Automatisches Update von Edge geht nicht!
Automatisches Update von Edge geht nicht!
Hallo!
Der Edge macht kein automatisches Update.
Erst wenn ich manuell die Funktion aufrufe aktualisiert sich der Edge und verlangt dann ein Neustart.
Dann steht da ist auf neusten Stand.
Kann ich das Update irgendwo in den Einstellungen auf Automatisch einstellen?
Der Edge macht kein automatisches Update.
Erst wenn ich manuell die Funktion aufrufe aktualisiert sich der Edge und verlangt dann ein Neustart.
Dann steht da ist auf neusten Stand.
Kann ich das Update irgendwo in den Einstellungen auf Automatisch einstellen?
-
Tante Google
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
Die automatische Edge-Update-Funktion suche ich auch schon lange... Genauso Fehlerbehaftet wie manchmal Updates aus dem Store: Da wird x-mal die selbe App "aktualisiert", sogar über Tage hinweg. Windows 10 pro erscheint mir immer mehr wie ein "Beta-Rolling-Release". Bis sich etwas tut: Manuell anstoßen. 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
Das läuft über diese drei Aufgaben in der Aufgabenplanung:
MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore
MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore1d6bb453acb47df
MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineUA
Letzte Laufzeit bei mir war heute und nächste geplante Laufzeit morgen. Liefen ohne Problem durch. Edge ist aktuell, ohne dass ich ihn manuell aktualisieren musste. Also gehe ich mal davon aus, dass das soweit funktioniert, bei mir jedenfalls.
Was den Store und die Apps angeht, das beschriebene Verhalten habe ich hauptsächlich nur im DEV. Hier klappt das aktualisieren von einigen Apps nicht immer auf Anhieb. Im Retail Channel habe ich das Problem nicht.
MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore
MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore1d6bb453acb47df
MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineUA
Letzte Laufzeit bei mir war heute und nächste geplante Laufzeit morgen. Liefen ohne Problem durch. Edge ist aktuell, ohne dass ich ihn manuell aktualisieren musste. Also gehe ich mal davon aus, dass das soweit funktioniert, bei mir jedenfalls.
Was den Store und die Apps angeht, das beschriebene Verhalten habe ich hauptsächlich nur im DEV. Hier klappt das aktualisieren von einigen Apps nicht immer auf Anhieb. Im Retail Channel habe ich das Problem nicht.
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
Danke für deinen Hinweis!
Ich habe die Aufgabenplanung für Edge-Updates um eine Wiederholung erweitert und mal die Zeit geändert. Vielleicht funktioniert es nun.
Ich habe die Aufgabenplanung für Edge-Updates um eine Wiederholung erweitert und mal die Zeit geändert. Vielleicht funktioniert es nun.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
@DK2000
hab zwar mit dem Update vom Edge keine Probleme aber gerade ist mir was aufgefallen was ich so in der Art noch nie hatte
C:\Users\Manny\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\BrowserMetrics
dieser Ordner wurde permanent mit starten des Browsers mit PMA-Dateien gefüllt - jede einzelne 4 MB groß - hatte dann, weil meine SSD statt 452 GB nur noch 440 GB frei hatte, den Rechner ausgeschaltet und SystemImage (22.12) zurück gelesen, danach verhielt sich der Edge wieder "normal" - oben genanntes Verzeichnis hat jetzt während einer Sitzung auch nur noch 1 PMA-Datei
- nebenbei anmerke das ich z.B. die Seite http://fritz.box/ nicht laden konnte, obwohl ich laut Systray auch online war
Übrigens habe ich in der Aufgabenplanung "nur" 2 Einträge für die automatischen Updates - deinen Eintrag habe ich bei mir gar nicht
hab zwar mit dem Update vom Edge keine Probleme aber gerade ist mir was aufgefallen was ich so in der Art noch nie hatte
C:\Users\Manny\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\BrowserMetrics
dieser Ordner wurde permanent mit starten des Browsers mit PMA-Dateien gefüllt - jede einzelne 4 MB groß - hatte dann, weil meine SSD statt 452 GB nur noch 440 GB frei hatte, den Rechner ausgeschaltet und SystemImage (22.12) zurück gelesen, danach verhielt sich der Edge wieder "normal" - oben genanntes Verzeichnis hat jetzt während einer Sitzung auch nur noch 1 PMA-Datei

