Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Hallo
kann mir da jemand weiter helfen,wie ich den Fehler aus der Ereignisanzeige bekomme.
win 10 Home 18363,449.
Pc läuft soweit ohne Probleme,der Fehler ist seit ich neu installiert habe.Und das 10-15 mal am Tag,ist hat nervig.Ist der einzige Eintrag in der Ereignisanzeige.
FehlerProtokollname: Microsoft-Windows-DeviceSetupManager/Admin
Quelle: Microsoft-Windows-DeviceSetupManager
Datum: 06.11.2019 12:51:57
Ereignis-ID: 131
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: AsusZ170PRO
Beschreibung:
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}".
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-DeviceSetupManager" Guid="{fcbb06bb-6a2a-46e3-abaa-246cb4e508b2}" />
<EventID>131</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x4000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2019-11-06T11:51:57.693845900Z" />
<EventRecordID>654</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="1768" ThreadID="9452" />
<Channel>Microsoft-Windows-DeviceSetupManager/Admin</Channel>
<Computer>AsusZ170PRO</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="Prop_ContainerId">{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}</Data>
<Data Name="HRESULT">2147942413</Data>
</EventData>
</Event> 06.11.2019 12:51:57 DeviceSetupManager 131
kann mir da jemand weiter helfen,wie ich den Fehler aus der Ereignisanzeige bekomme.
win 10 Home 18363,449.
Pc läuft soweit ohne Probleme,der Fehler ist seit ich neu installiert habe.Und das 10-15 mal am Tag,ist hat nervig.Ist der einzige Eintrag in der Ereignisanzeige.
FehlerProtokollname: Microsoft-Windows-DeviceSetupManager/Admin
Quelle: Microsoft-Windows-DeviceSetupManager
Datum: 06.11.2019 12:51:57
Ereignis-ID: 131
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: AsusZ170PRO
Beschreibung:
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}".
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-DeviceSetupManager" Guid="{fcbb06bb-6a2a-46e3-abaa-246cb4e508b2}" />
<EventID>131</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x4000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2019-11-06T11:51:57.693845900Z" />
<EventRecordID>654</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="1768" ThreadID="9452" />
<Channel>Microsoft-Windows-DeviceSetupManager/Admin</Channel>
<Computer>AsusZ170PRO</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="Prop_ContainerId">{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}</Data>
<Data Name="HRESULT">2147942413</Data>
</EventData>
</Event> 06.11.2019 12:51:57 DeviceSetupManager 131
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Das gab es doch schon einmal. Lag daran, dass die Server bei Microsoft nicht erreichbar waren und die Icons für die Hardwarekomponenten nicht herunter geladen werde konnten. Das hat sich dann aber von alleine gelegt, so dass ich dass dann auch nicht weiter verfolgt habe.
Finde den Thread jetzt aber gar nicht. War das in dem Forum oder im anderen? Gute Frage. Finde ich nicht.
Finde den Thread jetzt aber gar nicht. War das in dem Forum oder im anderen? Gute Frage. Finde ich nicht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Wenn es das war könnte man solange das hier durchführen.
Abschnitt 6 Gerätetreiberupdate in der Systemsteuerung deaktivieren Windows 10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Abschnitt 6 Gerätetreiberupdate in der Systemsteuerung deaktivieren Windows 10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Das ist es höchstwahrscheinlich wieder. Ist bei mir auch der Fall, auch in der 20H1.
Sobald ich in der alten Systemsteuerung in "Geräte und Drucker" auf aktualisieren gehe, erscheine neue Einträge wie oben in der Ereignisanzeige:
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}".
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070057 für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}".
Mal abwarten. Legt sich bestimmt wieder.
Sobald ich in der alten Systemsteuerung in "Geräte und Drucker" auf aktualisieren gehe, erscheine neue Einträge wie oben in der Ereignisanzeige:
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}".
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070057 für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}".
Mal abwarten. Legt sich bestimmt wieder.
- Darkside66
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.11.2019, 19:09
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Hi,
leider habe ich diesen Fehler auch auf zwei PC's mit Windows 10 Pro.
Aufgefallen war mir das erst, als ich meinen Canon MP990 Drucker installiert hatte und anschließend in der "alten" Systemsteuerung sah, dass dem Drucker nur das übliche Standard Icon zugewiesen wurde. Nunmehr werden auch Wechseldatenträger unter "nicht angegeben" angezeigt und wenn man auf das Icon zum "sicheren Entfernen" klickt, erscheint kein Gerätename sondern nur "Device auswerfen". Der Funktion tut das aber keinen Abbruch! Schade dass MS die Staging Geschichte nicht gebacken bekommt. Diesen Fehler gab es schon in älteren Windows Versionen. Und laut Registry bezieht sich der "Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}" auf den Stammbaum der Geräteliste!
Also einfach mal abwarten, was MS wieder demnächst kaputt
patcht......
leider habe ich diesen Fehler auch auf zwei PC's mit Windows 10 Pro.
