Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Ratisbona
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 26.12.2019, 12:22

Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Ratisbona » 26.12.2019, 17:18

Hallo zusammen,

Nach viel Lesen hier und diversen Tests muss ich Euch nun um Ratschlag/Hilfe bitten
Ich habe gesehen, dass es einen Thread mit gleiche Titel gibt, habe aber trotzdem einen neuen aufgemacht, da das dann vermutlich zu wirr im bestehenden wird und die Fehlercodes ja auch andere sind. Wenn das falsch ist bitte um Rückmeldung und Zumachen hier.

Ich habe ein Lenovo-Gerät mit W10Pro und 512GBSSD gekauft und am Montag in Betrieb genommen. Eset habe ich erst gar nicht mehr aufgespielt, es ist der W10Defender im Einsatz. Installiert war W10Pro1809.
Zuerst habe ich alle angebotenen Updates installiert (Benutzerkonto mit Adminrechten), dann die Daten vom alten Laptop gezogen (v.a. docs und pics) und die Programme installiert.
Als alles soweit fertig war habe ich nochmal in der Update-Funktion auf neuen Updates gecheckt, da wurde mir dann 1909 angeboten.
Die Ausführung brach ab, im Updateverlauf sieht man
Bild


Ich habe dann mit sfc /scannow die Systemdateien gecheckt und reparieren lassen, da wird jetzt alles als OK ausgeworfen.
Dann die Downloaddateien unter C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download gelöscht, hier die ISO für W10P1909 gezogen und als ISO-DVD gebrannt. Dann als Inplace Upgrade Funktion ausgeführt, bricht immer an der gleichen Stelle ab.
setupact.log dazu: https://drive.google.com/open?id=1uRx5i ... 35MUD_0w33
setuperr.log dazu:
Versteckter Text:
2019-12-26 13:13:33, Error MOUPG CDlpActionImpl<class CDlpErrorImpl<class CDlpObjectInternalImpl<class CUnknownImpl<class IMoSetupDlpAction> > > >::Suspend(1253): Result = 0xC1800104[gle=0x00000002]
2019-12-26 13:13:33, Error MOUPG CDlpTask::CheckUserInterruptEx(3060): Result = 0x800704D3
2019-12-26 13:13:33, Error MOUPG CDlpTask::CheckUserInterrupt(3112): Result = 0x800704D3
2019-12-26 13:13:33, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteInstallMode(794): Result = 0x800705BB
2019-12-26 13:13:33, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteDownlevelMode(392): Result = 0x800705BB
2019-12-26 13:13:33, Error MOUPG CSetupManager::Execute(284): Result = 0x800705BB
2019-12-26 13:13:33, Error MOUPG CSetupHost::Execute(420): Result = 0x800705BB
2019-12-26 13:13:57, Error CSI 00000001 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #70# from Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectRegistryProvider::SysQueryValueKey(flags = 0, key = b64 ('\REGISTRY\MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts'), vn = [l:21 ml:22]'Arial Nova (TrueType)', kvic = 2, kvi = 2, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-12-26 13:13:57, Error CSI 00000002 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #69# from Windows::Rtl::SystemImplementation::CKey::QueryValue(flags = 0, kn = [l:69]'\Registry\Machine\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts\', vn = [l:21 ml:22]'Arial Nova (TrueType)', ic = KeyValuePartialInformation, info = {l:0 b:}, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-12-26 13:14:08, Error DU DU::CDUSession::Search: Failed to set WU internal configuration property for targeted scans. hr = 0x80070057
2019-12-26 13:15:09, Error CONX 0xd0000034 Failed to add user mode driver [%SystemRoot%\system32\DRIVERS\UMDF\uicciso.dll]

