Seite 1 von 1
apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 21.01.2020, 21:32
von gast
Wie kann ich Apps vertrauenswürdig machen? Es nervt mich, wenn WIN10 jedesmal fragt ob Programme wie z.B. CCleaner Veränderungen auf meinem Desktop vornehmen dürfen!
Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 07:26
von Workshop
CCleaner ist niemals vertrauenswürdig!
Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 07:51
von moinmoin
Wie startest du denn die Programme. Per Rechtsklick als Administrator?
Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 11:10
von Peter Christian 1
Workshop hat geschrieben: 22.01.2020, 07:26
CCleaner ist niemals vertrauenswürdig!
Der CCleaner wird regelmäßig dazu gebraucht, um anschließend wohlfeil auf Win10 schimpfen zu können.
Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 11:32
von GwenDragon
Peter Christian 1 hat geschrieben: 22.01.2020, 11:10
Der CCleaner wird regelmäßig dazu gebraucht, um anschließend wohlfeil auf Win10 schimpfen zu können.
Wieso? Windows Sicherheit schimpft doch selbst, dass man CCleaner nicht vertrauen kann. Dein Einwand ist also sinnlos.
Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 11:50
von Manny
wird schon seinen Grund haben warum Ccl... mittlerweile auf einer Blacklist bei MS ist ( bzw. sein soll )
Korrektur: dem ist ja wohl doch nicht so wie es ja (auch) als Update des betreffenden Blog-Artikel geschrieben steht:
https://www.deskmodder.de/blog/2019/09/ ... microsoft/
Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 12:21
von Manny
Was jetzt aber die (eigentliche) Frage betrifft:
"Es nervt mich, wenn WIN10 jedesmal fragt ob Programme wie z.B. CCleaner Veränderungen auf meinem Desktop vornehmen dürfen!"
würde es ja reichen (theoretisch) - (in der alten Systemsteuerung) - "Einstellungen für Benutzerkonten" den Schieberegler weiter nach unten zu setzen, dann dürfte nervendes "benachrichtigen" aufhören bzw. weniger werden
- in den neuen Einstellungen einfach Benutzerkonten als Suchbegriff eingeben dann kommt man in das selbe Dialogfeld

Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 12:39
von GwenDragon
Manny hat geschrieben: 22.01.2020, 12:21
würde es ja reichen (theoretisch) - (in der alten Systemsteuerung) - "Einstellungen für Benutzerkonten" den Schieberegler weiter nach unten zu setzen, dann dürfte nervendes "benachrichtigen" aufhören bzw. weniger werden
Sicher, man kann Nutzern auch raten, die Sicherheitseinstellungen laxer zu machen. Nur wissen nicht Alle was dann passieren kann.
Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 12:51
von Manny
ist aber die einzige Antwort auf die eigentliche Frage
- das man dann u.U. dann bei Verwendung von so Klick & Run Tools wie z.B. dem Ccleaner ( nur mal als Beispiel) auch vieles kaputt machen kann ( weil Windows 10 sowas eigentlich gar nicht braucht) muss dann jeder für sich entscheiden. Wenn ich mich recht erinnere steht es bei jedem Tool was im Blog z.B. vorgestellt wird auch in irgendeiner Form dabei
Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 14:25
von Peter Christian 1
GwenDragon hat geschrieben: 22.01.2020, 11:32
Peter Christian 1 hat geschrieben: 22.01.2020, 11:10
Der CCleaner wird regelmäßig dazu gebraucht, um anschließend wohlfeil auf Win10 schimpfen zu können.
Wieso? Windows Sicherheit schimpft doch selbst, dass man CCleaner nicht vertrauen kann. Dein Einwand ist also sinnlos.
...das war kein Einwand, sondern eine Festellung! Offenbar hast du meine Feststellung nicht verstanden. Insofern sinnlos deine Bemerkung.
Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 14:50
von moinmoin
Fast alle Antworten hier helfen dem Threadstarter überhaupt nicht. Also "Back to topic"
Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 15:21
von Manny
Die eigentliche Beantwortung für den Threadstarter steht ja schon bei 22.01.2020, 12:21
Re: apps vertrauenswürdig machen
Verfasst: 22.01.2020, 16:17
von Captain_Chris
(Zu viele) Ratschläge sind auch Schläge.
Muß doch letzten Endes jeder selbst wissen, was er da an seinem System rumstellt.
Und ganz ehrlich ...Benutzerkontensteuerung/UAC kann auf Dauer schon etwas nervig sein. Auch wenn´s sicher seinen Sinn hat.
@ Threadstarter
Die Einstellung, die du suchst bzw. über die entsprechende Veränderung vorgenommen werden kann um die von dir erwähnte Abfrage zu deaktiviren, nennt sich "Benutzerkontensteuerung" bzw. "UAC".
Und über die von dir gewünschte Einstellung braucht man auch nicht viel schreiben, weil steht an jeder Ecke im Netz ...z.B.:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windo ... nleitung_1
Der Vervollständigung und Fürsorgepflicht wegen noch eine kleine Anmerkung aus dem Deskmodder-Blog, die ich dem Threadstarter empfehle in seine Überlegungen miteinzubeziehen...
Warnhinweis: Liebe Kinder bitte die Benutzerkontensteuerung nicht deaktivieren.