Sperrbildschirm Timeout lässt sich nicht mehr ändern

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
lothar1954
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2019, 22:37

Sperrbildschirm Timeout lässt sich nicht mehr ändern

Beitrag von lothar1954 » 18.03.2021, 17:33

Hallo, kürzlich stellte ich das Timeout meines Laptops auf 1 Minute, dachte das sei aus Datenschutzgründen besser. War aber sehr unpraktisch, also machte ich das rückgängig. Kein Problem, aber auch keine Änderung. Nun habe ich entsprechend der diversen Tipps im Netz etliches ausprobiert: NoLockScreen, NoChanging... und was sonst noch so angeboten wurde. Alles ohne Resultat. Egal ob als normaler User oder als Admin. Nichts hilft bisher.

Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee.

Ich nutze Windows 10 pro (20H2) und habe auf Anraten von MS ein Upgrade auf das neueste Build gemacht. Auch kein Resultat. MS meldete sich nicht mehr.

Danke für Hilfe.

Lothar

Tante Google

Sperrbildschirm Timeout lässt sich nicht mehr ändern

Beitrag von Tante Google » 18.03.2021, 17:33


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Sperrbildschirm Timeout lässt sich nicht mehr ändern

Beitrag von moinmoin » 18.03.2021, 19:01

Erst einmal :willkommen:

Um das richtig zu verstehen, du hast unter Einstellungen -> System -> Netzbetrieb und Energiesparen
Bildschirm ausschalten auf 1 Minute gestellt und bekommst es jetzt nicht wieder auf bspw. 15 Minuten?

NoLockScreen würde ja den Sperrbildschirm total deaktivieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

lothar1954
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 24.11.2019, 22:37

Re: Sperrbildschirm Timeout lässt sich nicht mehr ändern

Beitrag von lothar1954 » 18.03.2021, 20:28

Ja genau, ich habe auf eine Minute gestellt und kann das nicht mehr verändern. Und habe schon viel ausprobiert. Dabei bin ich u.a. darauf gestoßen, dass der Bildschirmschoner nur noch funktioniert, wenn man bei den erweiterten Energieeinstellungen das Häkchen bei Schnellstart entfernt! Man glaubt es nicht. Aber der Bildschirmschoner lässt sich auch dann nicht mehr nutzen, da der Sperrbildschirm ihn einfach platt macht. Und NoLockScreen hat bei mir nicht dazu geführt, dass der Sperrbildschirm nicht mehr kommt. Ich bin jetzt seit drei Tagen am Rumeiern, ohne dass ich wirklich Land sehe. Das einzige, was jetzt klappte, war die Einstellung, dass bei der Rückkehr aus dem Energiesparmodus keine Accountabfrage mehr kommt. Aber das wars auch, eine Minute später kommt der Sperrbildschirm.

Gast

Re: Sperrbildschirm Timeout lässt sich nicht mehr ändern

Beitrag von Gast » 18.03.2021, 21:04

Ausprobieren die Treiber der Batterie(n) im Gerätemanager zu deinstallieren und nach dem Systemneustart sie wieder automatisch von Windows neu installieren zu lassen.
Des weiteren ausprobieren:
Einstellungen -> Netzbetrieb und Energiesparen -> (auf) Standard

Antworten