"microsoft print to pdf" funktioniert nicht
"microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Hallo in die Runde,
ich bitte um ein paar Tipps zur Suche nach dem Druckertreiber.
Ich habe mir ein "lenovo-Thinkbook 14 IML" im November gekauft.
Jetzt wollte ich auf meiner Reise das "microsoft print to pdf" (mpdf) erstmalig benutzen.
Wenn ich das mpdf selektiert habe und den Druck starte, öffnet sich ein Fenster in dem ich einen
"Drucker suchen" soll.
Nachdem ich die weiteren Schritte durchgeführt habe endet es damit, dass die Meldung:
"Druckertreiber wurde nicht installiert- Element nicht gefunden" kommt.
Meine Frage: Woher bekomme ich einen passenden Treiber zum Download?
Google gibt nichts weiter her, dortige Tipps (windows Feature) abgearbeitet, ohne Erfolg.
https://blog.impressive-it.de/microsoft ... ktivieren/
Schon mal
Mein System:
Windows 10 Pro mit 16 GB
Version 1909
ich bitte um ein paar Tipps zur Suche nach dem Druckertreiber.
Ich habe mir ein "lenovo-Thinkbook 14 IML" im November gekauft.
Jetzt wollte ich auf meiner Reise das "microsoft print to pdf" (mpdf) erstmalig benutzen.
Wenn ich das mpdf selektiert habe und den Druck starte, öffnet sich ein Fenster in dem ich einen
"Drucker suchen" soll.
Nachdem ich die weiteren Schritte durchgeführt habe endet es damit, dass die Meldung:
"Druckertreiber wurde nicht installiert- Element nicht gefunden" kommt.
Meine Frage: Woher bekomme ich einen passenden Treiber zum Download?
Google gibt nichts weiter her, dortige Tipps (windows Feature) abgearbeitet, ohne Erfolg.
https://blog.impressive-it.de/microsoft ... ktivieren/
Schon mal

Mein System:
Windows 10 Pro mit 16 GB
Version 1909
-
Tante Google
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Einstellungen / Geräte / Drucker & Scanner / Microsoft Print to PDF / Verwalten / Problembehandlung ausführen
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Hallo,
momentan wird bei den Einstellungen nur:
Einstellungen / Geräte / Drucker & Scanner / angezeigt. Dazu Fax, Canon Inkjet und Microsoft XPS,
aber kein "Microsoft Print to PDF".
Ich habe über
Einstellungen / in Einstellung suchen ----> Eingabe: windows features / Enter
Windows Features aktivieren / klick
Dann Häkchen in " Microsoft-Druckausgabe in PDF" setzen und OK-Klick.
Daraufhin startet die Änderung, bricht aber mit dem Fehlercode 0x800F0922 ab.
Das Häkchen ist anschließend wieder fort.
Dadurch fehlt jetzt auch obiges "Microsoft Print to PDF".
Irgendwie hat sich momentan das jetzt fehlende "Microsoft Print to PDF" verabschiedet.
Zu Anfang wurde es aber angezeigt.
Wenn ich in ca. 3 Wochen von der Reise zurück bin, werde ich ein Sytemsicherung-Restore
durchführen. Dann wird das nicht funktionierende "Microsoft Print to PDF" wieder angezeigt.
Bis hier habe ich gehofft mit einem Treiber-Download das Problem zu fixen.
Es scheint wohl doch etwas schwieriger zu sein. Ich bleibe dran!
Gruss in die Runde
momentan wird bei den Einstellungen nur:
Einstellungen / Geräte / Drucker & Scanner / angezeigt. Dazu Fax, Canon Inkjet und Microsoft XPS,
aber kein "Microsoft Print to PDF".
Ich habe über
Einstellungen / in Einstellung suchen ----> Eingabe: windows features / Enter
Windows Features aktivieren / klick
Dann Häkchen in " Microsoft-Druckausgabe in PDF" setzen und OK-Klick.
Daraufhin startet die Änderung, bricht aber mit dem Fehlercode 0x800F0922 ab.
Das Häkchen ist anschließend wieder fort.
Dadurch fehlt jetzt auch obiges "Microsoft Print to PDF".