2019-12-26 13:29:15, Error SP SPCopyFilesAndFolders: Failed to copy file F:\Sources\Install.wim -> C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Install.wim. hr = 0x80070017[gle=0x00000017]
2019-12-26 13:29:15, Error SP Operation failed: Copy source WIM file to the sources directory. Error: 0x80070017[gle=0x000000b7]
2019-12-26 13:29:15, Error SP ExecuteOperations: Failed execution phase Downlevel. Error: 0x80070017
2019-12-26 13:29:15, Error MOUPG MoSetupPlatform: ExecuteCurrentOperations reported failure!
2019-12-26 13:29:15, Error MOUPG MoSetupPlatform: Using action error code: [0x80070017]
2019-12-26 13:29:15, Error MOUPG CDlpActionImageDeploy::ExecuteRoutine(529): Result = 0x80070017
2019-12-26 13:29:16, Error MOUPG CDlpActionImpl<class CDlpErrorImpl<class CDlpObjectInternalImpl<class CUnknownImpl<class IMoSetupDlpAction> > > >::Execute(493): Result = 0x80070017
2019-12-26 13:29:16, Error MOUPG CDlpTask::ExecuteAction(3300): Result = 0x80070017
2019-12-26 13:29:16, Error MOUPG CDlpTask::ExecuteActions(3454): Result = 0x80070017
2019-12-26 13:29:16, Error MOUPG CDlpTask::Execute(1631): Result = 0x80070017
2019-12-26 13:29:16, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteTask(2582): Result = 0x80070017
2019-12-26 13:29:16, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteTask(2545): Result = 0x80070017
2019-12-26 13:29:16, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteInstallMode(898): Result = 0x80070017
2019-12-26 13:29:16, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteDownlevelMode(392): Result = 0x80070017
2019-12-26 13:29:17, Error MOUPG CSetupManager::Execute(284): Result = 0x80070017
2019-12-26 13:29:17, Error MOUPG CSetupHost::Execute(420): Result = 0x80070017

Die Inplace Upgrade Funktion habe ich dann nochmal mit der 1903 (ISO auch von hier) probiert, die bricht deutlich später aber ebenso ab, Fehlermeldung: Bild
setupact.log dazu: https://drive.google.com/open?id=190vf4 ... DhXLXqvOO9
setuperr.log dazu:
Versteckter Text:
2019-12-26 15:46:48, Error MOUPG CDlpActionImpl<class CDlpErrorImpl<class CDlpObjectInternalImpl<class CUnknownImpl<class IMoSetupDlpAction> > > >::Suspend(1253): Result = 0xC1800104[gle=0x00000002]
2019-12-26 15:46:48, Error MOUPG CDlpTask::CheckUserInterruptEx(3060): Result = 0x800704D3
2019-12-26 15:46:48, Error MOUPG CDlpTask::CheckUserInterrupt(3112): Result = 0x800704D3
2019-12-26 15:46:48, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteInstallMode(794): Result = 0x800705BB
2019-12-26 15:46:48, Error MOUPG CSetupManager::ExecuteDownlevelMode(392): Result = 0x800705BB
2019-12-26 15:46:48, Error MOUPG CSetupManager::Execute(284): Result = 0x800705BB
2019-12-26 15:46:48, Error MOUPG CSetupHost::Execute(420): Result = 0x800705BB
2019-12-26 15:47:04, Error CSI 00000001 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #70# from Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectRegistryProvider::SysQueryValueKey(flags = 0, key = ba0 ('\REGISTRY\MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts'), vn = [l:21 ml:22]'Arial Nova (TrueType)', kvic = 2, kvi = 2, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-12-26 15:47:04, Error CSI 00000002 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #69# from Windows::Rtl::SystemImplementation::CKey::QueryValue(flags = 0, kn = [l:69]'\Registry\Machine\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts\', vn = [l:21 ml:22]'Arial Nova (TrueType)', ic = KeyValuePartialInformation, info = {l:0 b:}, disp = 0)[gle=0xd0000034]
2019-12-26 15:47:15, Error DU DU::CDUSession::Search: Failed to set WU internal configuration property for targeted scans. hr = 0x80070057
2019-12-26 15:48:16, Error CONX 0xd0000034 Failed to add user mode driver [%SystemRoot%\system32\DRIVERS\UMDF\uicciso.dll]