Aufgefallen war mir das erst, als ich meinen Canon MP990 Drucker installiert hatte und anschließend in der "alten" Systemsteuerung sah, dass dem Drucker nur das übliche Standard Icon zugewiesen wurde. Nunmehr werden auch Wechseldatenträger unter "nicht angegeben" angezeigt und wenn man auf das Icon zum "sicheren Entfernen" klickt, erscheint kein Gerätename sondern nur "Device auswerfen". Der Funktion tut das aber keinen Abbruch! Schade dass MS die Staging Geschichte nicht gebacken bekommt. Diesen Fehler gab es schon in älteren Windows Versionen. Und laut Registry bezieht sich der "Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}" auf den Stammbaum der Geräteliste!
Also einfach mal abwarten, was MS wieder demnächst kaputt

-
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.11.2019, 13:07
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Habe auch dieselbe Fehlermeldung, tritt immer beim Starten des PC's auf. ( OS Build 18362.449.)
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}".
Negative Auswirkungen sind mir nicht aufgefallen. Habe deshalb das das Protokoll vom Device Setup Manager deaktiviert.
Was mir noch aufgefallen ist, dass ich neulich unter Geräteanzeige unter der Kategorie "nicht angegeben" ein neues Icon (Kasten) mit Namen "device" vorfinde. Im explorer wird das Gerät permanent als USB Laufwek angezeigt. Bei mir ist das in meinem Gerät der fix mit dem Mainboard über USB verbundene SD Kartenschacht. "Generic USB device"
Stecke ich eine SD Karte hinein kommt eine Benachrichtigung mit der Bezeichnung der Karte. Nehme ich die Karte heraus ändert sich die Bezeichnung in Wechseldatenträger. (Keine Benachrichtigung). War früher nicht so, funktioniert aber problemlos.
Mit "HW sicher entfernen" wird das Gerät entfernt und verschwindet im Explorer und der Geräteanzeige. Nach dem Booten ist das Gerät wieder vorhanden.
Grüße
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}".
Negative Auswirkungen sind mir nicht aufgefallen. Habe deshalb das das Protokoll vom Device Setup Manager deaktiviert.
Was mir noch aufgefallen ist, dass ich neulich unter Geräteanzeige unter der Kategorie "nicht angegeben" ein neues Icon (Kasten) mit Namen "device" vorfinde. Im explorer wird das Gerät permanent als USB Laufwek angezeigt. Bei mir ist das in meinem Gerät der fix mit dem Mainboard über USB verbundene SD Kartenschacht. "Generic USB device"
Stecke ich eine SD Karte hinein kommt eine Benachrichtigung mit der Bezeichnung der Karte. Nehme ich die Karte heraus ändert sich die Bezeichnung in Wechseldatenträger. (Keine Benachrichtigung). War früher nicht so, funktioniert aber problemlos.
Mit "HW sicher entfernen" wird das Gerät entfernt und verschwindet im Explorer und der Geräteanzeige. Nach dem Booten ist das Gerät wieder vorhanden.
Grüße
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Erst einmal 
Das Problem mit der Anzeige haben derzeit einige. Nicht nur unter Windows 10.
viewtopic.php?f=330&t=22790
Warum? Sind noch dicke Fragezeichen hinter.

Das Problem mit der Anzeige haben derzeit einige. Nicht nur unter Windows 10.
viewtopic.php?f=330&t=22790
Warum? Sind noch dicke Fragezeichen hinter.
-
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.11.2019, 13:07
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Das Problem mit dem Fehler beim Staging von Metadaten konnte ich bei mir einfach abstellen. Ist bei mir immer beim Starten aufgetreten.
Kann In den "Geräteeiinstallationseinstellungen" ( einfach mit Texteingabe suchen) geändert werden. Dort gibt es 2 Optionen.
Möchten Sie für Ihre Geräte verfügbare Hersteller-Apps und benutzerdef. Symbole automatisch herunterladen
ja (empfohlen)
Nein (Ihr Gerät funktioniert u.U nicht wie erwartet)
Ja war bei mir eingestellt. Option auf nein gesetzt.
Der Fehler ist seitdem verschwunden. Im Protokoll des Device Setup Managers sieht man, dass die Metadaten
für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF} jetzt fehlerfrei verarbeitet werden.
Grüsse
Kann In den "Geräteeiinstallationseinstellungen" ( einfach mit Texteingabe suchen) geändert werden. Dort gibt es 2 Optionen.
Möchten Sie für Ihre Geräte verfügbare Hersteller-Apps und benutzerdef. Symbole automatisch herunterladen
ja (empfohlen)
Nein (Ihr Gerät funktioniert u.U nicht wie erwartet)
Ja war bei mir eingestellt. Option auf nein gesetzt.
Der Fehler ist seitdem verschwunden. Im Protokoll des Device Setup Managers sieht man, dass die Metadaten
für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF} jetzt fehlerfrei verarbeitet werden.
