Seite 1 von 3
Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 17:39
von 12ofnever
Hallo,
habe jetzt, nachdem mein alter Rechner den Geist aufgegeben hatte, einen HP Z230 Tower und muß eine Neuinstallation von W 10 vornehmen.
Es gelingt mir nicht, vom Stick zu booten, dieser wurde mit Rufus bootfähig gemacht.
Ist die
Bootreihenfolge im Bios falsch? Hier die originalen Bios-Einstellungen:
100_1646.JPG
Habe USB Hard Drive auch schon an erste Stelle gesetzt --> nada.
Wäre für jeden Hinweis dankbar.
Gruß, ein glückliches 2021 und bleibt gesund
Joern
P.S: Das HP-Bios ist schon sehr eigen!
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 17:44
von Fischi
Im Prinzip das USB-Laufwerk nach oben.
Optional kannst du auch den Boot-Manager über F12 aufrufen, insofern du den aktivert hast. Schau mal nach...
Den Rest kanns du eigentlich deaktivieren. Nach der Installtion setzt du die SSD wieder nach oben. (Wenn das deine Platte ist, wo Windows 10 installiert werden soll)
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 17:48
von 12ofnever
Windows hat geschrieben: 10.01.2021, 17:44
Im Prinzip das USB-Laufwerk nach oben.
Aber
genau das habe ich- leider erfolglos - gemacht!
Gruß
Joern
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 17:51
von Fischi
Dann über den Boot-Manager?
Funktioniert das?
gff. erstelle dir den Stick und wähle die Option, wie im Screenshot zu sehen:

Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 17:56
von DK2000
Da gibt es so viele Gründe:
Rufus hat den Stick nicht richtig erstellt oder Stick ist zu groß.
Das Booten von USB ist im BIOS deaktiviert.
"Fast Boot" ist aktiviert.
UEFI-/BIOS-Mode passt nicht.
usw.
Wenn Du Dir einen Stick mittels Meda Création Tool erstellt? Bootet der dann?
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 18:01
von 12ofnever
DK2000 hat geschrieben: 10.01.2021, 17:56
Rufus hat den Stick nicht richtig erstellt oder Stick ist zu groß.
Das Booten von USB ist im BIOS deaktiviert.
"Fast Boot" ist aktiviert.
usw.
Der Stick hat 16 GB. Deaktivierung vo USB kann ich im Bios nirgends finden, ebensowenig "Fast Boot".
Gruß
Joern
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 18:13
von DK2000
"Fast Boot" sollte unter "Secure Boot Configuration" stehen. Gibt es aber wohl nur, wenn "Legacy Support" abgeschaltet ist. Bei Dir ist der "Legacy Support" aber aktiviert, da Du "Legacy Boot Sources" (Dein Screenshot) zu sehen bekommst. Das ist die Bootreihenfolge für den BIOS Mode. Die Bootreihenfolge für UEFI-Mode sollte unter "EFI Boot Sources" zu finden wein. Das ist wieder so HP UEFI. So ganz übersichtlich ist das nicht.
Eventuell steckt der Stickt auch im falschen Port. Im Screenshot ist er jedenfalls in der Bootreihenfolge für BIOS-Mode nicht zu sehen.
Eventuell mal HP Quick Boot ausschalten.
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 18:17
von Fischi
Sicherlich muss erstmal ein Passwort gesetzt werden, um Secure Boot zu deaktiveren.
Soll vorkommen
Aber probiere es mal mit den Fix für ältere Bios-Systeme...
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 18:28
von DK2000
Wenn er aber im UEFI Mode installieren will bzw. spricht nichts dagegen, dann hilft der Fix auch nicht, zumal der nur für BIOS/BIOS-Mode ist. UEFI-Mode interessiert sich dafür nicht. Das schaut nur nach, ob es den Ordner EFI auf dem Stick findet und gut. Ist der Ordner da, wird der Stickt angezeigt, ist der Ordner nicht da, wird der Stickt nicht angezeigt.
Unter "Device Security" -> "USB USB Security", ist da etwas eingestellt?
Wunder mich halt, dass der Stickt in "Legacy Boot Sources" nicht erscheint. Hier ist es erst einmal egal, ob der Stick bootfähig ist oder nicht. Als Gerät wird er angezeigt. Kenne das allerdings von einigen HP Geräten, dass nicht jeder USB Port bootfähig ist.
So ist es jedenfalls bei meinem HP UEFI/BIOS.
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 18:45
von Fischi
Wenn das auch nicht funktioniert, bleibt nur doch eine Installtion über DVD über.
Das funktioniert immer.
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 18:47
von Manny
"Unter "Device Security" -> "USB USB Security", ist da etwas eingestellt?"
in der Regel - wenn ich mich recht erinnere, soll für mit Rufus erstellte Sticks im Bios Secure Boot ausgestellt werden - meines Erachtens kommt diese Meldung auch wenn man die GUI von Rufus benutzt
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 18:56
von Fischi
Das "Bios Secure Boot" kann ich bei meinen Nitro nur abschalten, wenn ich ein Master-Passwort gesetzt habe. Soweit ich weis, kann Rufus die Funktioniert nicht selbständig aushebeln.
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 19:02
von DK2000
Ich gehe im Moment davon aus, dass "Secure Boot" deaktiviert ist, da er "Legacy Boot Sources" zu sehen bekommt. Ist "Secure Boot" aktiviert, wird "Legacy Support" deaktiviert und es gibt nur noch "EFI Boot Sources".
Und das mit dem Passwort ist richtig. Das muss zuerst gesetzt werden, damit man bestimmte Funktionen im UEFI bearbeiten kann. Aber was den HP angeht, unbedingt das Passwort merken.
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 20:33
von Manny
Zur Not erstellt man sich einen Stick
OHNE Rufus - mit Windows Boardmitteln
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... O_kopieren
Re: Installation von Stick gelingt nicht
Verfasst: 10.01.2021, 21:23
von Irgendwer
Bei einer großen externen Festplatte kannst du dir auch eine Bootpartition einfach abzwacken und den Rest (Z. B. mit der Datenträgerverwaltung erstellen und formatieren oder eben auch mit Diskpart) der Platte dann als Backupsystem nutzen.
In Diskpart "create partition primary" dann ändern zu:
Im Beispiel 16 GB (1024 x16).