2019-12-26 15:56:45, Error SP pSPRemoveUpgradeRegTree: failed to delete reg tree HKLM\SYSTEM\Setup\Upgrade[gle=0x00000005]
2019-12-26 15:57:17, Error CSI 00000001 (F) 80220008 [Error,Facility=FACILITY_STATE_MANAGEMENT,Code=8] #96553# from CWcmScalarInstanceCore::GetCurrentValue(options = 393216, status = '(null)', value = { type: 40972, bytes ( 12 ): 640065002d00440045000000 })
[gle=0x80004005]
2019-12-26 15:57:34, Error CSI 00000002 (F) 80220008 [Error,Facility=FACILITY_STATE_MANAGEMENT,Code=8] #250598# from CWcmScalarInstanceCore::GetCurrentValue(options = 393216, status = '(null)', value = { type: 40972, bytes ( 12 ): 640065002d00440045000000 })
[gle=0x80004005]
2019-12-26 15:57:41, Error [0x080831] MIG CSIAgent: Invalid xml format: FormatException: Component with display name: Plugin/{C939EC0F-2F56-4CE8-AF56-2336596A5FA7} already loaded __cdecl Mig::CMXEMigrationXml::CMXEMigrationXml(class Mig::CPlatform *,class UnBCL::String *,class UnBCL::XmlDocument *,class UnBCL::String *,class UnBCL::String *)
2019-12-26 15:59:19, Error CSetupAutomation::Resurrect: File not found: C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\automation.dat[gle=0x00000002]
2019-12-26 15:59:19, Error SP CSetupPlatform::ResurrectAutomation: Failed to resurrect automation: 0x80070002[gle=0x00000002]
2019-12-26 16:00:44, Error MOUPG Finalize: Error obtaining Update and Shutdown Key: [0x80070002][gle=0x000000b7]
2019-12-26 16:00:54, Error SP BFSVC: Error copying boot debugging files from C:\$WINDOWS.~BT\Sources\system32 to \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolume2\EFI\Microsoft\Boot (kd_*_*.dll). Last Error = 0x6[gle=0x00000006]
2019-12-26 16:00:54, Error SP BFSVC: Error copying boot debugging files from C:\$WINDOWS.~BT\Sources\system32 to \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolume2\EFI\Microsoft\Boot (kdstub.dll). Last Error = 0x6[gle=0x00000006]
2019-12-26 16:11:59, Error [0x080831] MIG CSIAgent: Invalid xml format: FormatException: Component with display name: Plugin/{C939EC0F-2F56-4CE8-AF56-2336596A5FA7} already loaded __cdecl Mig::CMXEMigrationXml::CMXEMigrationXml(class Mig::CPlatform *,class UnBCL::String *,class UnBCL::XmlDocument *,class UnBCL::String *,class UnBCL::String *)
2019-12-26 16:12:47, Error [0x0808fe] MIG Plugin {0b23c863-4410-4153-8733-a60c9b1990fb}: TableTextServiceMig!RemoveObsoleteCHSHKLMRegkey - fail to open regkey (software\Microsoft\CTF\TIP\{E429B25A-E5D3-4D1F-9BE3-0C608477E3A1}\LanguageProfile\0x00000804) = 2
2019-12-26 16:12:47, Error [0x0808fe] MIG Plugin {0b23c863-4410-4153-8733-a60c9b1990fb}: TableTextServiceMig!ApplySuccess() remove HKLM Registries error
2019-12-26 16:12:47, Error [0x0808fe] MIG Plugin {526D451C-721A-4b97-AD34-DCE5D8CD22C5}: [shmig] internal\onecoreuapshell\private\inc\schemacachehelpers.cpp(607)\shmig.dll!00007FF8250D71BA: (caller: 00007FF8250D5115) ReturnHr(1) tid(5b0) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Msg:[Migrated key for Path $OFFLINE_RW_BCE441CA$SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\PropertySystem\PropertySchema.Migrated for 32-bit hive not found ]

