Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Hallo,
nach Installation des Builds 19536 am Erscheinungstag (17.12.) hatte ich häufiger Systemabstürze. Auf der Suche nach der möglichen Fehlerquelle habe ich irgendwann u.a. die Software + Treiber der Grafikkarte ausfindig gemacht. Habe daraufhin die GraKa (eine Radeon RX 590) de-installiert (auch vom ausgebaut) und alles frisch installiert. Schien zunächst geholfen zu haben, war aber leider nicht so!
Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Wärmeleitpaste der CPU erneuert - und die Batterie auch für ca. 30 Min. entfernt. Das wollte ich sowieso schon länger gemacht haben. Also somit auch ein BIOS/UEFI Reset durchgeführt. CPU-Werte (Taktung, OC, Temps, usw. alles Bestens).
Dennoch: am 24.12. wieder 2 Systemabstürze und am Vormittag des darauf folgenden Tages innerhalb von einer Stunde wieder 2 Abstürze! Ich habe beschlossen das Build nochmal zu installieren (über eine ISO). Wie schon vorher: Installation sauber gelaufen - keine Probleme dabei.
Ein Tag lang war es "stabil" - jedoch gestern wieder 2x Bluescreen und heute auch schon 2x!
Ich nutze immer die Diagnosedatenanzeige, um Hinweise auf die Absturzursachen zu bekommen (gibt es da irgend etwas besseres dafür?). Die Daten vor der Neuinstallation des Builds sind da natürlich alle weg - aber ich kann mich erinnern, dass da auch schon die Datei "WerFault.exe" auftauchte.
Und die scheint jetzt auch wieder Probleme zu machen... Hier ein paar Bilder zur Verdeutlichung:
In der Diagnosedatenanzeige hatte ich auch die Hinweise auf die GraKa-Treiber - diese tauchen aber jetzt nicht mehr auf!
Jemand eine Idee was man da machen kann?
nach Installation des Builds 19536 am Erscheinungstag (17.12.) hatte ich häufiger Systemabstürze. Auf der Suche nach der möglichen Fehlerquelle habe ich irgendwann u.a. die Software + Treiber der Grafikkarte ausfindig gemacht. Habe daraufhin die GraKa (eine Radeon RX 590) de-installiert (auch vom ausgebaut) und alles frisch installiert. Schien zunächst geholfen zu haben, war aber leider nicht so!
Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Wärmeleitpaste der CPU erneuert - und die Batterie auch für ca. 30 Min. entfernt. Das wollte ich sowieso schon länger gemacht haben. Also somit auch ein BIOS/UEFI Reset durchgeführt. CPU-Werte (Taktung, OC, Temps, usw. alles Bestens).
Dennoch: am 24.12. wieder 2 Systemabstürze und am Vormittag des darauf folgenden Tages innerhalb von einer Stunde wieder 2 Abstürze! Ich habe beschlossen das Build nochmal zu installieren (über eine ISO). Wie schon vorher: Installation sauber gelaufen - keine Probleme dabei.
Ein Tag lang war es "stabil" - jedoch gestern wieder 2x Bluescreen und heute auch schon 2x!
Ich nutze immer die Diagnosedatenanzeige, um Hinweise auf die Absturzursachen zu bekommen (gibt es da irgend etwas besseres dafür?). Die Daten vor der Neuinstallation des Builds sind da natürlich alle weg - aber ich kann mich erinnern, dass da auch schon die Datei "WerFault.exe" auftauchte.
Und die scheint jetzt auch wieder Probleme zu machen... Hier ein paar Bilder zur Verdeutlichung:
In der Diagnosedatenanzeige hatte ich auch die Hinweise auf die GraKa-Treiber - diese tauchen aber jetzt nicht mehr auf!
Jemand eine Idee was man da machen kann?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Geht irgendwie alles Querbeet bei Dir:
Da ist so erst einmal kein einheitliches Bild zu erkennen.
Vielleicht liegt es am "Extreme Tuning Utility Background Service", welches offensichtlich installiert ist und auch Probleme macht,
Code: Alles auswählen
ucx01000.sys = USB Controller Extension -> 0xa: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
wdiwifi.sys = WDI Driver Framework -> 0x1000015e: BUGCODE_NDIS_DRIVER_LIVE_DUMP (NDIS_BUGCHECK_WATCHDOG <- NDIS_BUGCHECK_WATCHDOG_MINIPORT_OID)
atikmdag.sys = ATI Radeon Kernel Mode Driver Package -> 0xd1: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
ntkrnlmp.exe = NT Kernel & System -> 0x3B: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION (STATUS_ACCESS_VIOLATION)
Vielleicht liegt es am "Extreme Tuning Utility Background Service", welches offensichtlich installiert ist und auch Probleme macht,
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Das könnte es tatsächlich sein, da ich zeitgleich die neueste XTU-Version (vom 30.10.19) installiert habe. Sie soll lt. Intel eindeutig auch für meine CPU geeignet sein - davor hatte ich eine Version von MB-Hersteller (MSI) von 2016. Ich hatte deshalb gestern auch schon überlegt die alte XTU-MSI-Version wieder einzusetzen...DK2000 hat geschrieben: 28.12.2019, 09:18 Vielleicht liegt es am "Extreme Tuning Utility Background Service", welches offensichtlich installiert ist und auch Probleme macht,
Ich melde mich wieder...