- nebenbei anmerke das ich z.B. die Seite http://fritz.box/ nicht laden konnte, obwohl ich laut Systray auch online war
Übrigens habe ich in der Aufgabenplanung "nur" 2 Einträge für die automatischen Updates - deinen Eintrag
Code: Alles auswählen
MicrosoftEdgeUpdateTaskMachineCore1d6bb453acb47df
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
Stimmt. Diesen Ordner mit dem PMA Dateien habe ich da auch. Habe die jetzt mal alle gelöscht. Aber gleich nach dem Starten von Edge wurden zwei neue PMA angelegt und bei jedem Start von Edge kommt wieder eine neue Datei hinzu. Mh?
Mit der Aufgabenplanung, gute Frage. Habe halt diese Drei Aufgaben da stehen. Kann aber sein, dass da noch etwas von Canary oder Beta übrig geblieben ist, als die parallel installiert waren. In der VM, wo nur der Edge Retail installiert ist, gibt es auch nur zwei Aufgaben.
Aber auch in der VM müllt er da mit dem PMA rum. Mal nachforschen, was das ist.
Mit der Aufgabenplanung, gute Frage. Habe halt diese Drei Aufgaben da stehen. Kann aber sein, dass da noch etwas von Canary oder Beta übrig geblieben ist, als die parallel installiert waren. In der VM, wo nur der Edge Retail installiert ist, gibt es auch nur zwei Aufgaben.
Aber auch in der VM müllt er da mit dem PMA rum. Mal nachforschen, was das ist.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
ja kann sein das da etwas "übrig geblieben ist" wenn man schon mal mehrere verschiedene hatte - das mit dem löschen (der PMA) ist eigentlich auch kein Problem, einzige was mir aufgefallen ist, das man das manuell machen muss, weder Cleanmgr+ / DISM++ und oder Datenträgerbereinigung hat die bei mir gelöscht 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
Bei Cleanmgr+ müsstest Du Dir schon einen eigenen Scrip anlegen, damit die Dateien berücksichtigt werden, so in der Art:
Das dann als Microsoft Edge PMA Files.csc speichen un in den Ordner "scripts" bei Cleanmgr+ kopieren. Dann kann man das in der GUI anhaken und die Dateien werden gelöscht.
Code: Alles auswählen
[Info]
Title=Microsoft Edge PMA Files
Description=Clean-up Microsoft Edge PMA Files
Author=DK2000
[Files]
File1=DeleteFile|%LocalAppData%\Microsoft\Edge\User Data\BrowserMetrics\*.*
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
ja das war auch meine Überlegung, mit dem bisherigem löschen meinte ich ja auch ohne Script bzw. in "Originaleinstellung" des ToolsDK2000 hat geschrieben: 24.12.2020, 06:43 Bei Cleanmgr+ müsstest Du Dir schon einen eigenen Scrip anlegen, damit die Dateien berücksichtigt werden, so in der Art:
...

EDIT:
Funktioniert auch so wie im Code

Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
Frohe Weihnachten!
Ich habe im besagten Ordner immer nur 1 *.pma Datei mit genau 4096 kb.
(Windows 10 Pro, Version: 20H2, Build: 19042.685)
Ich habe im besagten Ordner immer nur 1 *.pma Datei mit genau 4096 kb.
(Windows 10 Pro, Version: 20H2, Build: 19042.685)
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
@Irgendwer
denke so sollte es (eigentlich) auch sein mit nur 1 Datei - wie ich ja weiter unten schrieb hatte ich aber ja schon ( auch jeweils immer mit 4096 KB) über 12 GB ! von diesen Dateien und da ich betreffenden Ordner ( 2 Monitore) im Blick hatte lief das ja immer weiter bis ich die "Notbremse" gezogen hatte
denke so sollte es (eigentlich) auch sein mit nur 1 Datei - wie ich ja weiter unten schrieb hatte ich aber ja schon ( auch jeweils immer mit 4096 KB) über 12 GB ! von diesen Dateien und da ich betreffenden Ordner ( 2 Monitore) im Blick hatte lief das ja immer weiter bis ich die "Notbremse" gezogen hatte

