Fehlende Treiber im Geräte manager
Fehlende Treiber im Geräte manager
Hallo liebe Community,
Ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt bezüglich Windows.
Vorgestern hatte ich den Tablet endlich soweit hingekriegt das alle frei er installiert waren und der WLAN Stick funktionierte.
Doch kurz danach verschwanden Funktionen (projektieren zum Fernseher da dieser mit einem Laptop angeschlossen ist und ich es bequemer haben wollte).
Ich habe daraufhin das ganze System nochmals formatiert und neu aufgesetzt. Dies funktionierte nur semi gut...
Danach waren einige Treiber (Touchscreen, audio, Batterie) als fehlerhaft (Error Code 45) im Geräte Manager.
Versucht die Treiber Manuel zu installieren brachte nichts. Dementsprechend mit einer anderen Windows Version neuformatiert.
Danach waren all diese Treiber komplett weg.
Seither hat das Tablet keine Touch Funktion, kein audio und die a zeige für die Batterie (restladestand etc.) Ist ebenso verschwunden.
Handeln würde es sich um ein Irulu W1101
Betriebssystem: win10 Home 32 Bit
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard
Ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt bezüglich Windows.
Vorgestern hatte ich den Tablet endlich soweit hingekriegt das alle frei er installiert waren und der WLAN Stick funktionierte.
Doch kurz danach verschwanden Funktionen (projektieren zum Fernseher da dieser mit einem Laptop angeschlossen ist und ich es bequemer haben wollte).
Ich habe daraufhin das ganze System nochmals formatiert und neu aufgesetzt. Dies funktionierte nur semi gut...
Danach waren einige Treiber (Touchscreen, audio, Batterie) als fehlerhaft (Error Code 45) im Geräte Manager.
Versucht die Treiber Manuel zu installieren brachte nichts. Dementsprechend mit einer anderen Windows Version neuformatiert.
Danach waren all diese Treiber komplett weg.
Seither hat das Tablet keine Touch Funktion, kein audio und die a zeige für die Batterie (restladestand etc.) Ist ebenso verschwunden.
Handeln würde es sich um ein Irulu W1101
Betriebssystem: win10 Home 32 Bit
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
Erst einmal 
Bios ist aktuell?
Wenn du schreibst, Treiber manuell installiert, hast du sie von der Herstellerseite?

Bios ist aktuell?
Wenn du schreibst, Treiber manuell installiert, hast du sie von der Herstellerseite?
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
Damit sieht es für mich nach einem HW-Problem aus. Also entweder verdrehtes UEFI (dürfte aber eher unwahrscheinlich sein, wenn Du nicht selber daran etwas geändert hast oder gar eine neue BIOS-Version aufgespielt hast) oder ein HW-Defekt.

Was ist das?

Zuletzt geändert von Fischi am 08.03.2021, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
ja Bios ist aktuell und wurde auch nicht verändert da es davor ohne probleme funktioniert hat, habe jtz auch grad gesehen das Miracast nicht mehr funktioniert. scheinbar hat sich das ganze system vom tablet zu laptop umgeändert und wird nicht mehr als tablet mit akku etc. gesehen.moinmoin hat geschrieben: 08.03.2021, 11:18 Erst einmal
Bios ist aktuell?
Wenn du schreibst, Treiber manuell installiert, hast du sie von der Herstellerseite?
so ein china gerät.Windows hat geschrieben: 08.03.2021, 11:35 Damit sieht es für mich nach einem HW-Problem aus. Also entweder verdrehtes UEFI (dürfte aber eher unwahrscheinlich sein, wenn Du nicht selber daran etwas geändert hast oder gar eine neue BIOS-Version aufgespielt hast) oder ein HW-Defekt.Was ist das?![]()
https://www.devicespecifications.com/en/model/e60f373e
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
Herjee Aliexpress... 
Ausgeliefert wurde das Gerät mit Windows 8.1.
