Neue Meldungen in den Ereignisprotokollen nach Umstellung auf Version 2004
Verfasst: 30.05.2020, 09:42
Hallo Zusammen,
ich habe gestern zwei Rechner von Version 1909 auf die 2004 per Inplace-Upgrade aktualisiert. Die Installation lief auf beiden Rechnern problemlos ab. Es hat hinterher auch alles funktioniert.
Mir ist nur aufgefallen, dass es in den Ereignisprotokollen neue Warnungen und Fehlermeldungen gibt. Hier ein paar Beispiele:
Ereignis-ID 642 - ESENT - Warnung:
svchost (3396,D,22) SRUJet: Die Version der Datenbankformatfunktion 9120 (0x23a0) konnte wegen des aktuellen Datenbankformats 1568.20.0 nicht verwendet werden, das vom Parameter 0x410022D8 (8920 | JET_efvAllowHigherPersistedFormat) kontrolliert wird.
Ereignis-ID 10 - AppReadiness - Fehler:
Fehler beim Appx-Vorgang "RemovePackageAsync" auf "InputApp_1000.17763.1.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy" für Benutzer "S-1-5-21-2868451563-2723316103-2278663110-21001" - Unbekannter Fehler
. (Fehler: Fehler beim Entfernen. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller.)
Ereignis-ID 214 - AppReadiness - Fehler:
Fehler bei "InputApp_cw5n1h2txyewy" uninstall für S-1-5-21-2868451563-2723316103-2278663110-21001. Fehler: Fehler beim Entfernen. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller. (0.2655639 Sekunden)
Die Warnung 642 wiederholt sich im Laufe einer Sitzung immer wieder, die Ereignismeldungen 10 und 214 kommen nur mehrmals unmittelbar nach dem Start. In allen Fällen spielt es keine Rolle, ob ich einen Neustart oder nur einen normalen Start durchführe.
Mich würde nun von Euch interessieren, ob Ihr die gleichen Meldungen bei Euch vorfindet und ob diese Meldungen auch nach einem Clean-install auftreten.
Die Meldungen scheinen jetzt nach der Umstellung auf die 2004 neu aufzutreten, denn bislang habe ich nur wenige Einträge dazu bei Google gefunden.
Hat jemand Ideen, was die Ursachen sein könnten und ob man die Meldungen irgendwie eliminieren kann? Nachdem ich keinerlei Beeinträchtigungen an den Systemen feststelle, könnten die Meldungen auch eher kosmetischer Natur sein. Möglicherweise werden sie durch ein zukünftiges Update beseitigt. Was meint Ihr?
Vielen Dank!
Beste Grüße,
Richard Schaller
ich habe gestern zwei Rechner von Version 1909 auf die 2004 per Inplace-Upgrade aktualisiert. Die Installation lief auf beiden Rechnern problemlos ab. Es hat hinterher auch alles funktioniert.
Mir ist nur aufgefallen, dass es in den Ereignisprotokollen neue Warnungen und Fehlermeldungen gibt. Hier ein paar Beispiele:
Ereignis-ID 642 - ESENT - Warnung:
svchost (3396,D,22) SRUJet: Die Version der Datenbankformatfunktion 9120 (0x23a0) konnte wegen des aktuellen Datenbankformats 1568.20.0 nicht verwendet werden, das vom Parameter 0x410022D8 (8920 | JET_efvAllowHigherPersistedFormat) kontrolliert wird.
Ereignis-ID 10 - AppReadiness - Fehler:
Fehler beim Appx-Vorgang "RemovePackageAsync" auf "InputApp_1000.17763.1.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy" für Benutzer "S-1-5-21-2868451563-2723316103-2278663110-21001" - Unbekannter Fehler
. (Fehler: Fehler beim Entfernen. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller.)
Ereignis-ID 214 - AppReadiness - Fehler:
Fehler bei "InputApp_cw5n1h2txyewy" uninstall für S-1-5-21-2868451563-2723316103-2278663110-21001. Fehler: Fehler beim Entfernen. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller. (0.2655639 Sekunden)
Die Warnung 642 wiederholt sich im Laufe einer Sitzung immer wieder, die Ereignismeldungen 10 und 214 kommen nur mehrmals unmittelbar nach dem Start. In allen Fällen spielt es keine Rolle, ob ich einen Neustart oder nur einen normalen Start durchführe.
Mich würde nun von Euch interessieren, ob Ihr die gleichen Meldungen bei Euch vorfindet und ob diese Meldungen auch nach einem Clean-install auftreten.
Die Meldungen scheinen jetzt nach der Umstellung auf die 2004 neu aufzutreten, denn bislang habe ich nur wenige Einträge dazu bei Google gefunden.
Hat jemand Ideen, was die Ursachen sein könnten und ob man die Meldungen irgendwie eliminieren kann? Nachdem ich keinerlei Beeinträchtigungen an den Systemen feststelle, könnten die Meldungen auch eher kosmetischer Natur sein. Möglicherweise werden sie durch ein zukünftiges Update beseitigt. Was meint Ihr?
Vielen Dank!
Beste Grüße,
Richard Schaller