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
Bei mir waren es knapp 8 GB, etwas drüber. Ist mir so noch gar nicht aufgefallen der Ordner. bis jetzt sind nur drei Dateien wieder da drin.
Gab es aber schonmal so ein Problem: https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... m-p/967920
Die Tipps, die da stehen, funktionieren ja nicht mehr. Wurde ja mit Edge 86.0.622.38 umgebaut. Muss mal beobachten, wie sich das jetzt verhält.
OK. Jetzt ist nur noch eine Datei drin. Der scheint die jetzt selber zu löschen. Schade, habe vor dem Löschen der vielen Dateien nicht auf das Datum geschaut. Eventuell waren das auch noch Reste von Canary oder so. Wenn das jetzt mit nur einer Datei so bleibt, dann passt das ja.
Gab es aber schonmal so ein Problem: https://techcommunity.microsoft.com/t5/ ... m-p/967920
Die Tipps, die da stehen, funktionieren ja nicht mehr. Wurde ja mit Edge 86.0.622.38 umgebaut. Muss mal beobachten, wie sich das jetzt verhält.
OK. Jetzt ist nur noch eine Datei drin. Der scheint die jetzt selber zu löschen. Schade, habe vor dem Löschen der vielen Dateien nicht auf das Datum geschaut. Eventuell waren das auch noch Reste von Canary oder so. Wenn das jetzt mit nur einer Datei so bleibt, dann passt das ja.
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
Jau...
Nun hatte ich den sehr informativen Fehler von AStoreIcon.exe Fehler in Anwendung: Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x e0434352) ist in der Anwendung an der Stelle 0x0000000075D0A892 aufgetreten.
Man kann OK klicken.
Das nennt sich nun Qualitätscode und Linux ist Frickelsoftware... Alles klar! Linux redet wenigstens mit mir aber MS weiß nicht einmal was grad passiert.
Nun hatte ich den sehr informativen Fehler von AStoreIcon.exe Fehler in Anwendung: Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x e0434352) ist in der Anwendung an der Stelle 0x0000000075D0A892 aufgetreten.
Man kann OK klicken.
Das nennt sich nun Qualitätscode und Linux ist Frickelsoftware... Alles klar! Linux redet wenigstens mit mir aber MS weiß nicht einmal was grad passiert.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10024
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
Der Code besagt nur, dass eine "CLR Exception" aufgetreten ist. Um zu Erfahren, welche genau, müsste man das mittels Debugger und Dumpdatei weiter verfolgen bzw. den Debugger direkt mit der Anwedung verbinden. Windows kann mit diesem .NET Fehler nichts anfangen, reicht den nur durch und meldet "Unbekannter Softwarefehler". Könnten natürlich auch stattdessen "CLR Exception" schreiben, würde aber hier auch nicht viel mehr bringen. Normaler Weise sollte die Anwendung, in dem Falle die "IAStoreIcon.exe" den Fall bearbeiten und dem Anwender einen verständlichen Text ausgeben.
Aber das hat jetzt mit Edge nichts mehr zu tun und mit dem Edge Update schon gar nicht. Mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen.
Aber das hat jetzt mit Edge nichts mehr zu tun und mit dem Edge Update schon gar nicht. Mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen.

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Automatisches Update von Edge geht nicht!
" Ist mir so noch gar nicht aufgefallen der Ordner. ..."
Mir wäre das gar nicht aufgefallen - aber ich vermute das war "nur" eine "Fehlfunktion" vom Edge - aber ich habe meine Systemauslastung ja (meistens) im Blick
- als da was schon nicht stimmte, musste ich natürlich auch erst mal suchen im Explorer, wo diese bis dato angefallenen GB´s sind
Mir wäre das gar nicht aufgefallen - aber ich vermute das war "nur" eine "Fehlfunktion" vom Edge - aber ich habe meine Systemauslastung ja (meistens) im Blick

- als da was schon nicht stimmte, musste ich natürlich auch erst mal suchen im Explorer, wo diese bis dato angefallenen GB´s sind