Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
Ich hatte bisher die X64 Vanadium Version benutzt und gestern mal die Version 19041.21.Vibranium-X64 installiert.
Seit dieser Installation kann ich die USB 3.1 Anschlüsse nicht mehr nutzen denn an denen wird die Meldung gezeigt dass die USB3 Festplatte eine SCSI Festplatte wäre.
Ich habe an den USB 3.1 Anschlüssen keinen Zugriff auf meine externe Intenso 1 TB Festplatte mehr., es wird nicht mal der Buchstabe angezeigt. Ein USB Stick wird aber erkannt ein Buchstabe zugewiesen und ich kann auf den Inhalt des Sticks zugreifen.
Beide externen Festlpatten die ich habe werden als SCSI erkannt und sind an den USB 3.1 Anschlüssen nicht nutzbar.
Bin dann wieder zurück auf die Vorgänger Version Windows Build 18363.628 und die USB 3.1 Anschlüsse sind wieder verwendbar
Seit dieser Installation kann ich die USB 3.1 Anschlüsse nicht mehr nutzen denn an denen wird die Meldung gezeigt dass die USB3 Festplatte eine SCSI Festplatte wäre.
Ich habe an den USB 3.1 Anschlüssen keinen Zugriff auf meine externe Intenso 1 TB Festplatte mehr., es wird nicht mal der Buchstabe angezeigt. Ein USB Stick wird aber erkannt ein Buchstabe zugewiesen und ich kann auf den Inhalt des Sticks zugreifen.
Beide externen Festlpatten die ich habe werden als SCSI erkannt und sind an den USB 3.1 Anschlüssen nicht nutzbar.
Bin dann wieder zurück auf die Vorgänger Version Windows Build 18363.628 und die USB 3.1 Anschlüsse sind wieder verwendbar
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
In der Datenträgerverwaltung erscheinen die Laufwerke auch nicht? Eventuell hier einfach einen Buchstaben zuweisen.
Im Gerätemanager unter "Speichercontroller", existiert dort das Gerät "Per USB angeschlossenes SCSI (UAS)-Massenspeichergerät"?
Massenspeicher über USB 3.0 oder höher sollten damit eingebunden werden, um bestmögliche Performance zu erhalten. Setzt aber voraus, dass das der Chip im externen Gehäuse das "USB Attached SCSI Protocol (UASP)" unterstützt. Falls nicht, sollte das ältere, aber langsamere Protokoll verwendet werden.
Im Gerätemanager unter "Speichercontroller", existiert dort das Gerät "Per USB angeschlossenes SCSI (UAS)-Massenspeichergerät"?
Massenspeicher über USB 3.0 oder höher sollten damit eingebunden werden, um bestmögliche Performance zu erhalten. Setzt aber voraus, dass das der Chip im externen Gehäuse das "USB Attached SCSI Protocol (UASP)" unterstützt. Falls nicht, sollte das ältere, aber langsamere Protokoll verwendet werden.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
Ja, die .21 macht auch auf dem Tablet Probleme, was WLAN angeht. Da verabschiedet sich regelmäßig des eigentlich nicht genutzte Geräte "Virtueller Microsoft Wi-Fi Direct-Adapter", was dann das eigentliche WLAN lahm legt. Muss dann das Gerät deinstallieren und neu starten und dann geht es wieder. Bis zum nächsten Mal. Keine Ahnung, warum sich das Gerät dauernd aktivieren will.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
hab das mittlerweile mit einer Updatepause geregelt - sollte die um sein und der Rechner will updaten obwohl noch nix höheres wie die *.21 da ist klicke ich kurz meine Verknüpfung für Internet aus an, lösche das schon runter geladene und setze dann die Updatepause neu ( funktionierte schon 2 mal, die *.21 ist ja sozusagen schon was "älter" - deswegen eigentlich unverständlich bei den ganzen "Probs" warum die da solange brauchen das da was neues kommt bzw. "repariert" wird
( da wo im Bild steht Ethernet disabled auf enabled stellen )
EDIT: und danach mit der 2. Verknüpfung LAN wieder an ( da wo im Bild steht Ethernet disabled auf enabled stellen )

Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
Einen Buchstaben kann man nicht zuweisen da auch Paragon die Festplatte nicht erkennt, siehe Geräte Manager, nur da kann man das Problem sehen.


