Seite 1 von 3
Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:08
von deskhwwo
Hallo
Bin neu hier und habe diese Frage. Wie kann man die Einträge im Defender Schutzverlauf löschen? Habe die Anweisungen hier
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10 alle durch probiert aber ohne Erfolg. Der Verlauf lässt sich nicht leeren. Wollte ein Bild einfügen aber das klappt einfach nicht.
Schönen Dank schon mal im voraus deskhwwo
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:22
von moinmoin
Erst einmal
Hab ich gerade mal probiert, weil ich da zwei falsche Einträge hatte. Nachdem PowerShell Befehl war alles leer.
Ist dort nur ein Hinweis, anstatt die "übliche" Meldung von Trojanern etc?
Bilder kannst du links unten (Dateianhänge) hochladen.
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:28
von deskhwwo
Danke für die schnelle Antwort.
moinmoin hat geschrieben: 04.02.2020, 14:22
Bilder kannst du links unten (Dateianhänge) hochladen.
Entschuldige aber links unten ist nichts keine Dateianhänge.
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:33
von deskhwwo
moinmoin hat geschrieben: 04.02.2020, 14:22
Ist dort nur ein Hinweis, anstatt die "übliche" Meldung von Trojanern etc?
Ja das sind Einträge vom "Ransomware Schutz" die ich da unter "App durch überwachten Ordnerzugriff zulassen" gelöscht habe. Sind Einträge noch vom Okt. 2019.
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:35
von Manny
Doch sicher ist da was mit Dateianhänge - du musst auf / in einem zu schreibenden Post schon sein
Dateianhänge.png
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:37
von Manny
über Powershell ( Admin) folgenden "Satz" eingeben:
Remove-Item -Path "C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Scans\History\Service\*" -Verbose
und ENTER
- Abfrage die dann kommt mit J für ja oder A für alle drücken dann geht das definitiv

genau so steht es auch im Wikki

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:39
von deskhwwo
Unbenannt.JPG
Hallo Manny
Danke habe es gefunden. Hilft halt wenn man richtig hinschaut. Hier das Bild wie oben beschrieben.
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:44
von Manny
in den Einstellungen evtl. erst überwachter Ordnerzugriff deaktivieren, dann den Powershellbefehl wie beschrieben und dann müsste Verlaufsliste dann (eigentlich) leer sein ( neu laden ) - DANACH überwachten Ordnerzugriff wieder anstellen ( wenn gewünscht)
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:45
von deskhwwo
Manny hat geschrieben: 04.02.2020, 14:37
über Powershell ( Admin) folgenden "Satz" eingeben:
Remove-Item -Path "C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Scans\History\Service\*" -Verbose
und ENTER
- Abfrage die dann kommt mit J für ja oder A für alle drücken dann geht das definitiv
Eben so gemacht und es kommt keine Abfrage. Sieht so aus:
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:49
von deskhwwo
Manny hat geschrieben: 04.02.2020, 14:44
in den Einstellungen evtl. erst überwachter Ordnerzugriff deaktivieren, dann den Powershellbefehl wie beschrieben und dann müsste Verlaufsliste dann (eigentlich) leer sein ( neu laden ) - DANACH überwachten Ordnerzugriff wieder anstellen ( wenn gewünscht)
Soeben so ausgeführt. Ändert sich aber nichts. Bleibt wie oben im Bild.
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:52
von Manny
müsste eigentlich aber gehen - vorausgesetzt du hast nicht irgendwie "benutzerdefiniert" installiert und Windows ist nicht da wo es (original) sein sollte
Powershell als Admin hast du aber gestartet ? das sieht man bei deinem Bild nämlich nicht
Powershell.png
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 14:57
von deskhwwo
Manny hat geschrieben: 04.02.2020, 14:52
vorausgesetzt du hast nicht irgendwie "benutzerdefiniert" installiert und Windows ist nicht da wo es (original) sein sollte
Windows ist da wo es sein sollte.
Manny hat geschrieben: 04.02.2020, 14:52
Powershell als Admin hast du aber gestartet ? das sieht man bei deinem Bild nämlich nicht
Ist als Adim gestartet worden.
Hänge noch mal ein Bild an wo man sehen kann um was es geht beim Löschen (gelb gekennzeichnet).
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 15:03
von Manny
worum es geht habe ich schon verstanden ( mit der gelben Markierung bei dir)
mit dem Powershell-Befehl sieht es bei mir dann so aus kurz nach Eingabe des Befehl:
Schutzverlauf.png
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 15:06
von moinmoin
Die Abfrage muss aber kommen. Ansonsten wird nichts gelöscht.
Wenn nichts vorhanden ist, dann kommt auch keine Abfrage.
Ist nur ne Log-Datei drin, die wird sofort gelöscht.
Hattest du den einzelnen Einträgen denn unter Aktionen zulassen oder entfernen ausgewählt?
Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen
Verfasst: 04.02.2020, 16:17
von deskhwwo
Also erst mal vielen Dank für eure Mühe. Habe Windows jetzt noch mal neu gestartet und über Powershell noch mal alles eingegeben und es kommt keine Abfrage. Daraufhin bin ich in den Ordner "C:\ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Scans\History\Service" und da ist "Service" leer.
Somit dürfte diese Aussage zutreffen:
moinmoin hat geschrieben: 04.02.2020, 15:06
Wenn nichts vorhanden ist, dann kommt auch keine Abfrage.
Wenn aber der Ordner "Service" leer ist wieso werden im Defender unter "Viren und Bedrohungsschutz" - "Schutzverlauf" immer noch über 180 Einträge angezeigt? Darum geht es ja diese weg zu bekommen.