Irgendwie hat sich momentan das jetzt fehlende "Microsoft Print to PDF" verabschiedet.
Zu Anfang wurde es aber angezeigt.
Wenn ich in ca. 3 Wochen von der Reise zurück bin, werde ich ein Sytemsicherung-Restore
durchführen. Dann wird das nicht funktionierende "Microsoft Print to PDF" wieder angezeigt.
Bis hier habe ich gehofft mit einem Treiber-Download das Problem zu fixen.
Es scheint wohl doch etwas schwieriger zu sein. Ich bleibe dran!
Gruss in die Runde
- Nikwin
- Senior
- Beiträge: 463
- Registriert: 06.03.2018, 06:01
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
- Gender:
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Hallo,
bevor du "micorsoft print to pdf" installierst, muss die Dienst "Spooler" beendet werden.
Rechtsklick auf Start, Eingabeaufforderung (Administrator): net stop spooler
Nach der Installation den Dienst wieder starten mit: net start spooler
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... 6806c3a806
bevor du "micorsoft print to pdf" installierst, muss die Dienst "Spooler" beendet werden.
Rechtsklick auf Start, Eingabeaufforderung (Administrator): net stop spooler
Nach der Installation den Dienst wieder starten mit: net start spooler
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... 6806c3a806
Gruß
Niko
Niko
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Hallo Nico,
danke für den Tipp den Dienst Spooler erst zu stoppen und
danach "microsoft print to pdf" zu installieren.
Ich werde das in den nächsten Tagen im Hotel mal versuchen
und berichten.
Bin auf dem Weg nach Delhi und weiter zum Taj Mahal um dort
und unterwegs zu fotografieren.
Gruss zerowin
PS. tolle Photoshop-Bilder auf deiner Seite
danke für den Tipp den Dienst Spooler erst zu stoppen und
danach "microsoft print to pdf" zu installieren.
Ich werde das in den nächsten Tagen im Hotel mal versuchen
und berichten.
Bin auf dem Weg nach Delhi und weiter zum Taj Mahal um dort
und unterwegs zu fotografieren.
Gruss zerowin
PS. tolle Photoshop-Bilder auf deiner Seite

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
aufbauend auf meinen Beitrag hier:
viewtopic.php?f=334&t=23118
habe ich heute mal weiter experimentiert, um herauszufinden, wie man den MS PDF Print Driver vlt. ebenfalls manuell installieren kann.
Microsoft Print to PDF also mal gelöscht und mit folgender Zeichenkette neu installiert:
es schadet nie, zuvor den Printspooler vorab anzuhalten (net stop spooler) und hinterher wieder neu zu starten (net start spooler) und ggf. einen Neustart einzulegen; war bei mir aber nicht nötig.
Das funktionieren setzt voraus, dass der Printdriver von MS noch auf dem System vorhanden ist.
Bei mir auf dem Windows Server 2019 (LTSC) war es der angegebene Pfad
C:\Windows\System32\spool\tools\Microsoft Print To PDF\
Könnte sein, dass dies bei WIN10 anders ist; dann einfach mal nach dem File prnms009.inf suchen und den Pfad ändern.
Hoffe es hilft.
viewtopic.php?f=334&t=23118
habe ich heute mal weiter experimentiert, um herauszufinden, wie man den MS PDF Print Driver vlt. ebenfalls manuell installieren kann.
Microsoft Print to PDF also mal gelöscht und mit folgender Zeichenkette neu installiert:
Code: Alles auswählen
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\System32\spool\tools\Microsoft Print To PDF\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
es schadet nie, zuvor den Printspooler vorab anzuhalten (net stop spooler) und hinterher wieder neu zu starten (net start spooler) und ggf. einen Neustart einzulegen; war bei mir aber nicht nötig.
Das funktionieren setzt voraus, dass der Printdriver von MS noch auf dem System vorhanden ist.
Bei mir auf dem Windows Server 2019 (LTSC) war es der angegebene Pfad
C:\Windows\System32\spool\tools\Microsoft Print To PDF\
Könnte sein, dass dies bei WIN10 anders ist; dann einfach mal nach dem File prnms009.inf suchen und den Pfad ändern.
