Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben
- 
				Huetteldorfer63
 
Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben
Habe nach einem Backup mit "wbadmin start backup..." im Log folgendes gesehen:
Das Volume "\\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolume2\" wurde erfolgreich gesichert.
Das Volume "C:" wurde erfolgreich gesichert.
Das Volume "\\?\Volume{afde2ffc-....
Gehört wohl nicht so, denke ich mir. Kann ich diese Laufwerksbuchstaben irgendwie nachträglich ändern/eingeben?
Ist es egal, weil zB. die Systemeigen Sicherung wurde ja erfolgreich gemacht?
Dachte eigentlich alle drei Partitionen sind auf C:\
			
									
						Das Volume "\\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolume2\" wurde erfolgreich gesichert.
Das Volume "C:" wurde erfolgreich gesichert.
Das Volume "\\?\Volume{afde2ffc-....
Gehört wohl nicht so, denke ich mir. Kann ich diese Laufwerksbuchstaben irgendwie nachträglich ändern/eingeben?
Ist es egal, weil zB. die Systemeigen Sicherung wurde ja erfolgreich gemacht?
Dachte eigentlich alle drei Partitionen sind auf C:\
- 
					Tante Google
 
- 
				Huetteldorfer63
 
Re: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben
Wollte hier eigentlich einen screenshot der Datenträgerverwaltung  einsetzten, damit mir eventuell leichter geholfen werden kann, bitte, Danke!
Aber wie das geht, erschliesst sich mir nicht. Habe den screenshot mit Windowseigenen "Auschneiden und skizzieren" gemacht und gespeichert.
			
									
						Aber wie das geht, erschliesst sich mir nicht. Habe den screenshot mit Windowseigenen "Auschneiden und skizzieren" gemacht und gespeichert.
- 
				GwenDragon
 - Legende

 - Beiträge: 8913
 - Registriert: 20.07.2014, 12:25
 - Hat sich bedankt: 51 Mal
 - Danke erhalten: 38 Mal
 
Re: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben
Gäste können keine Bilder hier hochladen. Du musst dann eben auf Imgur gehen, dort was hochladen und dann hier den Link posten.
			
									
						- 
				Huetteldorfer63
 
- moinmoin
 - ★ Team Admin ★
 - Beiträge: 62813
 - Registriert: 14.11.2003, 11:12
 - Hat sich bedankt: 181 Mal
 - Danke erhalten: 1064 Mal
 - Gender:
 
Re: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben
Hast du es denn so gesichert, wie hier beschrieben? https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen  Abschnitt 10
Das was du gepostet hast, ist ja nur die Log Datei. C ist gesichert und darunter scheint die Geräte-ID zu sein. Also alles im grünen Bereich.
			
									
						Das was du gepostet hast, ist ja nur die Log Datei. C ist gesichert und darunter scheint die Geräte-ID zu sein. Also alles im grünen Bereich.
- 
				Huetteldorfer63
 
Re: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben
Mit diesem Befehl 
wbadmin start backup –allcritical –backuptarget:h:
wurde die Sicherung gemacht.
Ich wollte die ganze C:\ mit Windows, Recovery und PushButtonReset sichern, und das dürfte Windows auch gemacht haben. Mich verwirrt halt, dass da im Logfile Fragezeichen anstelle der Laufwerksbuchstaben sind, auch im oben upgeloadetem Screenshot fehlen die, da steht zwar eh zweimal OEM Partition und fehlerfrei, aber eben ohne LW-Buchstaben. Ist aber alles auf Datenträger 0. Dachte immer die zwei OEM-Partitionen müssen auf einem anderen Datenträger sein. Und eben einen LW-Buchstaben haben. Kann/soll ich den zwei Partitionen einen LW-Buchstaben zuweisen, also C: ?
Wenn nicht, und eh alles passt, vielen Dank für eure Mühe mit einem schon in die Jahre gekommenen Mann, Danke!
			
									
						wbadmin start backup –allcritical –backuptarget:h:
wurde die Sicherung gemacht.
Ich wollte die ganze C:\ mit Windows, Recovery und PushButtonReset sichern, und das dürfte Windows auch gemacht haben. Mich verwirrt halt, dass da im Logfile Fragezeichen anstelle der Laufwerksbuchstaben sind, auch im oben upgeloadetem Screenshot fehlen die, da steht zwar eh zweimal OEM Partition und fehlerfrei, aber eben ohne LW-Buchstaben. Ist aber alles auf Datenträger 0. Dachte immer die zwei OEM-Partitionen müssen auf einem anderen Datenträger sein. Und eben einen LW-Buchstaben haben. Kann/soll ich den zwei Partitionen einen LW-Buchstaben zuweisen, also C: ?
Wenn nicht, und eh alles passt, vielen Dank für eure Mühe mit einem schon in die Jahre gekommenen Mann, Danke!
- DK2000
 - Legende

 - Beiträge: 10427
 - Registriert: 03.04.2018, 00:07
 - Hat sich bedankt: 246 Mal
 - Danke erhalten: 775 Mal
 - Gender:
 
Re: Volume Globalroot besitzt keinen Laufwerksbuchstaben
Laufwerksbuchstaben haben nur die Startpartition und Datenpartionen.
Die Wiederherstellungspartition und Systempartition haben keinen Laufwerksbuchstaben.
Und das \\?\ gehört zur UNC Pfad Angabe. Laufweg C: hört z.B. auch auf \\?\C:\
Das ? hat da nichts mit fehlenden Laufwerksbuchstaben zu tun. Das ist so vollkommen normal. Das ist halt die Art und Weise, wie der Schattenkopiedienste auf das Volumen zugreift
			
									
						Die Wiederherstellungspartition und Systempartition haben keinen Laufwerksbuchstaben.
Und das \\?\ gehört zur UNC Pfad Angabe. Laufweg C: hört z.B. auch auf \\?\C:\
Das ? hat da nichts mit fehlenden Laufwerksbuchstaben zu tun. Das ist so vollkommen normal. Das ist halt die Art und Weise, wie der Schattenkopiedienste auf das Volumen zugreift
							