Hast du mal versucht das originale OS wieder zu installieren? (Nur um sicherzustellen, dass evtl. die Touch-Funktion wieder erscheint)

Ausgeliefert wurde das Gerät mit Windows 8.1.
Hast du mal versucht das originale OS wieder zu installieren? (Nur um sicherzustellen, dass evtl. die Touch-Funktion wieder erscheint)
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
versucht ja, hab aber keine aktuelle lizenz mehr für win8.1... und jtz nochmehr geld auszugeben nur um zu testen macht für mich wenig sinn.
an windows10 hab ich mittlerweile 7 verschiedene builds ausprobiert. alles gleich geblieben, und leider keine veränderung.
falls wer ideen hat bin ich dafür gerne offen, Teamviewer wäre auch möglich
an windows10 hab ich mittlerweile 7 verschiedene builds ausprobiert. alles gleich geblieben, und leider keine veränderung.
falls wer ideen hat bin ich dafür gerne offen, Teamviewer wäre auch möglich
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
Theoretisch sollte auch bei diesem Gerät der Key im Bios enthalten sein.
Wäre also auch ohne Keyeingabe möglich.
Nur die Frage mit den Treibern hattest du noch nicht beantwortet.
Wäre also auch ohne Keyeingabe möglich.
Nur die Frage mit den Treibern hattest du noch nicht beantwortet.
- Fischi
- Senior
- Beiträge: 493
- Registriert: 22.09.2018, 17:58
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
Hmm, das Gerät ist mir so nicht bekannt, doch so selten. Eine Treiberseite finde ich nicht.
Was wäre mit: https://drivermax.de/ ?
Das ist halt der Nachteil bei solchen Geräten. Keine Infos, kein garnichts...
Was wäre mit: https://drivermax.de/ ?
Das ist halt der Nachteil bei solchen Geräten. Keine Infos, kein garnichts...
Ob die sich die Mühe machen, was denkst du?moinmoin hat geschrieben: 08.03.2021, 12:53 Theoretisch sollte auch bei diesem Gerät der Key im Bios enthalten sein.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
Wenn das so ist, wie mit meinem Windows 10 Tablet mit Intel SoC (m3), dann muss ich direkt nach der Installation das Intel Treiber Paket (Plattform Driver) installieren, damit die ganzen Systembusse installiert werden. Ansonsten habe ich nur die USB Tastatur zur Verfügung. Touchpad/Screen gehen nicht, Kamera, Audio etc. gibt es nicht. Die Geräte werden erst sichtbar, wenn der Plattform Treiber installiert ist. Und noch schlimmer, denn Realtek Treiber zu installieren, Der benötigt vorher einen zusätzlichen Intel Treiber, ansonsten gibt es kein Audio.
Bei mir konnte ich da irgendwie die passenden Treibern von anderen Herstellern zusammenstellen ,da Intel kein Paket angeboten hat. Problem bei Dir ist aber das 32bit. Finde da das Paket für die Intel Z3700 Familie nur in 64bit, jedenfalls nicht aktuelles. Muss mal schauen, ob hier etwas passendes dabei ist:
https://www.station-drivers.com/index.p ... 25&lang=en
Der Intel Atom Processor Z3700 Drivers Version 603.9600.2102.45428 könnte passen.
Ist halt schlecht, das Intel für die SoC selber kaum support anbietet und verweist bei Treiben immer an den OEM.
Aber 2GB RAM und 32GB eMMC/SSD oder was ach immer. Das ist wenig für ein aktuelles Windows 10.
Bei mir konnte ich da irgendwie die passenden Treibern von anderen Herstellern zusammenstellen ,da Intel kein Paket angeboten hat. Problem bei Dir ist aber das 32bit. Finde da das Paket für die Intel Z3700 Familie nur in 64bit, jedenfalls nicht aktuelles. Muss mal schauen, ob hier etwas passendes dabei ist:
https://www.station-drivers.com/index.p ... 25&lang=en
Der Intel Atom Processor Z3700 Drivers Version 603.9600.2102.45428 könnte passen.
