lassen. Theoretisch, jedenfalls wenn man sie regulär installiert.
Und es ist normal, dass dann in der Taskleise das Logo vom Edge ohne Beta erscheint. Das Setup unterscheidet das nicht. Solange das Setup aus dem Ordner "Edge Beta" ausgeführt wird, dann wird auch nur die Beta deinstalliert.
Aber komisch ist das schon, das Stable und Beta die selbe Version haben.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61979
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Microsoft Edge Beta automatisch installiert
Nö nicht komisch, isso. Selten aber ist so. Gerade mal geschaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Microsoft Edge Beta automatisch installiert
Ja, selten halt. Eventuell hat der Updater da etwas missverstanden oder irgendwelche Probleme mit den Update Servern. Das ist da im Moment schwer zu sagen. Weil selbst wenn es die selbe Version ist, dann unterscheiden sie sich noch an der CLSID. Edge Stable und Edge Beta teilen sich den Updater. Der Canary hat seinen eigenen Updater. Mal beobachten.
Das Update der Komponenten scheint jetzt auch wieder zu laufen.
Das Update der Komponenten scheint jetzt auch wieder zu laufen.