2019-12-26 16:12:47, Error [0x0808fe] MIG Plugin {ee036dc0-f9b7-4d2d-bb94-3dd3102c5804}: BRIDGEMIG: ParseRegistryIfBridgeExists: offline key (new) = '$OFFLINE_RW_BCE441CA$SYSTEM\Setup\Upgrade\Bridge'
2019-12-26 16:12:47, Error [0x0808fe] MIG Plugin {ee036dc0-f9b7-4d2d-bb94-3dd3102c5804}: BRIDGEMIG: ParseRegistryIfBridgeExists: query bridge presence key failed 0x139f, bridge present = 0
2019-12-26 16:12:47, Error [0x08038d] MIG Failure while calling IPostApply->ApplySuccess for Plugin={ServerPath="Microsoft-Windows-DirectoryServices-ADAM-Client\adammigrate.dll", CLSID={43CCF250-2A74-48c6-9620-FC312EC475D6}, ThreadingModel=Apartment}. Error: 0x80070002
2019-12-26 16:12:47, Error SP Error READ, 0x00000002 while gathering/applying object: apply-success, Action,CMXEPlugin,C:\$WINDOWS.~BT\Sources\ReplacementManifests,Microsoft-Windows-DirectoryServices-ADAM-Client\adammigrate.dll,{43CCF250-2A74-48c6-9620-FC312EC475D6},Apartment. Will return 2[gle=0x000000cb]
2019-12-26 16:13:01, Error SP Error WRITE, 0x0000065E while gathering/applying object: State, Microsoft-Windows-WwanSvc-ServerCfg[@version="10.0.17763.1" and @arch="amd64" and @culture="neutral" and @context="allUsers"]/settings. Will return 2
2019-12-26 16:13:06, Error [0x0808fe] MIG Plugin {0b23c863-4410-4153-8733-a60c9b1990fb}: TableTextServiceMig!RemoveObsoleteCHSHKLMRegkey - fail to open regkey (software\Microsoft\CTF\TIP\{E429B25A-E5D3-4D1F-9BE3-0C608477E3A1}\LanguageProfile\0x00000804) = 2
2019-12-26 16:13:06, Error [0x0808fe] MIG Plugin {0b23c863-4410-4153-8733-a60c9b1990fb}: TableTextServiceMig!ApplySuccess() remove HKLM Registries error
2019-12-26 16:13:11, Error SP CRelocateOS: Cannot move path C:\$WINDOWS.~BT\NewOS\Windows from Windows.NEW. Error: 0x00000005[gle=0x00000002]
2019-12-26 16:13:11, Error SP Operation failed: Relocate OS from C:\$WINDOWS.~BT\NewOS to C:\. Error: 0x80070005[gle=0x000000b7]
2019-12-26 16:13:11, Error SP Operation execution failed: 10. hr = 0x80070005
2019-12-26 16:13:11, Error SP ExecuteOperations: Failed execution phase Safe OS. Error: 0x80070005
2019-12-26 16:13:11, Error SP CSetupPlatformPrivate::Execute: Execution of operations queue failed, abandoning. Error: 0x80070005
Der Inhalt der Logs sagen mir gar nichts, ich hoffe aber mal auf Eure Expertise
VG Ratisbona

Tante Google

Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Tante Google » 26.12.2019, 17:18


Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Manny » 26.12.2019, 17:38

na da "freut" sich ja DK2000 für die ganzen Fehlercodes ;)

aber Frage nebenbei, hast du beim "inplacen" auch die Netzwerkverbindung getrennt ?

Ratisbona
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 26.12.2019, 12:22

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Ratisbona » 26.12.2019, 17:53

Manny hat geschrieben: 26.12.2019, 17:38aber Frage nebenbei, hast du beim "inplacen" auch die Netzwerkverbindung getrennt ?
Nein, das war einer der Punkte bzw Versuche die ich jetzt noch vor mir hatte.
Ich dachte aber ich frag mal lieber hier bevor ich jetzt wild was deaktiviere
Zwingend notwendig ist das aber nicht, oder ? Ich hatte es als Empfehlung verstanden wenn Probleme auftrete...

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Manny » 26.12.2019, 17:58

Also meines Erachtens ist es - gerade bei neu installierten / originalen Systemen - besser Inplaces immer offline zu machen, da in der originalen Systemkonfiguration auch automatisch Treiberupdates mit herunter geladen werden ( könnten) - falls man die vorher nicht per Registry oder Gruppenrichtlinien ausschaltet - die dann zu Fehlermeldungen oder sogar fehlerhaftem Setup führen

Ratisbona
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 26.12.2019, 12:22

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Ratisbona » 26.12.2019, 18:02

na dann werde ich das mal sofort probieren :)

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Manny » 26.12.2019, 18:06

da das Lenevo ja ein Laptop / Notebook ist, besser Router aus statt nur Netzwerkabel ziehen ( falls Wlan schon funktioniert) ;)

Ratisbona
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 26.12.2019, 12:22

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Ratisbona » 26.12.2019, 18:11

auch wenn WLAN ausgeschaltet (aber konfiguriert) ist ?

