Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
Hallo,
weiß nicht, ob das hier schon behandelt wurde. Habe jedenfalls nichts gefunden.
Installation endete mit der Meldung:
Danke und Gruß
Joern
weiß nicht, ob das hier schon behandelt wurde. Habe jedenfalls nichts gefunden.
Installation endete mit der Meldung:
Den Update-Cache habe ich daraufhin gelöscht - gleiches Ergebnis. Auf einem anderen Rechner keine Probleme.Beim Herunterladen einiger Updates sind Probleme aufgetreten, wir versuchen es jedoch später erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, informieren Sie sich im Web, oder wenden Sie sich an den Support. Der folgende Fehlercode könnte hilfreich sein: (0x80070002)
Danke und Gruß
Joern
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
Ohne Log-Datei schwer zu sagen.
Hast du schon manuell versucht, nachdem du den Update Cache geleert hast?
https://www.deskmodder.de/blog/2020/08/ ... -und-20h2/
SSU KB4570334 schon installiert? Schau in der alten Systemsteuerung nach.
Hast du schon manuell versucht, nachdem du den Update Cache geleert hast?
https://www.deskmodder.de/blog/2020/08/ ... -und-20h2/
SSU KB4570334 schon installiert? Schau in der alten Systemsteuerung nach.
Re: Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
Hallo,
auch manuell geht nichts, Installation endet ergebnislos.
SSU KB4570334 wurde offenbar schon beim Download über WU installiert. Erscheint in Systemsteuerung, läßt sich aber nicht löschen.
Welche Log-Datei wird benötigt?
Danke und Gruß
Joern
Edit:
Ich vermute die Fehlermeldungen aus dem Event.Viewer:
auch manuell geht nichts, Installation endet ergebnislos.
SSU KB4570334 wurde offenbar schon beim Download über WU installiert. Erscheint in Systemsteuerung, läßt sich aber nicht löschen.
Welche Log-Datei wird benötigt?
Danke und Gruß
Joern
Edit:
Ich vermute die Fehlermeldungen aus dem Event.Viewer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
OK, was ist denn das für ein seltsamer Fehler:
Warum passiert dass denn da, wenn man die *.msu manuell ausführt? Das verstehe ich da gerade nicht. Irgendwie klemmt da das Windows Update.
Mal die normale Problembehandlung für das Windows Update ausgeführt?
Eventuell geht die Installation auch mittels DISM:
Das würde das Windows Update umgehen. Aber der Fehler ist seltsam.
----
KB4570334 ist das SSU? Das soll bei Dir ja schon installiert sein. Dennoch seltsamer Fehler. Die Fehler in der Ereignisanzeige betreffen wohl nur das SSU.
Aber was passiert denn, wenn Du versuchst, das LCU KB4566782 zu installierst?
----
OK, das ist interessant. Wenn man ein Update.msu versucht zu installieren, welches bereits installiert ist, dann erschient der übliche Hinweis, dass es bereits installiert ist, aber in der Ereignisanzeige wird der Fehler WU_E_TOOMANYRANGES protokolliert. Den Zusammenhang hatte ich da jetzt nicht gesehen. Ist das neu Bug oder schon länger so?
Code: Alles auswählen
0x80240006 = WU_E_TOOMANYRANGES
The requested number of byte ranges exceeds the maximum number (2³¹ - 1).
Mal die normale Problembehandlung für das Windows Update ausgeführt?
Eventuell geht die Installation auch mittels DISM:
Code: Alles auswählen
dism /Online /Add-Package /PackagePath:C:\Users\Uschi\Downloads\windows10.0-kb4570334-x64_ba511aeaff89c0d9ed999541909dd50758280132.msu
----
KB4570334 ist das SSU? Das soll bei Dir ja schon installiert sein. Dennoch seltsamer Fehler. Die Fehler in der Ereignisanzeige betreffen wohl nur das SSU.
Aber was passiert denn, wenn Du versuchst, das LCU KB4566782 zu installierst?
----
OK, das ist interessant. Wenn man ein Update.msu versucht zu installieren, welches bereits installiert ist, dann erschient der übliche Hinweis, dass es bereits installiert ist, aber in der Ereignisanzeige wird der Fehler WU_E_TOOMANYRANGES protokolliert. Den Zusammenhang hatte ich da jetzt nicht gesehen. Ist das neu Bug oder schon länger so?