Grüsse
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Das Richtig, so kann man den Fehler umgehen. Wäre aber schön, wenn Microsoft den Server endlich in den Griff bekommen würde.
- Darkside66
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.11.2019, 19:09
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Klar, man kann auch das Protokollieren des Device Setup Manager in der Ereignisanzeige deaktivieren , aber das löst das Problem des Staging von Metadaten nicht! Geräteinformationen werden halt nicht ordnungsgemäß oder gar nicht heruntergeladen und somit passiert es, das Geräte in der "alten Systemsteuerung" nur unter "Nicht angegeben" mit dem Standard Icon angezeigt werden. Funktionieren tun die Geräte jedoch völlig normal. Ist im Endeffekt eher ein kosmetisches Problem 

-
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.11.2019, 13:07
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Hi
Habe seit gestern keine Fehlermeldungen vom Device Setup Manager in meiner Ereignisanzeige. Auch bei empfolenen Geräteinstellungen auf (Ja) gesetzt und aktiviertem Device Setup Manager Protokoll. Microsoft hat da etwas gefixt.
Die Default Icons für USB haben sich bei mir auch geändert. Von "Boxen" zu "Foldern". Gefällt mir auch nicht besonders.
Würde gerne ein eigenes generisches Icon für alle USB Anschlüsse festlegen. Ist das überhaupt möglich ?
Habe seit gestern keine Fehlermeldungen vom Device Setup Manager in meiner Ereignisanzeige. Auch bei empfolenen Geräteinstellungen auf (Ja) gesetzt und aktiviertem Device Setup Manager Protokoll. Microsoft hat da etwas gefixt.
Die Default Icons für USB haben sich bei mir auch geändert. Von "Boxen" zu "Foldern". Gefällt mir auch nicht besonders.
Würde gerne ein eigenes generisches Icon für alle USB Anschlüsse festlegen. Ist das überhaupt möglich ?
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
moin...hab das grad gelesen mit Fehlermeldung....ich hab seit gestern in Deskmodder app bei einigen post die ich lesn wollte aber nicht bei allem eineFehlermeldung die lautet : Arg_ArgumentOutOfRangeException und dann noch der link für mehr Information ist aber leider nur die Startseite von Microsoft.....und das ist auch erst seit dem die Windows 10 19025 installiert ist
- Nikwin
- Senior
- Beiträge: 463
- Registriert: 06.03.2018, 06:01
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Die Info zur "Fehlerbehebung" haben ja schon einige gegoogelt 
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... e35ba8227d
Leider lässt sich das Häkchen bei "Automatische Gerät-App und Informationen vom Gerätehersteller abrufen" nicht entfernen, da nicht mehr vorhanden.
Einfach "Nein (Ihr Gerät funktioniert u.U nicht wie erwartet)" auszuwählen, bringt auch nur bis zum nächsten Update was.
- War/Ist jedenfalls bei mir so.
Ich habe nun das Protokoll deaktiviert (wie im Link beschrieben).

https://answers.microsoft.com/de-de/win ... e35ba8227d
Leider lässt sich das Häkchen bei "Automatische Gerät-App und Informationen vom Gerätehersteller abrufen" nicht entfernen, da nicht mehr vorhanden.
Einfach "Nein (Ihr Gerät funktioniert u.U nicht wie erwartet)" auszuwählen, bringt auch nur bis zum nächsten Update was.
- War/Ist jedenfalls bei mir so.
Ich habe nun das Protokoll deaktiviert (wie im Link beschrieben).
Gruß
Niko
Niko
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x8007000D
Bei mir funktioniert das auch soweit wieder. Der DSM erhält seine Metadaten und verarbeitet sie.
Der letzte Fehler war gesten (15.11.2019). Heute noch keiner, auch nicht, wenn ich manuell aktualisiere:
Mal schauen, wie lange das so bleibt.
In der 20H1 (19023.1) funktioniert das auch wieder.
Der letzte Fehler war gesten (15.11.2019). Heute noch keiner, auch nicht, wenn ich manuell aktualisiere:
Code: Alles auswählen
Protokollname: Microsoft-Windows-DeviceSetupManager/Admin
Quelle: Microsoft-Windows-DeviceSetupManager
Datum: 16.11.2019 22:44:14
Ereignis-ID: 112
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: LAPTOP
Beschreibung:
Das Gerät "LAPTOP" ({00000000-0000-0000-ffff-ffffffffffff}) wurde verarbeitet.
Verarbeitete Aufgaben: 4.
Geschriebene Eigenschaften: 63.
Aktive Arbeitszeit: 5211 Millisekunden.
Code: Alles auswählen
Protokollname: Microsoft-Windows-DeviceSetupManager/Operational
Quelle: Microsoft-Windows-DeviceSetupManager
Datum: 16.11.2019 22:44:14
Ereignis-ID: 301
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Informationen
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: LAPTOP
Beschreibung:
Die Geräteinstallation für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}" ist abgeschlossen.
In der 20H1 (19023.1) funktioniert das auch wieder.