Seite 1 von 2

Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 27.12.2020, 10:11
von nicky
laptop HP 840 G7
win10 19042.685

Bei den Energieoptionen ist Standby: nach 5 Min. eingestellt.
Genau nach dieser Zeit geht der laptop auch dann in standby, wenn ich Musik über den externen Anschluss/Klinke höre oder ein Download läuft.

Wie kann es es verhindern?

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 27.12.2020, 10:23
von moinmoin
Wenn du es nur ab und an mal brauchst, kannst du es mit dem kleinen Tool DontSleep verhindern.
https://www.softwareok.de/?seite=Microsoft/DontSleep

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 27.12.2020, 10:59
von nicky
Danke für den Tipp!

Blöderweise startet das Tool bei mir nicht, weder die x32 noch die x64 version: es erscheint keine Benutzeroberfläche, das Tool ist unter "Tastmanager" sichtbar, verursacht aber ca. 12-13% CPU-Last.
Meine CPU ist die intel i5-10210, also die 10. Gen. Vllt hängt es damit zusammen, dass das Tool diese nicht unterstützt?

Aber die wichtigere Sache: erkennt win10 einen Download oder Musikwiedergabe nicht als eine Aktvität, die Standby verhindern soll?

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 27.12.2020, 13:36
von Gast Manu
Hast du mal geschaut ob sich das Programm minimiert gestartet hat und somit in der Taskleiste auf der rechten seite bei der Uhr zu finden ist?

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 27.12.2020, 14:43
von phoenix
es muss doch auch bei Win 10 das Abschalten der Standby-Funktion möglich sein. :(

Gruß phoenix66

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 27.12.2020, 14:54
von nicky
Klar, kann man standby abschalten. Ich will es aber doch grundsätzlich eingeschaltet haben, nur bei Aktivität eben nicht. ;)

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 27.12.2020, 14:55
von nicky
Gast Manu hat geschrieben: 27.12.2020, 13:36 Hast du mal geschaut ob sich das Programm minimiert gestartet hat und somit in der Taskleiste auf der rechten seite bei der Uhr zu finden ist?
Klar, im systray guck ich als erstes.

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 27.12.2020, 15:04
von Captain_Chris
nicky hat geschrieben: 27.12.2020, 10:59 Aber die wichtigere Sache: erkennt win10 einen Download oder Musikwiedergabe nicht als eine Aktvität, die Standby verhindern soll?
Ist in deinen "Erweiterten Energieoptionen" die Option Multimediaeinstellungen vorhanden? Dortige Einstellung beeinflußt ggf. auch das Verhalten bezüglich der Musikwiedergabe.
Screenshot (1).png

Allgemein:
Wie zuverlässig bzw. präzise Windows in Verbindung mit dem jeweiligen Gerät/Hersteller die (eingestellten) Energieoptionen handhabt, kann durchaus ...ich nenne es mal vorsichtig ..."variieren". ;) ...so zumindest meine persönliche Erfahrung.

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 28.12.2020, 14:43
von Irgendwer
Du könntest einen eigenen Energiesparplan erstellen, angepasst an deine jeweiligen Bedürfnisse, musst dann allerdings per Hand umschalten.
Systemsteuerung - Energieoptionen - Energiesparplan erstellen

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 28.12.2020, 15:05
von DK2000
Habe das letztendlich auch mittels Don't Sleep gelöst. Ist die Frage, warum das nicht läuft.

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 28.12.2020, 17:06
von Irgendwer
@DK2000
Dein Tool arbeitet sehr Systemnah, dass alleine wäre mir schon suspekt. Windows 10 igelt sich, wie Apple auch, immer mehr ein, vielleicht liegt dort der Hase im Pfeffer: System/Kernel-Schutz. (Nur ein Gedanke)

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 28.12.2020, 17:29
von DK2000
Das Tool greift nicht tief in das System ein. Es benötigt ja noch nicht einmal Adminrechte. Es startet sich normal auf Nutzerebene und über die Funktion SetThreadExecutionState teilt es dem System mit, dass es "wichtig" ist und Windows nicht herunterfahren oder in den Energiesparmodus wechseln darf, allenfalls Bildschirm ausschalten. Ist eine Standard-Funktion von Windows. Mehr ist das prinzipiell nicht. Diese Funktion benötigt noch nicht einmal Adminrechte oder so. Verwende das schon seit Jahren ohne Probleme.

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 28.12.2020, 17:48
von Captain_Chris
Du könntest einen eigenen Energiesparplan erstellen, angepasst an deine jeweiligen Bedürfnisse, musst dann allerdings per Hand umschalten.
Systemsteuerung - Energieoptionen - Energiesparplan erstellen
Nur so allgemein als Tipp/Ergänzung bei Bedarf:
Nutze auch verschiedene Energiesparpläne. Einfaches und schnelles Verwalten/Umschalten mehrerer Energiesparpläne aus dem System-Tray läßt sich ganz gut per PowerPlanSwitcher bewerkstelligen.
https://www.microsoft.com/de-de/p/power ... verviewtab

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 28.12.2020, 18:19
von Irgendwer
@DK2000
Stimmt, du hast recht, ich hatte nur was von "shutdown blocken" auf deren Website gelesen.
-
@Captain_Chris
Das ist dann doch richtig komfortabel, switchen aus der Leiste heraus und gut ist. :daumen:

Re: Standby verhindern bei Download / Musik-Wiedergabe?

Verfasst: 29.12.2020, 17:45
von nicky
Durch den Hinweis von Chris zu "Multimedia" ist mir erst aufgefallen, dass mein laptop irgendwann neulich unbemerkt, wohl durch irgendein Win-Update, umgestellt wurde auf das sogenannte "Connected-Standby" und die Energie-Optionen "kastriert" wurden, es gibt dort unter "erweitert" keine Einstellungen zu USB, PCI, Multimedia usw.
Es sieht bei mir aus wie auf dem ersten Bild links im folgenden Beitrag:
https://superuser.com/questions/1536904 ... new-laptop

Durch den folgenden Trick in der Registry konnte ich zwar die normalen Energie-Optionen zurückkriegen...
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Leider wacht mein laptop mit den normalen Energie-Optionen (also ohne "Connected-Standby") nicht mehr richtig aus dem standby auf: u.a. Display und USB werden nicht reaktiviert.
Noch vor einigen Wochen (bevor es sich auf connected-standby umgestellte) funzte alles problemlos.

Was könnte das Problem mit dem Aufwachen sein?