Re: Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
Hallo DK2000,
danke für Deine Antwort.
Was soll ich machen? Habe eine Sicherung vom 06.08. Aber dann ist die Arbeit fast einer Woche futsch.
Danke und Gruß
Joern
EDIT:
Ich stelle gerade fest, daß bei dem Rechner, auf dem es funktioniert hat, auch noch ein KB 4569745 installiert wurde. Weiß nicht, was das ist.
danke für Deine Antwort.
Problembehandlung ist nicht verfügbar.DK2000 hat geschrieben: 12.08.2020, 13:21 Mal die normale Problembehandlung für das Windows Update ausgeführt?
Habe ich noch nie gemacht. Wie geht das?
Ja.
Es wird doch aber explizit KB 4566782 erwähntDK2000 hat geschrieben: 12.08.2020, 13:21 Die Fehler in der Ereignisanzeige betreffen wohl nur das SSU.
Dann kommt:DK2000 hat geschrieben: 12.08.2020, 13:21 Aber was passiert denn, wenn Du versuchst, das LCU KB4566782 zu installierst?
Beim Herunterladen einiger Updates sind Probleme aufgetreten, wir versuchen es jedoch später erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, informieren Sie sich im Web, oder wenden Sie sich an den Support. Der folgende Fehlercode könnte hilfreich sein: (0x80070002)
Noch nie aufgetreten.
Was soll ich machen? Habe eine Sicherung vom 06.08. Aber dann ist die Arbeit fast einer Woche futsch.
Danke und Gruß
Joern
EDIT:
Ich stelle gerade fest, daß bei dem Rechner, auf dem es funktioniert hat, auch noch ein KB 4569745 installiert wurde. Weiß nicht, was das ist.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
KB4569745 ist das kumulative Update für das .NET Framework.
Stimmt, jetzt wo Du es erwähnst, da steht auch etwas von KB4566782. Ganz überlesen. Das ist aber wieder dieser allgemeine doofe Fehler:
0x800f0988 = PSFX_E_INVALID_DELTA_COMBINATION
Also Inplace Upgrade. Den manuell zu lösen, ist langwierig. Irgendwie wurde Dein Komponetenspeicher zu stark aufgeräumt, so dass die Basis unvollständig ist und sich somit keine Delta-Updates mehr installieren lassen. Die fehlt zuviel im Ordner C:\Windows\WinSxS. Habe aber noch nicht herausgefunden, wer da so am Aufräumen ist.
Ob die Sicherung vom 06.08. etwas bringt, kann ich Dir nicht sagen, da ich nicht weiß, wann Dein Komponentenspiecher unsachgemäß aufgeräumt wurde. Wenn das bei der Sicherung auch schon der Fall war, dann Endet das auch mit 0x800f0988.
Aber Frage nebenbei: Was steht bei Dir un der Registry unter:
Finde das aber auch ineressant, dass das jetzt in der Meldung endet:
Stimmt, jetzt wo Du es erwähnst, da steht auch etwas von KB4566782. Ganz überlesen. Das ist aber wieder dieser allgemeine doofe Fehler:
0x800f0988 = PSFX_E_INVALID_DELTA_COMBINATION
Also Inplace Upgrade. Den manuell zu lösen, ist langwierig. Irgendwie wurde Dein Komponetenspeicher zu stark aufgeräumt, so dass die Basis unvollständig ist und sich somit keine Delta-Updates mehr installieren lassen. Die fehlt zuviel im Ordner C:\Windows\WinSxS. Habe aber noch nicht herausgefunden, wer da so am Aufräumen ist.
Ob die Sicherung vom 06.08. etwas bringt, kann ich Dir nicht sagen, da ich nicht weiß, wann Dein Komponentenspiecher unsachgemäß aufgeräumt wurde. Wenn das bei der Sicherung auch schon der Fall war, dann Endet das auch mit 0x800f0988.