Hoffe es hilft.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Nikwin
- Senior
- Beiträge: 463
- Registriert: 06.03.2018, 06:01
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
- Gender:
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Viel Glück, viel Spaß und Dankeschön!zerowin hat geschrieben: 24.01.2020, 16:33 Hallo Nico,
danke für den Tipp den Dienst Spooler erst zu stoppen und
danach "microsoft print to pdf" zu installieren.
Ich werde das in den nächsten Tagen im Hotel mal versuchen
und berichten.
Bin auf dem Weg nach Delhi und weiter zum Taj Mahal um dort
und unterwegs zu fotografieren.
Gruss zerowin
PS. tolle Photoshop-Bilder auf deiner Seite![]()

Gruß
Niko
Niko
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Un wenn das nicht funktionieren sollt, dann bräuchte mann mal die CBS.log, welche direkt im Anschluss des Fehlers erstellt wurde. Aus der sollte hervor gehen, warum der Installer abbricht.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Ergänzung:
sollten die PDF Features bereits gelöscht sein, so gibt es unter Windows 10 im Ordner
C:\Windows\System32\spool\drivers\x64\PCC\
bei mir eine CAB-Datei mit dem Namen
prnms009.inf_amd64_1a3d3a1167be9705.cab
Wenn man die entpackt und den Ordner "Microsoft Print to PDF" nennt, dann im o.g. Ordner spool\tools abspeichert, sollte die Anleitung auch unter Windows 10 funktionieren. Muss ich die Tage selber mal ausprobieren.
sollten die PDF Features bereits gelöscht sein, so gibt es unter Windows 10 im Ordner
C:\Windows\System32\spool\drivers\x64\PCC\
bei mir eine CAB-Datei mit dem Namen
prnms009.inf_amd64_1a3d3a1167be9705.cab
Wenn man die entpackt und den Ordner "Microsoft Print to PDF" nennt, dann im o.g. Ordner spool\tools abspeichert, sollte die Anleitung auch unter Windows 10 funktionieren. Muss ich die Tage selber mal ausprobieren.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
so, gerade mal ausprobiert:
die CAB Datei war dann heute auch nicht mehr vorhanden (zwischenzeitlich vom BS gelöscht, nachdem das Print to PDF Feature deinstalliert wurde?).
Eine Suche nach der Datei "prnms009.inf" ergab dann folgenden Treffer:
C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736
In diesem Ordner (keine Ahnung, ob der kyptische Name bei allen gleich ist) sind dann alle benötigten Dateien schon entpackt, sodass sich das mit der CAB-Datei erledigt hat.
Mit diesen Befehlen konnte ich dann den MS PDF Printer erneut installieren:
net stop spooler
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
net start spooler
und um den PDF Drucker als Standard zu setzen:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /q /n "Microsoft Print to PDF"
Leider habe ich es nicht geschafft, dass Ganze in ein Batch-Datei zu quetschen:
es kam immer die Meldung "die Argumente sind ungültig". Ob als Admin oder nicht ausgeführt. Kennt da jemand den Grund und ggf. eine Lösung?
die CAB Datei war dann heute auch nicht mehr vorhanden (zwischenzeitlich vom BS gelöscht, nachdem das Print to PDF Feature deinstalliert wurde?).
Eine Suche nach der Datei "prnms009.inf" ergab dann folgenden Treffer:
C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736
In diesem Ordner (keine Ahnung, ob der kyptische Name bei allen gleich ist) sind dann alle benötigten Dateien schon entpackt, sodass sich das mit der CAB-Datei erledigt hat.
Mit diesen Befehlen konnte ich dann den MS PDF Printer erneut installieren:
net stop spooler
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
net start spooler
und um den PDF Drucker als Standard zu setzen:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /q /n "Microsoft Print to PDF"
Leider habe ich es nicht geschafft, dass Ganze in ein Batch-Datei zu quetschen:
es kam immer die Meldung "die Argumente sind ungültig". Ob als Admin oder nicht ausgeführt. Kennt da jemand den Grund und ggf. eine Lösung?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
nach weiterem Experimentieren bin ich nun drauf gekommen, dass zumindest bei mir die Batch funktioniert, wenn ich den Befehl "net stop spooler" weglasse.