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
dazu mal die Frage:inetdude hat geschrieben: 27.12.2019, 23:14 Hallo,
...
Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Wärmeleitpaste der CPU erneuert - und die Batterie auch für ca. 30 Min. entfernt. Das wollte ich sowieso schon länger gemacht haben. Also somit auch ein BIOS/UEFI Reset durchgeführt. CPU-Werte (Taktung, OC, Temps, usw. alles Bestens).
ist dein System denn in irgendeiner Weise übertaktet ?
Ich habe z.B. die Erfahrung gemacht das Windows 10 es nicht besonders gerne mag wenn man das ( bis zu einem gewissen Level) macht (vor allem wenn man ISOS erstellt und oder bei Windows Update macht sich das bemerkbar). Wenn ja, mal für eine Zeit alles rückgängig machen auf Standardwerte und beobachten ob es sich dann bessert.
Bei mir war es - obwohl ich sonst eigentlich sehr selten Probleme mit einer Version habe - jeden Falls der Fall das es ab und an immer zu solchen (unerklärlichen) Abstürzen kam, spätestens wenn ich im Bios / UEFI irgendwas an den Taktungen geändert hatte (obwohl die AMD´s dafür - aber nur bis zu einem gewissen Level - geeignet / frei ) sind
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Zumindest um es auszuschließen, es ist eine kleine Mühe. Natürlich, die Ursachen können vielfältig sein.
Hast Du gestestet, falls vorhanden, mal Adblocker zu deaktivieren?
Hatte selbt i.d.Z. ein Problem vor einiger Zeit bei einem Gerät mit dieversen Abstürzen.
Wurde aber dazumal nicht näher verfolgt, weil schlicht ersetzt.
Ein anderer Fall in MS - Forum ist mir bekannt, dass es hier mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls einen Zusammenhang gab
(nun ja, wo nicht gleicht Neuinstallation Thema war).
Inzwischen wegen anderem wurde meinerseis dies rekonstruiert, was sich leider bestätigte.
Da dies differenzierte Ursachen haben kann, nenne ich bewusst nicht den Adblocker, einfach testen,
jedenfalls lag es nicht an Aktualität und sehr wahrscheinlich nicht an fehlerhafte Installation.
Hast Du gestestet, falls vorhanden, mal Adblocker zu deaktivieren?
Hatte selbt i.d.Z. ein Problem vor einiger Zeit bei einem Gerät mit dieversen Abstürzen.
Wurde aber dazumal nicht näher verfolgt, weil schlicht ersetzt.
Ein anderer Fall in MS - Forum ist mir bekannt, dass es hier mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls einen Zusammenhang gab
(nun ja, wo nicht gleicht Neuinstallation Thema war).
Inzwischen wegen anderem wurde meinerseis dies rekonstruiert, was sich leider bestätigte.
Da dies differenzierte Ursachen haben kann, nenne ich bewusst nicht den Adblocker, einfach testen,
jedenfalls lag es nicht an Aktualität und sehr wahrscheinlich nicht an fehlerhafte Installation.
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
@Manny
Zumindest habe ich im BIOS bzgl. OC nichts umgestellt! Ich habe vor ein paar Monaten eine neue CPU (Intel i7-4790K --> die Stärkste, die von mein MB unterstützt wird) eingebaut - Standardtakt = 4,0 GHz wobei durch die automatische Funktion "Intel Turbo Boost" auf bis zu 4,4 GHz hoch getaktet wird, je nach Bedarf. Wird aber auch runter automatisch getaktet auf bis zu 0,8 GHz. Diese Funktion ist standardmäßig auf "aktiv" gestellt. Man könnte es aber auch abschalten...
@DK2000
Nach der de-Installation von XTU (Software + Dienst) scheint das System jetzt stabiler zu laufen! Dennoch hatte ich nochmal ein Systemabsturz... Hier dazu ein zusätzlicher Screenshot:
--> Was ist diesmal der Fehler? Wo kann man das ablesen? Oder hast Du das alles im Kopf?
Was ich noch erwähnen möchte:
Im Gerätemanager - wenn man "ausgeblendete Geräte anzeigen" wählt, dann erscheint unter "Systemgeräte" sowohl der Treiber "Intel Extreme Tuning Utility Device Driver (Version 4.0.1.3 vom 16.04.2019)" als auch der "Intel Watchdog Timer Driver (Version 11.7.0.100 vom 4.2.2019)
--> Sollte man auch den XTU-Treiber komplett de-installieren?
--> Vom Watchdog Treiber habe ich vor langer Zeit in Foren unterschiedliche Meinungen gelesen, ob der gebraucht werden würde oder nicht... Hat jemand damit Erfahrung?