Aber Frage nebenbei: Was steht bei Dir un der Registry unter:
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SideBySide\Configuration]
Hat da Microsoft etwas verändert? So eine Art Reparatur eingebaut, welche aber nicht funktioniert? Sonst kam da immer nur 0x800f0988 und das wars. Der Hinweis, dass da Sachen fehlen (0x80070002) und diese nicht heruntergeladen werden können, ist da irgendwie neu in dem Zusammenhang.Beim Herunterladen einiger Updates sind Probleme aufgetreten, wir versuchen es jedoch später erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, informieren Sie sich im Web, oder wenden Sie sich an den Support. Der folgende Fehlercode könnte hilfreich sein: (0x80070002)
Re: Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
Hallo DK2000,
das steht in der Reg: Du schreibst jetzt von Inplace Upgrade. Nicht mehr DISM?
Dann müßte ich mir die 19041.450 runterladen. Wenn DISM, würde ich Dich bitten, mir das Vorgehen zu erklären, hab's noch nie gemacht und will natürlich nichts verschlimmbessern.
Danke und Gruß
Joern
das steht in der Reg: Du schreibst jetzt von Inplace Upgrade. Nicht mehr DISM?
Dann müßte ich mir die 19041.450 runterladen. Wenn DISM, würde ich Dich bitten, mir das Vorgehen zu erklären, hab's noch nie gemacht und will natürlich nichts verschlimmbessern.
Danke und Gruß
Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
DISM bringt da im Moment nichts mehr, da Pakete fehlen. Die würden sich nur noch manuell hinzufügen lassen. Ist allerdings viel Arbeit.
Bei Dir steht auch "SupersededActions"=dword:00000003 in dem Zweig. Aber keine Ahnung, ob der Eintrag damit etwas zu tun hat. Mit dem original Microsoft ISOs bzw. den unbereingten ISOs gibt es den nicht. So richtig erschließt sich mir da der Zusammenhang noch nicht. Das Problem tritt ja nicht generell bei jedem Auf, sondern nur vereinzelt hier und da. Aber warum?
Wenn Du das Inplace Upgrade gemacht hast und der Eintrag steht da immer noch in der Registry, dann lösche den mal. Bei mit existiert der in keiner einzigen Installation.
Bei dem anderen Rechner, wo es nicht zu dem Fehler kam, gibt es da auch den Eintrag?
Bei Dir steht auch "SupersededActions"=dword:00000003 in dem Zweig. Aber keine Ahnung, ob der Eintrag damit etwas zu tun hat. Mit dem original Microsoft ISOs bzw. den unbereingten ISOs gibt es den nicht. So richtig erschließt sich mir da der Zusammenhang noch nicht. Das Problem tritt ja nicht generell bei jedem Auf, sondern nur vereinzelt hier und da. Aber warum?
Wenn Du das Inplace Upgrade gemacht hast und der Eintrag steht da immer noch in der Registry, dann lösche den mal. Bei mit existiert der in keiner einzigen Installation.
Bei dem anderen Rechner, wo es nicht zu dem Fehler kam, gibt es da auch den Eintrag?
Re: Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
Hallo DK2000,
Ich versuch mal das Inplace-Upgrade und melde mich dann.
Danke für alle Hilfe. Wenn Du noch was findest, laß es mich bitte wissen.
Gruß
Joern
Ja!12ofnever hat geschrieben: 12.08.2020, 15:27 Bei dem anderen Rechner, wo es nicht zu dem Fehler kam, gibt es da auch den Eintrag?
Ich versuch mal das Inplace-Upgrade und melde mich dann.
Danke für alle Hilfe. Wenn Du noch was findest, laß es mich bitte wissen.
Gruß
Joern
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
Ist mir da rätselhaft, was zu dem Fehler 0x800f0988 führt. Ein Rechner bei Dir hat den Fehler, der andere nicht, obwohl auf beiden "SupersededActions" in der Registry haben. Was hat jetzt dazu geführt, dass auf dem betroffenen Rechner der Komponentenspeicher so extrem bereinigt wurde? Das muss doch einen Grund haben.
Eventuell hat "SupersededActions" damit auch gar nicht zu tun, sondern das ist ein andere Bug, der irgendwie getriggert wird.
Eventuell hat "SupersededActions" damit auch gar nicht zu tun, sondern das ist ein andere Bug, der irgendwie getriggert wird.
Re: Fehler 0x80070002 bei Update auf 19041.450
Hallo DK2000,
Inplace-Upgrade hat geklappt.
Die Reg sieht jetzt so aus: Gruß
Joern
Inplace-Upgrade hat geklappt.
Die Reg sieht jetzt so aus: Gruß
Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.