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
Warum Paragpn? Probiere es doch mit der Datenträgerverwaltung.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
Das auf dem Screenshot wäre soweit auch richtig, sofern das Gerät starten würde. Dann würden die externen HDDs über das "USB Attached SCSI Protocol (UASP)" laufen. Sofern die die Chips in den externen Gehäusen das auch unterstützen. Ansonsten halt über das langsamere alte Protokoll.
Die Laufwerke sollten dann auch unter "Laufwerke" zu sehen sein, abhängig ob das UAS Gerät vorhanden ist oder nicht. Alt und Neu können parallel existieren.
Falls das "USB Attached SCSI Protocol (UASP)" nicht unterstützt wird, so wie bei mir, verstehe ich dann nicht, warum Windows das Gerät installiert hat, um es dann nicht starten zu können.
Lief das Gerät auch bei der 18363.628?
Was steht denn in den Eigenschaften zu dem Gerät, warum es nicht startet?
Was passiert denn, wenn Du das Gerät einfach deinstalliert und neu startest. Kommt es dann wieder, wie bei mir dieser olle "Virtueller Microsoft Wi-Fi Direct-Adapter"?
Die Laufwerke sollten dann auch unter "Laufwerke" zu sehen sein, abhängig ob das UAS Gerät vorhanden ist oder nicht. Alt und Neu können parallel existieren.
Falls das "USB Attached SCSI Protocol (UASP)" nicht unterstützt wird, so wie bei mir, verstehe ich dann nicht, warum Windows das Gerät installiert hat, um es dann nicht starten zu können.
Lief das Gerät auch bei der 18363.628?
Was steht denn in den Eigenschaften zu dem Gerät, warum es nicht startet?
Was passiert denn, wenn Du das Gerät einfach deinstalliert und neu startest. Kommt es dann wieder, wie bei mir dieser olle "Virtueller Microsoft Wi-Fi Direct-Adapter"?
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
was mir da so auffällt ( und ich bis vor ein paar Minuten auch noch hatte) war der Treiber von MS für diesen Anschluss
- am Rechner ist bei mir nix mit USB-angeschlossen z.Zt ( kann es deswegen gar nicht testen bzw. ob da was falsch läuft seitens MS) - nur am Router
probier doch mal den originalen von Asmedia , dann sieht der Gerätemanager so aus wie bei mir (und es funktioniert dann)
NACHTRAG:
habe noch eine USB3 Platte "gefunden" - angeschlossen, Laufwerks-Buchstabe da, läuft
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
meines Erachtens hat eine an den USB-Port angeschlossene Festplatte ( im Gerätemanager) nix unter Speichercontroller zu suchen, sondern nur unter Laufwerke und USB-Controller (Ausnahme das in dem USB-Rahmen eine eigener Controller wäre) 
Hab das ( nach aktualisieren des Treibers ) mal getestet und auch nachgeschaut

