KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Unter WIN10 v. 1909 nach KB4532693 und automatischem Login wird lediglich ein temporäres Konto angelegt. Meldung: Kein Zugriff auf Konto möglich, da Abmeldung nicht erfolgt sei. Es wird angeboten, sich vom Konto abzumelden und neu anzumelden (was natürlich mangels Zugriff ohne Ergebnis bleibt). Also KB4532693 wieder deinstalliert und den W-Update-Service erstmal deaktiviert..
Wurde auch von einem anderen User in einem anderen WIn10-Forum festgestellt.
Ist das ein BUG oder kann man da was nachjustieren ?
Mit Dank vorab
Gruss Serra
Wurde auch von einem anderen User in einem anderen WIn10-Forum festgestellt.
Ist das ein BUG oder kann man da was nachjustieren ?
Mit Dank vorab
Gruss Serra
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Hi
in virtueller Maschine installiert/getestet - alles OK. Danach auf Notebook installiert - alles OK.
in virtueller Maschine installiert/getestet - alles OK. Danach auf Notebook installiert - alles OK.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Erst einmal 
Hier ist auch alles normal durchgelaufen. Kann durchaus sein, dass da was schief gelaufen ist. Kannst ja mal ein Backup machen und erneut probieren.
PS: Den Dienst deaktivieren bringt nicht viel. Wenn nutze die Verzögerung in den Update Einstellungen

Hier ist auch alles normal durchgelaufen. Kann durchaus sein, dass da was schief gelaufen ist. Kannst ja mal ein Backup machen und erneut probieren.
PS: Den Dienst deaktivieren bringt nicht viel. Wenn nutze die Verzögerung in den Update Einstellungen
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Danke für das Willkommen !moinmoin hat geschrieben: 12.02.2020, 07:15 Erst einmal
Hier ist auch alles normal durchgelaufen. Kann durchaus sein, dass da was schief gelaufen ist. Kannst ja mal ein Backup machen und erneut probieren.
PS: Den Dienst deaktivieren bringt nicht viel. Wenn nutze die Verzögerung in den Update Einstellungen
Für alle Fälle habe ich immer noch eine geklonte Platte. Der deaktivierte Dienst soll als Notbehelf verhindern, dass sich das fehlerhafte und zeitraubende Update wiederholt (nach Deinstallation des KB nochmals -erfolglos - probiert).
Mein WIN10 ist ein Upgrade von WIN7 - vielleicht hängt das Problem damit zusammen. Bisher gab es bei den Updates aber keine Probleme.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Ist schwer zu sagen, woran es liegt.
Da dürften nur die Log-Dateien helfen.
Der Hinweis mit dem Dienst war nur, weil der automatisch wieder von selbst gestartet wird. Daher lieber die Updatepause in den Einstellungen nutzen.
Da dürften nur die Log-Dateien helfen.
Der Hinweis mit dem Dienst war nur, weil der automatisch wieder von selbst gestartet wird. Daher lieber die Updatepause in den Einstellungen nutzen.
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Hallo Serra,
habe genau das gleiche Problem. Mein Win10 wurde neu aufgesetzt, also kein Upgrade von Win7.
Nach Deinstallation von KB4532693 alles wieder normal.
Dann Update Pause eingestellt.
Habe Gott sei dank noch Acronis Images, falls noch mehr Gülle kommt.
Ich glaube im Moment hilft nur abwarten, bis MS den Fehler findet.
habe genau das gleiche Problem. Mein Win10 wurde neu aufgesetzt, also kein Upgrade von Win7.
Nach Deinstallation von KB4532693 alles wieder normal.
Dann Update Pause eingestellt.
Habe Gott sei dank noch Acronis Images, falls noch mehr Gülle kommt.
Ich glaube im Moment hilft nur abwarten, bis MS den Fehler findet.
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Nach einem Update-Rollback sollte es wieder funktionieren.
Siehe auch hier:
https://www.borncity.com/blog/2020/02/1 ... zerprofil/
Ansonsten hilft es immer wenn man mit einem TEMP-Profil angemeldet wird die 'User.bak' Eintraege in der registry zu loeschen.
Siehe auch hier:
https://www.borncity.com/blog/2020/02/1 ... zerprofil/
Ansonsten hilft es immer wenn man mit einem TEMP-Profil angemeldet wird die 'User.bak' Eintraege in der registry zu loeschen.
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Ich kann meinen Tipp bzgl. .bak leider im o.g. Artikel nirgends findenmoinmoin hat geschrieben: 13.02.2020, 10:55 Steht schon längst hier
https://www.deskmodder.de/blog/2020/02/ ... 18362-657/

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Der ist auch nicht so 100%ig. Da bei vielen das Temporäre Profil trotzdem nach einem Neustart angelegt wird.
Da ist die Deinstallation -> Aufschieben schon besser.
Da ist die Deinstallation -> Aufschieben schon besser.
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Vielen Dank fuer deinen gestalterischen Einsatz 

Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Bei mir das Gleiche. Hatte einen Wiederherstellungspunkt und ein Image. Der Wiederherstellungspunkt hat gereicht.
Würde mich aber über einen Tipp freuen, wie man das mit dem temporären Profil macht, damit der PC wieder läuft.
Würde mich aber über einen Tipp freuen, wie man das mit dem temporären Profil macht, damit der PC wieder läuft.
Pro 22H2 19045.4291 (inplace Install mit 1511)
AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz , RAM 16GB, NVIDIA Geforce 9800 GT
Gruß Rolf
AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz , RAM 16GB, NVIDIA Geforce 9800 GT
Gruß Rolf
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Also läuft der Rechner wieder?Der Wiederherstellungspunkt hat gereicht.
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
@moinmoin
Ja,Ja, der Rechner läuft wieder, ich hätte gern gewusst, wie man einen Temporären Nutzer wieder
umstellt. Das geht doch wenn überhaupt schneller als einen Wiederherstellungspunkt oder ein Image zurück
zu spielen.
Ja,Ja, der Rechner läuft wieder, ich hätte gern gewusst, wie man einen Temporären Nutzer wieder
umstellt. Das geht doch wenn überhaupt schneller als einen Wiederherstellungspunkt oder ein Image zurück
zu spielen.
Pro 22H2 19045.4291 (inplace Install mit 1511)
AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz , RAM 16GB, NVIDIA Geforce 9800 GT
Gruß Rolf
AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3200 MHz , RAM 16GB, NVIDIA Geforce 9800 GT
Gruß Rolf
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KB4532693 erlaubt nach automatischem Login nur Temporäres Konto
Das temporäre Profil wird ja nur geladen, wenn das normale Profil beschädigt ist.
Um das zu löschen müsstest du in die Registry und das kann auch daneben gehen.
Da ist die Deinstallation des Updates oder Backup dann sicherer.
Um das zu löschen müsstest du in die Registry und das kann auch daneben gehen.
Da ist die Deinstallation des Updates oder Backup dann sicherer.