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Manny » 26.12.2019, 18:15

Ratisbona hat geschrieben: 26.12.2019, 18:11 auch wenn WLAN ausgeschaltet (aber konfiguriert) ist ?
kannste ja testen ob nach ziehen des Netzwerkskabels automatisch Wlan-Zugriff aktiviert wird - dann würde ich in der Tat Router ausmachen (bzw. Wlan-Signal im Router ausschalten dürfte auch reichen)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61974
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von moinmoin » 26.12.2019, 18:43

Erst einmal :willkommen: und danke dass du einen neuen Beitrag aufgemacht hast. Macht leider nicht jeder.

Mal ne Frage nebenbei: Hast du schon viel Zeit investiert? Ansonsten hätte ich gesagt, komplett neu installieren Treiber rauf und du hast kein Problem. :)

Wir können jetzt aber auch den Fehler suchen, wenn du schon zu viel Zeit investiert hast.

Ratisbona
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 26.12.2019, 12:22

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Ratisbona » 26.12.2019, 19:09

viel Zeit ist relativ denn es ist Weihnachten und ich habe Urlaub
zwei halbe Tage so nebenbei, ging eh schneller als gedacht :hihi:

Ich dachte mir ich frag mal, vll sieht ja jmd "Das liegt an abc, mach mal xyz"
Das wäre mir natürlich lieber, außerdem lernt man so immer was dazu

Zuviel Aufwand macht aber sicher keinen Sinn

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61974
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von moinmoin » 26.12.2019, 19:10

Naja müsstest dann auf DK2000 warten. Das ist unser Spezialist, was Logdateien angeht.

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Manny » 26.12.2019, 19:11

Ratisbona hat geschrieben: 26.12.2019, 19:09 ...und ich habe Urlaub
Urlaub ? - kann man das essen :o

ich muss in ca. 5 Stunden wieder los :sauer:

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Manny » 26.12.2019, 19:16

moinmoin hat geschrieben: 26.12.2019, 19:10 Naja müsstest dann auf DK2000 warten. Das ist unser Spezialist, was Logdateien angeht.
stimmt da schrieb ich 17:38 ja schon was zu , Logdateien und Fehlercodes sind sein Ding
( was auch nicht abwertend zu verstehen ist) :D

Ratisbona
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 26.12.2019, 12:22

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Ratisbona » 26.12.2019, 20:03

moinmoin hat geschrieben: 26.12.2019, 18:43Ansonsten hätte ich gesagt, komplett neu installieren Treiber rauf und du hast kein Problem. :)
Wenn installieren mit lokalem Konto und ohne Internetverbindung ?
Treiber mit pnputil -export-driver * C:\Backup-Treiber oder mit nem Tool wie Z-DBackup sichern ?

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Update von 1809 auf 1903/1909 schlägt fehl

Beitrag von Manny » 26.12.2019, 20:33

Ratisbona hat geschrieben: 26.12.2019, 20:03 Wenn installieren mit lokalem Konto und ohne Internetverbindung ?
Treiber mit pnputil -export-driver * C:\Backup-Treiber oder mit nem Tool wie Z-DBackup sichern ?
die Sicherungen wie du schreibst kenne ich nicht ** , aber kannste machen wie du meinst es am besten ist. Installieren mit lokalem Konto würde ich - bei einem Clean Install - auf jeden Fall vorziehen ( MS-Konto kann nach erfolgreicher Installation dann immer noch verknüpft werden. Machst du allerdings "nur" ein Inplace ( ohne Netzwerk) würde ich VOR ausführen des Setup die Treiberupdates per Registry trotzdem ausschalten.

Treiberupdates per Registry ausschalten:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"ExcludeWUDriversInQualityUpdate"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
"AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000000
"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001

** Korrektur : pnputil sagt mir jetzt was, benutze ich aber nicht - ich binde in meine ISOS für den Eigenbedarf mit DISM++ meine Treiber direkt ein

Antworten