Ist halt schlecht, das Intel für die SoC selber kaum support anbietet und verweist bei Treiben immer an den OEM.
Aber 2GB RAM und 32GB eMMC/SSD oder was ach immer. Das ist wenig für ein aktuelles Windows 10.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
Das sieht so nicht schlecht aus. Aber da ich das gerät nicht habe, kann ich schlecht sagen, welche Treiber da genau als Minimum benötigt werden. Ich brauche halt das Paket für die Skylake PCH Plattform (Core m3-6Y30), die das enthält:
Intel(R) Dynamic Platform and Thermal Framework
Intel(R) Serial IO I2C Host Controller
Intel(R) Serial IO SPI Host Controller
Intel(R) Serial IO UART Host Controller
Intel(R) Serial IO GPIO Host Controller
Intel(R) Virtual Buttons
Ansonsten fehlen da Geräte, die an den Bussen hängen, wie z.B. das "Atmel(R) I2C-HID maXTouch Device", welches am I2C hängt oder der "Realtek Audio Controller", welche am "Intel(R) SST Audio Device".
Das fand ich da ziemlich ätzend, dass das Treiberpaket von Intel weder von Samsung noch von Intel bereitgestellt wurde. Habe ich mir dann von Lenovo geholt. Oder war es MSI. War jedenfalls ein Gerät mit dem gleichen SoC wie bei mir. Und das hat gepasst.
Intel(R) Dynamic Platform and Thermal Framework
Intel(R) Serial IO I2C Host Controller
Intel(R) Serial IO SPI Host Controller
Intel(R) Serial IO UART Host Controller
Intel(R) Serial IO GPIO Host Controller
Intel(R) Virtual Buttons
Ansonsten fehlen da Geräte, die an den Bussen hängen, wie z.B. das "Atmel(R) I2C-HID maXTouch Device", welches am I2C hängt oder der "Realtek Audio Controller", welche am "Intel(R) SST Audio Device".
Das fand ich da ziemlich ätzend, dass das Treiberpaket von Intel weder von Samsung noch von Intel bereitgestellt wurde. Habe ich mir dann von Lenovo geholt. Oder war es MSI. War jedenfalls ein Gerät mit dem gleichen SoC wie bei mir. Und das hat gepasst.
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
Realtek oder Touch sind ja auch dabei ob aber jetzt der passende?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
Ist irgendwie alles dabei.
Audio: erst "Intel SST Audio Device (WDM)" danach "Realtek I2S Audio Codec"
Touch: erst "Intel Serial IO I2C Host Controller" danach "KMDF HID Minidriver for Touch I2C Device"
Die Reihenfolge muss beachtet werden ,da sich ansonsten der zweite Treiber nicht installieren lässt bzw. das Gerät gibt es nicht in Windows.
Aber von der Seite kann man irgendwie keine Treiber direkt herunter laden. Oder ich finde den Link nicht.
Audio: erst "Intel SST Audio Device (WDM)" danach "Realtek I2S Audio Codec"
Touch: erst "Intel Serial IO I2C Host Controller" danach "KMDF HID Minidriver for Touch I2C Device"
Die Reihenfolge muss beachtet werden ,da sich ansonsten der zweite Treiber nicht installieren lässt bzw. das Gerät gibt es nicht in Windows.
Aber von der Seite kann man irgendwie keine Treiber direkt herunter laden. Oder ich finde den Link nicht.
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
usw.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehlende Treiber im Geräte manager
Soweit war ich auch. Aber die meisten Links führten da nur zum Setup von dem Tool und die Direktlinks hat Chrome unterbunden. Jetzt abe ich es. Alles so kompliziert. Aber ob die Treiber passen, gute Frage.