Dialogfenster "Windows herunterfahren" (Alt+F4) per CMD öffnen
Dialogfenster "Windows herunterfahren" (Alt+F4) per CMD öffnen
Hallo,
ich wollte fragen, wie man das "Windows Herunterfahren" Dialogfenster, das man öffnet indem man auf dem Desktop alt+f4 klickt, per cmd öffnen kann, da ich das in einem .bat Skript verwenden möchte.
MfG
JohannesK
ich wollte fragen, wie man das "Windows Herunterfahren" Dialogfenster, das man öffnet indem man auf dem Desktop alt+f4 klickt, per cmd öffnen kann, da ich das in einem .bat Skript verwenden möchte.
MfG
JohannesK
Re: Dialogfenster "Windows herunterfahren" (Alt+F4) per CMD öffnen
Hallo
Aufrufen kannst Du das Menü, wenn Du den nachfolgenden Code in das Notepad einfügst und die Datei dann als Shutdown.js speicherst:
Das sollte Dir vielleicht helfen.
Aufrufen kannst Du das Menü, wenn Du den nachfolgenden Code in das Notepad einfügst und die Datei dann als Shutdown.js speicherst:
Code: Alles auswählen
new ActiveXObject("Shell.Application")).ShutdownWindows();
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Dialogfenster "Windows herunterfahren" (Alt+F4) per CMD öffnen
Alternativ*** - wie von dir "gewünscht" (per cmd) mit shutdows /i
Dann sieht das so aus:
(was sowohl über CMD als auch Powershell funktioniert)
- weitere "Info´s" / Einstellungen kannste dir in der Powershell aber auch mit shutdown /? holen
*** Alternativ deswegen weil diese Variante dann nicht ganz so aussieht wie das ALT-F4 Pendant vom Desktop
Dann sieht das so aus:
(was sowohl über CMD als auch Powershell funktioniert)
- weitere "Info´s" / Einstellungen kannste dir in der Powershell aber auch mit shutdown /? holen
*** Alternativ deswegen weil diese Variante dann nicht ganz so aussieht wie das ALT-F4 Pendant vom Desktop
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Dialogfenster "Windows herunterfahren" (Alt+F4) per CMD öffnen
Die üblichen Aufrufe mittels rundll32 funktionieren irgendwie nicht mehr, außer rundll32 shell32.dll,#59, aber das ist was anderes.
Würde dann auch noch das gehen:
Ansonsten müsste man mal schauen, in welcher DLL diese Funktion steckt und ob man die noch über rundll32 aufrufen kann.
Würde dann auch noch das gehen:
Code: Alles auswählen
powershell -command (New-Object -ComObject Shell.Application).ShutdownWindows();
Re: Dialogfenster "Windows herunterfahren" (Alt+F4) per CMD öffnen
Hallo,
leider bekomme ich da eine Fehlermeldung.
Ich sende Sie dir per Screenshot!
MfG
Johannes K
leider bekomme ich da eine Fehlermeldung.
Ich sende Sie dir per Screenshot!
MfG
Johannes K
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Dialogfenster "Windows herunterfahren" (Alt+F4) per CMD öffnen
Das mit der Powershell musst Du auch in eine *.bat oder *.cmd schreiben oder direkt in der CMD eingeben. Wenn Du *.js verwendest, dann musst Du den Code verwenden, welchen Tekkie Boy weiter oben verendet hat.