Installer für Edge Chromium aus Komponentenstore entfernen ?
Verfasst: 25.10.2020, 00:07
Hi Leute,
ich habe mir beim Update auf 20H2 per Enablement Package trotz Blockade in der Registry auch den neuen Edge "eingefangen". Die Deinstallation war aufgrund der Informationen hier auf der Seite soweit kein Problem. Und auch der Registry Tweak zur Vermeidung der Neuinstallation tut vorerst wieder das, was er soll.
Mich stört allerdings, daß der Installer für den Edge jetzt im WinSXS Verzeichnis unter
"amd64_microsoft-windows-e..-firsttimeinstaller_31bf3856ad364e35_10.0.19041.479_none_3117e2c9c60d5cfb"
rumliegt, obwohl ich ihn nie benötigen werde. Und somit werden ca. 180MB Platz auf der C-Partition sinnlos verschwendet.
Meine Frage ist daher, ob man nicht irgendwie mit Hilfe von DISM, install_wim_tweak oder ähnlichem dieses Paket aus dem Komponentenstore entfernen kann. Natürlich kann ich das Verzeichnis löschen, indem ich mich mit Hilfe von PowerRun als "Trusted Installer" ausgebe, aber dann wird der Komponentenstore natürlich als beschädigt angesehen. Daher ist meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, dieen Installer auf "konforme" Art und Weise loszuwerden, ohne daß der Komponentenstore als defekt angesehen wird.
Ich weiß, daß dies ein Luxusproblem ist, aber es nervt mich einfach, daß MS immer wieder versucht, den Benutzern ungefragt einen Browser aufzuzwingen und hierbei Platz auf der C-Partition zu verschwenden.
C.U. Nanobot
ich habe mir beim Update auf 20H2 per Enablement Package trotz Blockade in der Registry auch den neuen Edge "eingefangen". Die Deinstallation war aufgrund der Informationen hier auf der Seite soweit kein Problem. Und auch der Registry Tweak zur Vermeidung der Neuinstallation tut vorerst wieder das, was er soll.
Mich stört allerdings, daß der Installer für den Edge jetzt im WinSXS Verzeichnis unter
"amd64_microsoft-windows-e..-firsttimeinstaller_31bf3856ad364e35_10.0.19041.479_none_3117e2c9c60d5cfb"
rumliegt, obwohl ich ihn nie benötigen werde. Und somit werden ca. 180MB Platz auf der C-Partition sinnlos verschwendet.
Meine Frage ist daher, ob man nicht irgendwie mit Hilfe von DISM, install_wim_tweak oder ähnlichem dieses Paket aus dem Komponentenstore entfernen kann. Natürlich kann ich das Verzeichnis löschen, indem ich mich mit Hilfe von PowerRun als "Trusted Installer" ausgebe, aber dann wird der Komponentenstore natürlich als beschädigt angesehen. Daher ist meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, dieen Installer auf "konforme" Art und Weise loszuwerden, ohne daß der Komponentenstore als defekt angesehen wird.
Ich weiß, daß dies ein Luxusproblem ist, aber es nervt mich einfach, daß MS immer wieder versucht, den Benutzern ungefragt einen Browser aufzuzwingen und hierbei Platz auf der C-Partition zu verschwenden.
C.U. Nanobot