Seite 1 von 1
Windows 10 Defender lässt sich nicht deaktivieren
Verfasst: 28.07.2020, 11:01
von John-Boy
Hallo Forum,
ich habe hier ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
Wenn ich den Defender über die Registry deaktiviere mit
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender]
"DisableAntiSpyware"=dword:00000001
ist der Eintrag nach einem Neustart aus der Registry verschwunden und nach einem zweiten Neustart der Defender wieder aktiv.
Etwas ähnliches passiert wen ich in den Defender in den GPO‘s Deaktiviere, nach einem Neustart ist der Defender noch deaktiviert aber nach einer Windows update suche ist er wieder aktiv obwohl die GPO noch auf Deaktiviert steht
Windows 10 Pro 2004 19041.388 und der andere Windows 10 Enterprise 2004 19041.388
Hat jemand einen Tipp
Grüße
John
Re: Windows 10 Defender lässt sich nicht deaktivieren
Verfasst: 28.07.2020, 11:12
von moinmoin
Re: Windows 10 Defender lässt sich nicht deaktivieren
Verfasst: 28.07.2020, 11:17
von John-Boy
Mein ganzer eintrag sieht so aus
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender]
"DisableAntiSpyware"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\Real-Time Protection]
"DisableBehaviorMonitoring"=dword:00000001
"DisableOnAccessProtection"=dword:00000001
"DisableScanOnRealtimeEnable"=dword:00000001
Re: Windows 10 Defender lässt sich nicht deaktivieren
Verfasst: 28.07.2020, 11:25
von DK2000
Den Manipulationsschutz im Defender hattest Du vorher deaktiviert. Ansonsten geht das nicht mehr. Wenn man vom Defender was in der Registry ändert, wird das verworfen.
Eventuell ist aber auch in der 2004 bzw. beim Defender Update etwas Neues dazubekommen, was das Deaktivieren erschwert.
Aber über die Richtlinie sollte es eigentlich gehen. Oder der WaasMedic ändert da etwas. Muss ich mal testen.
Re: Windows 10 Defender lässt sich nicht deaktivieren
Verfasst: 28.07.2020, 11:26
von moinmoin
Die beiden Dienste (weiter unten im Tutorial) hast du auch mal überprüft?
Wobei bei der 2004 hab ich es noch nicht wieder getestet. Kann ja durchaus sein, dass MS da weitere Vorkehrungen getroffen hat
Re: Windows 10 Defender lässt sich nicht deaktivieren
Verfasst: 28.07.2020, 11:39
von John-Boy
Manipulationsschutz hatte ich gar nicht dran gedacht
Danke DK2000 das was mit der Registry
Das mit den GPO's muss ich noch mal Testen
Re: Windows 10 Defender lässt sich nicht deaktivieren
Verfasst: 28.07.2020, 11:39
von DK2000
Die Richtlinie greift noch in der 2004. Defender ist dann deaktiviert. Allerdings bleiben alle anderen Optionen im Sicherheitsceter aktiviert. Die müsste man alle einzeln ausschalten und, wenn man es dann nicht mehr benötigt, das Sicherheitscenter selber.
Re: Windows 10 Defender lässt sich nicht deaktivieren
Verfasst: 28.07.2020, 11:49
von John-Boy
Klasse nun funktioniert alles wie ich möchte
Der Manipulationsschutz verhindert auch die Einstellungen in der GPO
Danke für die Hilfe