Seite 1 von 2

Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 31.03.2021, 21:48
von Punisher50
Hallo,

Als ich gestern gesehen habe, dass ein neues Windows Update vorhanden ist, habe ich da gleich den download starten lassen. Wie üblich, will dann Windows immer einen neu Start um das Update abzuschließen. Doch leider bekomme ich jedes mal ein Bluescreen und muss mein PC auf ein Wiederherstellung Punkt setzten, damit ich mein PC wieder nutzen kann.

Das Problem dabei ist, dass Windows mir dieses Update immer und immer wieder herunterladet und eben ein neu Start verlangt. Wass kann ich machen, dass dass Windows dieses Update nicht mehr herunterladet und ich das Update los werde?

Ich danke Euch allen schon mal im Voraus für Eure Hilfe.

LG
Punisher

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 31.03.2021, 23:15
von Hagal2
Ich habe mir die MediaCreationTool20H2.exe und dann dort Upgrade gewählt in der Hoffnung das jetzt das Update von 899 auf 906 klappt ohne das alles weg ist. KB5000842 (0x800f081f)

Wenn ich mich gleich wieder Melde hat es geklappt ...

mfg

NT: Hat geklappt ist erst auf 867 zurück und nach Reboot ging das Update endlich und bin jetzt auf der 906! Danke auch an Deskmodder für die Idee!

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 01:27
von Punisher50
Hallo @Hagal2,

Kannst du mir bitte sagen, was das genau mit meinem Problem zu tun hat? irgendwie verstehe ich dein Post nicht ganz den zusammen Hang, mit dem Update KB500842.

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 06:53
von moinmoin
@Punischer, gibt es denn eine Fehlermeldung oder ähnliches?

Welche Version hast du denn jetzt installiert?

Wenn es die *.899 ist, dann wäre der Kommentar von Hagal2 gar nicht so verkehrt.

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 07:24
von DK2000
Wurde denn zum Zeitpunkt des BSODs eine Minidump oder Memory.dmp angelegt? Die wäre eventuell ganz nützlich um zu sehen, was da den Fehler verursacht.

Für dem Moment kannst Du mit dem Tool von Microsoft das Update "verstecken":

wushowhide.diagcab: http://download.microsoft.com/download/ ... de.diagcab

Würde mich da aber dennoch mit dem BSOD beschäftigen. Da die Updates kumulativ sind, besteht hier die Gefahr, dass der BSOD bei Dir auch mit den Folgeupdaes auftritt. Ist schwer zu sagen im Moment.

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 08:05
von moinmoin
Der Link funktioniert nicht mehr.
Gibt es aber bei uns
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... verhindern

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 08:08
von DK2000
Von da hatte ich ihn ja. Aber nicht geprüft, ob der Link direkt von Microsoft noch funktioniert. Was hat Microsoft da wieder gemacht. Gibt es das Tool offiziell nicht mehr?

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 08:38
von moinmoin
Wurde aus welchen Gründen auch immer rausgenommen. Hab den Link jetzt zwar drinnen gelassen, aber durchgestrichen.
Funktioniert aber weiterhin.

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 19:16
von Punisher50
moinmoin hat geschrieben: 01.04.2021, 06:53 @Punischer, gibt es denn eine Fehlermeldung oder ähnliches?

Welche Version hast du denn jetzt installiert?

Wenn es die *.899 ist, dann wäre der Kommentar von Hagal2 gar nicht so verkehrt.
Hallo moinmoin,

Normalerweise, wenn Windows fertig ist, verlangt er ein neu Start vom PC. Da erscheint ja meistens ein Bluescreen mit der Meldung "Ihr Computer wird aktualisiert, schalten Sie den PC nicht aus" und Installiert das Update bis zu 30% und danach macht er ein neu Start. Das passiert aber mit diesem Update bei mir nicht. Es erscheint zwar der Bluescreen, aber dann steht nur "Ihr Computer wird neu gestartet". Also installiert er das Update nicht. Mein PC fährt dann zwar wieder hoch und bekomme dann 2x dise Meldung (siehe Foto).

Bild

Meine Windows version ist:
Edition Windows 10 Home
Version 20H2
Installiert am ‎10.‎06.‎2020
Betriebssystembuild 19042.870
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.551.0

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 20:11
von Punisher50
DK2000 hat geschrieben: 01.04.2021, 07:24 Wurde denn zum Zeitpunkt des BSODs eine Minidump oder Memory.dmp angelegt? Die wäre eventuell ganz nützlich um zu sehen, was da den Fehler verursacht.

Für dem Moment kannst Du mit dem Tool von Microsoft das Update "verstecken":

wushowhide.diagcab: http://download.microsoft.com/download/ ... de.diagcab

Würde mich da aber dennoch mit dem BSOD beschäftigen. Da die Updates kumulativ sind, besteht hier die Gefahr, dass der BSOD bei Dir auch mit den Folgeupdaes auftritt. Ist schwer zu sagen im Moment.
Ich kann, dieses Tool nirgendwo downloaden auch hier auf Euer Seite nicht. Gibt es evtl. einen anderen Link, oder download dazu?

Danke sehr!!

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 20:19
von John-Boy

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 20:30
von Manny
@John Boy

warum winfuture ? - moinmoin hat das betreffende Tool doch schon über Deskmodder verlinkt
( https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... verhindern )

;)
@Punisher50

hast du schon mal an ein Clean Install gedacht - vorzugsweise OHNE Internetverbindung ?

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 20:34
von John-Boy
Och das habe ich übersehen :oops:

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 20:57
von Punisher50
Danke John Boy und Manny für den Link. ich versuch es mal. Wenn es geklappt hat, oder auch nicht, melde ich mich hier bestimmt wieder.

Danke nochmals!!

Re: Problem mit Windows 10 Update KB5000842

Verfasst: 01.04.2021, 22:29
von Hagal2
Punisher50 hat geschrieben: 01.04.2021, 01:27 Hallo @Hagal2,

Kannst du mir bitte sagen, was das genau mit meinem Problem zu tun hat? irgendwie verstehe ich dein Post nicht ganz den zusammen Hang, mit dem Update KB500842.
Nun du willst doch das Update einspielen und es gibt einen Fehler. Bei mir ging das auch nicht, daraufhin habe ich dieses Implaceupgrade oder wie das heißt, was Moinmoin geschrieben hatte auf der HP ausprobiert und es hat geklappt.

Ich gehe mal davon aus das würde dir auch helfen dann, im alten Zustand funktioniert dein PC ja noch.

mfg