Win10 Pro 20H2 19042.630 Energieoptionen - Comet Lake - keine Energiesparpläne, kein Energie sparen
Verfasst: 15.11.2020, 10:16
Ich habe die Jahre immer wieder hier gelesen und als Gast auch mal geschrieben aber mich nun mal registriert.
Folgende Situation: Das System hat keine Energieoptionen, siehe die angefügten screens.
Ein B460M Aorus Pro Bios F4 mit einem Core i3 10100, 2x 8GB Crucial BLS8G4D30AESCK DDR4 3000 XMP Profil aktiv,
970 EVO M.2, AC 9260 M.2 (ohne CNVi, das kann der B460 nicht)
Wie in der Überschrift vermerkt, Win10 Pro 20H2 19042.630. Die Hibernate wurde mit powercfg /h off deaktiviert
Hier ein screnn des beschriebenen Comet-Lake Systems: Hier ein screen meines Arbeits-PC auf Coffe-Lake Basis, Win10 Pro 20H2 19042.630 Die fehlenden Energiesparpläne sind mir direkt nach der ersten Installation aufgefallen. Diese wurde mit einem Win 10 2004 erstellt. Ich habe dann ein Win 10 1809 verwendet und direkt danach auf 2004 aktualisiert. Keine Änderung.
Auffällig ist auch, dass das System in nicht prognostizierbaren Abständen zwar die Package C-States C10 erreicht und dabei ca. 7.6Watt verbraucht aber hin- und wieder hängt das System und lässt sich nicht mehr via Maus/Tastatur in den Desktop Modus holen.
Neben dieser Problematik besteht zusätzlich das Problem, dass mit dem Klick auf "Energie sparen", das System zwar den Desktop in den DPMS power off setzt aber Netzteil und CPU Lüfter weiter in Betrieb sind und sich lediglich der Energieverbrauch auf ca. 6.1Watt reduziert.
Ergebnis:
Mit Comet-Lake gibt es keine Energiesparpläne, auch das nachträgliche Hinzufügen funktioniert nicht.
Ausbalanciert:
powercfg -duplicatescheme 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e
Energiesparmodus:
powercfg -duplicatescheme a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a
Höchstleistung:
powercfg -duplicatescheme 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c
Hat jemand eine Idee wo der Kern des Problems liegen könnte?
Folgende Situation: Das System hat keine Energieoptionen, siehe die angefügten screens.
Ein B460M Aorus Pro Bios F4 mit einem Core i3 10100, 2x 8GB Crucial BLS8G4D30AESCK DDR4 3000 XMP Profil aktiv,
970 EVO M.2, AC 9260 M.2 (ohne CNVi, das kann der B460 nicht)
Wie in der Überschrift vermerkt, Win10 Pro 20H2 19042.630. Die Hibernate wurde mit powercfg /h off deaktiviert
Hier ein screnn des beschriebenen Comet-Lake Systems: Hier ein screen meines Arbeits-PC auf Coffe-Lake Basis, Win10 Pro 20H2 19042.630 Die fehlenden Energiesparpläne sind mir direkt nach der ersten Installation aufgefallen. Diese wurde mit einem Win 10 2004 erstellt. Ich habe dann ein Win 10 1809 verwendet und direkt danach auf 2004 aktualisiert. Keine Änderung.
Auffällig ist auch, dass das System in nicht prognostizierbaren Abständen zwar die Package C-States C10 erreicht und dabei ca. 7.6Watt verbraucht aber hin- und wieder hängt das System und lässt sich nicht mehr via Maus/Tastatur in den Desktop Modus holen.
Neben dieser Problematik besteht zusätzlich das Problem, dass mit dem Klick auf "Energie sparen", das System zwar den Desktop in den DPMS power off setzt aber Netzteil und CPU Lüfter weiter in Betrieb sind und sich lediglich der Energieverbrauch auf ca. 6.1Watt reduziert.
Ergebnis:
Mit Comet-Lake gibt es keine Energiesparpläne, auch das nachträgliche Hinzufügen funktioniert nicht.
Ausbalanciert:
powercfg -duplicatescheme 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e
Energiesparmodus:
powercfg -duplicatescheme a1841308-3541-4fab-bc81-f71556f20b4a
Höchstleistung:
powercfg -duplicatescheme 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c
Hat jemand eine Idee wo der Kern des Problems liegen könnte?