Zumindest habe ich im BIOS bzgl. OC nichts umgestellt! Ich habe vor ein paar Monaten eine neue CPU (Intel i7-4790K --> die Stärkste, die von mein MB unterstützt wird) eingebaut - Standardtakt = 4,0 GHz wobei durch die automatische Funktion "Intel Turbo Boost" auf bis zu 4,4 GHz hoch getaktet wird, je nach Bedarf. Wird aber auch runter automatisch getaktet auf bis zu 0,8 GHz. Diese Funktion ist standardmäßig auf "aktiv" gestellt. Man könnte es aber auch abschalten...

@DK2000
Nach der de-Installation von XTU (Software + Dienst) scheint das System jetzt stabiler zu laufen! Dennoch hatte ich nochmal ein Systemabsturz... Hier dazu ein zusätzlicher Screenshot:
--> Was ist diesmal der Fehler? Wo kann man das ablesen? Oder hast Du das alles im Kopf?

Was ich noch erwähnen möchte:
Im Gerätemanager - wenn man "ausgeblendete Geräte anzeigen" wählt, dann erscheint unter "Systemgeräte" sowohl der Treiber "Intel Extreme Tuning Utility Device Driver (Version 4.0.1.3 vom 16.04.2019)" als auch der "Intel Watchdog Timer Driver (Version 11.7.0.100 vom 4.2.2019)
--> Sollte man auch den XTU-Treiber komplett de-installieren?
--> Vom Watchdog Treiber habe ich vor langer Zeit in Foren unterschiedliche Meinungen gelesen, ob der gebraucht werden würde oder nicht... Hat jemand damit Erfahrung?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
--> Unsere Beiträge haben sich gerade überschnitten...Javora hat geschrieben: 29.12.2019, 20:34 Zumindest um es auszuschließen, es ist eine kleine Mühe. Natürlich, die Ursachen können vielfältig sein.
Hast Du gestestet, falls vorhanden, mal Adblocker zu deaktivieren?
Ich danke für den Hinweis und werde es testen!

Den ich kann mich erinnern als ich Firefox eingesetzt habe (mit Adblocker) da hatte ich ich öfters Abstürze. Ich verwende jetzt seit wenigen Wochen jedoch zu 90 % den neuen MS Edge Dev (natürlich auch mit Adblocker)! Und ich hatte vor der Installation des Builds 19536 kaum Abstürze...
Werde meine Erfahrung dann hier wieder geben...
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Ok., muss nicht sein, aber kann. Im Übrigen nach meiner Beobachtung kommt es nicht auf die tatsächliche Verwendung an, sondern allein auf das Vorhandensein.
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Also nicht nur de-aktivieren, sondern komplett de-installieren? 

Zuletzt geändert von inetdude am 29.12.2019, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Sorry, einmal zuviel geklickt...
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Nein, grds. wird davon ausgegangen, dass bei Deaktivierung da nichts läuft. Einfach zunächst deaktivieren und vorsorglich Neustart!Also nicht nur de-aktivieren, sondern komplett de-installieren?
Gemeint war beispielhaft: Adblocker installiert, Neustart ohne Browser aufzurufen und Absturz. Deaktiviert oder deinstalliert und alles paletti.
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Die WerFault.exe hat im Grunde mit dem Problem nichts zu tun. Diese Datei ist die Ausführung für das übermitteln von Problemberichten des Systems.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Den "Intel-Kram" würde ich trotzdem mal komplett deinstallieren und beobachten.
Re: Seit Installation von Build 19536 mehrere Systemabstürze pro Tag!
Du meinst also sowohl "Intel Extreme Tuning Utility Device Driver" als auch der "Intel Watchdog Timer Driver" aus Systemgeräte entfernen/deinstallieren???moinmoin hat geschrieben: 30.12.2019, 08:12 Den "Intel-Kram" würde ich trotzdem mal komplett deinstallieren und beobachten.
