Kein Startmenü bei zweitem Benutzer - Standardbenutzer
Verfasst: 13.06.2020, 13:38
Hallo,
nachdem ich mir auf deskmodder schon viele sehr hilfreiche Ratschläge angelesen habe, nun eine erste Frage in eigener Seite bei der die Tipps leider nicht funktionieren:
Wir haben auf unserem PC 2 Nutzerkonten:
1. Ich als Administrator
2. Meine Frau als Standardbenutzer
Das merkwürdige ist, bei dem Standardbenutzer-Konto funktioniert das Startmenü nicht.
Es klappt nicht auf, und geöffnete Fenster in der Taskleiste lassen keine Bedienung mit der rechten Maustaste zu – also kein Kontextmenü.
Komisch ist, das bei mir alles einwandrei funktioniert.
Ich habe wirklich alles versucht:
• die kompletten Anleitungen hier auf Deskmodder (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10)
• Repair-Tool startmenu.diacab
• Tipps von anderen Seiten
• Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy mit .BAK umbenannt, damit es neu angelegt wird
• "…AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.ShellExperienceHost_cw5n1h2txyewy" in .Bak umbenannt
• "…AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy" in .BAK umbenannt
• neuen Standardbenutzer angelegt – das gleiche: Startmenü öffnet nicht.
• dem zweiten Benutzer Administratorrechte eingeräumt…
Alles ohne Erfolg
Was ich nun festgestellt habe: In dem Konto des Standsardbenutzers fehlt im Taskmanager unter Prozesse der Eintrag „Starten“ Siehe Anhang.
Dieser ist bei mir, als Administrator vorhanden.
Ich hatte auch einen nicht geaterteten Dienst in Verdacht, aber dann dürfte das Startmenü sowie die Kontexteinträge ja auch nicht klappen.
Habt ihr Ideen, Vorschläge?
Vorab vielen Dank.
nachdem ich mir auf deskmodder schon viele sehr hilfreiche Ratschläge angelesen habe, nun eine erste Frage in eigener Seite bei der die Tipps leider nicht funktionieren:
Wir haben auf unserem PC 2 Nutzerkonten:
1. Ich als Administrator
2. Meine Frau als Standardbenutzer
Das merkwürdige ist, bei dem Standardbenutzer-Konto funktioniert das Startmenü nicht.
Es klappt nicht auf, und geöffnete Fenster in der Taskleiste lassen keine Bedienung mit der rechten Maustaste zu – also kein Kontextmenü.
Komisch ist, das bei mir alles einwandrei funktioniert.
Ich habe wirklich alles versucht:
• die kompletten Anleitungen hier auf Deskmodder (https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10)
• Repair-Tool startmenu.diacab
• Tipps von anderen Seiten
• Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy mit .BAK umbenannt, damit es neu angelegt wird
• "…AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.ShellExperienceHost_cw5n1h2txyewy" in .Bak umbenannt
• "…AppData\Local\Packages\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy" in .BAK umbenannt
• neuen Standardbenutzer angelegt – das gleiche: Startmenü öffnet nicht.
• dem zweiten Benutzer Administratorrechte eingeräumt…
Alles ohne Erfolg
Was ich nun festgestellt habe: In dem Konto des Standsardbenutzers fehlt im Taskmanager unter Prozesse der Eintrag „Starten“ Siehe Anhang.
Dieser ist bei mir, als Administrator vorhanden.
Ich hatte auch einen nicht geaterteten Dienst in Verdacht, aber dann dürfte das Startmenü sowie die Kontexteinträge ja auch nicht klappen.
Habt ihr Ideen, Vorschläge?
Vorab vielen Dank.