Hab das ( nach aktualisieren des Treibers ) mal getestet und auch nachgeschaut
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
Nein, das ist so schon richtig. Dieser "Per USB angeschlossenes SCSI (UAS)-Massenspeichergerät" gehört da rein. Es setzt auf die vorhandenen USB Treiber auf und erweitert diese um das neue Protokoll (UASP). Die alten Treiber mit den Standard-Protokollen belieben erhalten. Das passt so schon.
Eventuell liegt es auch wirklich nicht an dem Gerät, sondern an den Treibern für den USB 3.1 Controller.
Ich kann bei mir auch "Per USB angeschlossenes SCSI (UAS)-Massenspeichergerät" manuell installieren, nützt bloß nichts, da ich nichts habe, was UASP unterstützt. Aber selbst wenn ich das Gerät installiert habe und es nicht startet, alle USB Geräte sind nach wie vor vorhanden, da diese dann über das alte Standard-Protokoll arbeiten.
Kann natürlich sein, dass seine externe USB HDD UASP unterstützt und deswegen will er das Gerät installieren, was aber nicht klappt. Daher hätte mich das interessiert, wie das bei der 18363.628 aussah.
Oder Microsoft hat da wieder etwas vergeigt.
Eventuell liegt es auch wirklich nicht an dem Gerät, sondern an den Treibern für den USB 3.1 Controller.
Ich kann bei mir auch "Per USB angeschlossenes SCSI (UAS)-Massenspeichergerät" manuell installieren, nützt bloß nichts, da ich nichts habe, was UASP unterstützt. Aber selbst wenn ich das Gerät installiert habe und es nicht startet, alle USB Geräte sind nach wie vor vorhanden, da diese dann über das alte Standard-Protokoll arbeiten.
Kann natürlich sein, dass seine externe USB HDD UASP unterstützt und deswegen will er das Gerät installieren, was aber nicht klappt. Daher hätte mich das interessiert, wie das bei der 18363.628 aussah.
Oder Microsoft hat da wieder etwas vergeigt.
Zuletzt geändert von DK2000 am 09.02.2020, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
also ich hab unter Speichercontroller noch nie SCSI (UAS)-Massenspeichergerät gehabt / gesehenDK2000 hat geschrieben: 09.02.2020, 17:42 ...
Eventuell liegt es auch wirklich nicht an dem Gerät, sondern an den Treibern für den USB 3.1 Controller.
..
- selbst bei der vor kurzem "neuen" Platte nicht ( die aber jetzt an dem Router angeschlossen ist) getestet hatte ich es ja gerade mit
der Platte die vorher am Router dran war - da ist mir das ja erst richtig mit dem Treiber aufgefallen den er als Bild im Gerätemanager gepostet hatte.
Aber wie es bei mir läuft ist ja weniger interessant

Ich denke er sollte sich den "aktuellen" Treiber für ASMedia USB3.1 eXtensible Host Controller runter laden und installieren
(nachgeschaut und das müsste als letzte Version die 1.16.59.1 vom 15.08.2019 sein)
"...Oder Microsoft hat da wieder etwas vergeigt...." das wird es sein - wir schreiben hier ja laut Thema über die 19041.21

(ich boote mal die 1904.1 und lass die USB-Platte angesteckt

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
Die Externen Geräte müssen das unterstützen. Ansonsten sind das nur Standard-USB Gräte.
https://winaero.com/blog/check-if-your- ... -protocol/
https://winaero.com/blog/check-if-your- ... -protocol/
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
okay, hab ich auch mal wieder was gelerntDK2000 hat geschrieben: 09.02.2020, 17:59 Die Externen Geräte müssen das unterstützen. Ansonsten sind das nur Standard-USB Gräte.
...

- dann teste ich das mal mit der neuen WD die am Router ist
EDIT: selbst diese Platte ist dann laut Eigenschaften nur eine Standard-USB-Platte
Re: Windows 10 Build 19041.21 macht Probleme an den USB 3.1 Anschlüssen
Ich hatte anfangs schon geschrieben dass ich zurück bin auf die Version 18363.628 und dass da alle OK ist.
Und die Frage von moinmoin: warum ich nicht die Datenträgerverwaltung nutze:
Natürlich habe ich da zuerst nachgesehen und erst dann die Paragon Software probiert.
Jetzt bei der Version 18363.628 sieht es im Gerätemanager so aus und alles funktioniert einwandfrei.

Und die Frage von moinmoin: warum ich nicht die Datenträgerverwaltung nutze:
Natürlich habe ich da zuerst nachgesehen und erst dann die Paragon Software probiert.
Jetzt bei der Version 18363.628 sieht es im Gerätemanager so aus und alles funktioniert einwandfrei.