Dann habe ich noch versucht, dass Ganze auch unter WIN7 zum Laufen zu kriegen, bin aber gescheitert. Windows 7 hat ja von Haus aus keinen PDF Druckertreiber in den Features, nur den XPS Druckertreiber.
Dann habe ich noch versucht, dass Ganze auch unter WIN7 zum Laufen zu kriegen, bin aber gescheitert. Windows 7 hat ja von Haus aus keinen PDF Druckertreiber in den Features, nur den XPS Druckertreiber.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Hallo Holger,
Ohne dass ich das Problem nachvollziehen will, tippe ich mal darauf, dass man dem Spooler erst einmal Zeit geben sollte, sich zu beenden, bevor man weitere Kommandos abarbeiten lässt.
Beachte die in der Batchdatei --- Darstellung mit Code-Tags (Symbol "</>") --- eingefügte Zeile mit dem 'PING'! Ob man unbedingt 10 Sekunden pausieren lassen muss, wäre auszuprobieren. Vielleicht reicht auch eine kürzere Zeit.
Ähnliches habe ich auch als Anregung vor dem Festlegen als Standarddrucker eingebaut.
Gruß, Nemo
Ohne dass ich das Problem nachvollziehen will, tippe ich mal darauf, dass man dem Spooler erst einmal Zeit geben sollte, sich zu beenden, bevor man weitere Kommandos abarbeiten lässt.
Beachte die in der Batchdatei --- Darstellung mit Code-Tags (Symbol "</>") --- eingefügte Zeile mit dem 'PING'! Ob man unbedingt 10 Sekunden pausieren lassen muss, wäre auszuprobieren. Vielleicht reicht auch eine kürzere Zeit.
Ähnliches habe ich auch als Anregung vor dem Festlegen als Standarddrucker eingebaut.
Code: Alles auswählen
net stop spooler
PING >NUL -n 10 localhost
rundll32.exe printui.dll, PrintUIEntry /if /f "C:\Windows\WinSxS\amd64_microsoft-windows-printing-printtopdf_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_548d6537c3c46736\prnms009.inf" /r "PORTPROMPT:" /m "Microsoft Print To PDF" /b "Microsoft Print to PDF" /u /Y
net start spooler
PING >NUL -n 4 localhost
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /q /n "Microsoft Print to PDF"
Lizenzfrage: Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware; jeder darf sie nutzen.
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Danke
für den Tipp NEMO_G, aber das war/ist es wohl nicht.
Habe gleich mal den Check gemacht.
MS PDF Printer gelöscht
Neustart
Check: kein PDF Printer mehr vorhanden
deine Batch ausgeführt: gleich Fehlermeldung
Batch wieder abgeändert und dabei "net stop spool" gelöscht
Batch erneut ausgeführt > PDF Printer wieder vorhanden und als Standard gesetzt
Sieht ja fast so aus, als ob gerade beim MS PDF Printer Driver Install der Spooler laufen müßte.

Habe gleich mal den Check gemacht.
MS PDF Printer gelöscht
Neustart
Check: kein PDF Printer mehr vorhanden
deine Batch ausgeführt: gleich Fehlermeldung
Batch wieder abgeändert und dabei "net stop spool" gelöscht
Batch erneut ausgeführt > PDF Printer wieder vorhanden und als Standard gesetzt
Sieht ja fast so aus, als ob gerade beim MS PDF Printer Driver Install der Spooler laufen müßte.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Was mich da so nebenbei Interessenten würde: Wenn ihr den PDF Printer so installiert, wechselt dann auch der Status der OC auf aktiviert oder bleibt der auf deaktiviert?
Normaler Weise wird der PDF Printer ja so aktiviert:
Normaler Weise wird der PDF Printer ja so aktiviert:
Code: Alles auswählen
Dism /Online /Enable-Feature /FeatureName:Microsoft-Windows-Printing-PrintToPDFServices-Package
Code: Alles auswählen
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName "Printing-PrintToPDFServices-Features"
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3086
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 391 Mal
- Danke erhalten: 505 Mal
- Gender:
Re: "microsoft print to pdf" funktioniert nicht
Was ist denn OC Status?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114